Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Burg Palamidi (griechisch: Φρούριο Παλαμηδίου) Es ist eine massive Festung, die auf einem Hügel hoch gebaut wurde 216 m², das über der Stadt Nafplio thront und zu den interessantesten Militärobjekten des Peloponnes zählt.

Der Name des Komplexes (und gleichzeitig des gesamten Hügels) spielt auf den mythischen Krieger an Palamedes, der Held des Trojanischen Krieges und Sohn des legendären Gründers der Stadt Nauplios.

Geschichte der Burg Palamidi

Die Festung Palamidi ist eines der relativ jungen Monumente. Es wurde erst in den Jahren gebaut 1711-1714, in den Zeiten der sogenannten die zweite venezianische Besetzung, als es den Streitkräften der venezianischen Republik gelang, den Peloponnes für eine Weile von den Türken zurückzuerobern.

Es war das letzte große Bauprojekt im Ausland, das von venezianischen Ingenieuren durchgeführt wurde. Sie schufen einen weitläufigen Komplex in Form einer barocken Festung mit acht Bastionen, der es der Hafenstadt Nafplio ermöglichen sollte, die osmanische Invasion abzuwehren. Es brachte jedoch nicht viel, und ein Jahr später wurden die Venezianer aus dem damaligen Morea vertrieben.

Für die nächsten 100 Jahre mit einem Haken die Festung wurde von den osmanischen Türken verwaltet. IN 1821 Jahr brach der große allhellenische Volksaufstand aus, der heute genannt wird der griechische Unabhängigkeitskrieg. Eine der ersten belagerten Städte war das stark befestigte Nafplio, für dessen Durchquerung die Aufständischen fast ein Jahr brauchten. Nur nachts mit 29 am 30. November 1822 Zweig 350 Soldaten unter Befehl Staikos Staikopoulos er eroberte die Festung Palamidi, die es später ermöglichte, die Verteidigungsanlagen der Stadt zu durchbrechen.

Erwähnenswert ist - der Angriff wurde am höchsten und unzugänglichsten Ort durchgeführt. Jedes Jahr in Erinnerung an dieses Ereignis 30. November Einwohner feiern die Befreiung der Stadt.

Bastionen

Jede der acht Festungen wurde so konzipiert, dass sie völlig unabhängig ist und sich im Falle des Falls der anderen verteidigen kann. Ursprünglich wurden die Bastionen nach den venezianischen Gouverneuren benannt. In osmanischer Zeit wurden sie wahrscheinlich in türkischen Stil umbenannt.

Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Griechenlands erhielten alle Bastionen neue Schutzherren. Sechs von ihnen sind nach berühmten antiken Helden und Kommandanten benannt: Achilles, Epaminondasa, Phokiona, Leonidas, Miltiades und Themistokles. Ein anderer wurde als Schutzpatron von St. Andrew, und durch die Wahl des letzten Namens wurden die Franzosen mit dem Namen geehrt Robertder bei den Kämpfen auf der Akropolis von Athen starb. Er war einer der Europäer, die in ihrem Unabhängigkeitskrieg an der Seite der Griechen kämpften. Solche Personen wurden bezeichnet als Philhellenen.

Wie kommt man zum Schloss Palamidi?

Wenn Sie zum Schloss gelangen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: zu Fuß oder mit dem Auto (oder mit dem Taxi) zum Eingang. Die erste Option garantiert eine atemberaubende Aussicht, aber seien Sie sich dessen bewusst dass es über 900 Stufen zu erklimmen gibt.

Die Einheimischen sagen sogar gerne, wenn man von der Stadt auf die Festung will, muss man gleich überwinden 999 Gradaber das ist ein übertriebener Wert. Es sei denn, wir fügen die Treppe hinzu, die bereits nach dem Überqueren der Tore der Festung liegt. Unabhängig davon, ob die Treppen 1000 oder näher an 920 sind, wird es viel Arbeit geben.

Wenn Sie einen Besuch in den wärmsten Monaten planen, ist es besser, so schnell wie möglich abzureisen, um etwas Schatten zu bekommen.

Besuch der Burg Palamidi

Wir können sogar planen, die gesamte Anlage in Ruhe zu besichtigen ungefähr zwei Stunden. Obwohl nur wenige Gebäude vollständig erhalten sind (und wir nur wenig davon sehen können), erstrecken sich die Ruinen, Mauern und Bastionen über eine wirklich große Fläche. Wenn wir die ganze Gegend umrunden wollen, brauchen wir einfach mehr Zeit.

Die Bastion der Miltiades, einer der am besten erhaltenen Bereiche der Festung, wurde in der Vergangenheit als Gefängnis genutzt. Einer der hier festgehaltenen Gefangenen war der Anführer und Held der griechischen Revolution Theodoros Kolokotronis. Eine der Attraktionen ist die Möglichkeit, seine Zelle zu betreten.

Ein weiteres Denkmal ist die Kirche St. Andreas steht in der dem Apostel geweihten Bastion.

Beim Rundgang durch die Festung stoßen wir auf zahlreiche Überreste von Räumen oder Tunneln – die meisten sind komplett verschüttet oder zerstört, einige können wir uns aber anschauen. Sie sind jedoch nicht besonders beleuchtet oder gekennzeichnet, denken Sie also daran, sich nicht zu verletzen.

Zwischen den Bastionen wandernd, überwinden wir Treppen, verwinkelte Passagen und sogar eine Holzbrücke. Manchmal müssen wir uns auch beim Laufen über riesige Steine etwas abmühen (wenn wir natürlich versuchen, jeden verfügbaren Platz zu erreichen). Es lohnt sich, bequeme Schuhe mit harten Sohlen zu tragen, die auch bei weniger als 1000 Stufen beim Aufstieg und bei der späteren Rückkehr nützlich sind.

Das Schloss ist dank seiner Lage und Höhe ein großartiger Aussichtspunkt. Je nach Standort können wir Folgendes bewundern: die Gebäude von Nafplio, die Ruinen der historischen Akropolis (Akronuplia) erstreckt sich über eine angrenzende Erhebung, Bucht oder umliegende Hügel.

Von oben kann man auch ganz gut sehen Burg Bourtzi, ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, errichtet auf einer kleinen Insel. Interessanterweise in den Jahren 1930-1970 ein dort betriebenes Hotel.

Schloss Palamidi: Eintrittskarten und Öffnungszeiten

Ticketpreise und Öffnungszeiten können auf der offiziellen Website des griechischen Kulturministeriums unter dieser Adresse eingesehen werden. Die dort veröffentlichten Daten sind jedoch in der Regel aktuell manchmal können Änderungen mit einem leichten Schlupf auftreten.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: