Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Tate Modern ist ein Londoner Museum für zeitgenössische und moderne Kunst, das als eine der bedeutendsten Institutionen seiner Art weltweit gilt. Die Galerie befindet sich auf der Südseite der Themse, direkt hinter einer in der Popkultur häufig vorkommenden Fußgängerbrücke Millennium-Brücke.

Die Tate Modern ist jedoch nicht nur ein Museum, sondern auch ein Begegnungszentrum mit einem großen kulinarischen Angebot – in den oberen Etagen befinden sich Cafés, Bars und ein Restaurant. Einige Touristen kommen vorbei, um einen Blick auf die City of London von der Aussichtsplattform auf der anderen Themseseite zu werfen.

Geschichte und Bau

Tate Modern Gallery wurde in einem verlassenen Gebäude eines ehemaligen Kraftwerks eingerichtet Kraftwerk am Ufer.

Das Kraftwerk wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in . gebaut 1947-1963 von einem britischen Architekten entworfen Giles Gilbert Scottals der er berühmt wurde Urheber des Erscheinungsbildes der legendären britischen roten Telefonzellen. Das Gebäude bestand aus drei Teilen - der zentralen Turbinenhalle, die vom Kesselhaus umgeben war, und einem Bereich namens Switch House, in dem früher Öl gelagert wurde. Das Kraftwerk wurde endgültig geschlossen 1981.

Die Struktur wurde seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr genutzt. Es bestand eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das stillgelegte Kraftwerk dem Erdboden gleichgemacht oder in ein anderes modisches Mehrfamilienhaus umgewandelt würde. Glücklicherweise war es dank der Bemühungen vieler Stadtaktivisten möglich, das Gebäude für den neuen Hauptsitz der Tate Modern zur Verfügung zu stellen, wie die Behörden der Tate Gallery in . berichten 1994das ist 13 Jahre nach der Schließung.

Das verlassene Gebäude war dank seiner hohen Räume und viel Freiraum perfekt für eine Galerie für zeitgenössische Kunst; schließlich sind einige der Werke (oder Installationen) von beeindruckender Größe.

Das Planungsbüro war für den Umbau und die Anpassung des ehemaligen Kraftwerks an die neuen Bedürfnisse verantwortlich Herzog & de Meuronwer hat angefangen zu arbeiten in 1995. Offizielle Einweihung unter der Schirmherrschaft der Queen Elizabeth II fand statt 11. Mai 2000.

Einige Jahre nach der Eröffnung entschied man sich für einen Umbau, für den auch das Konstruktionsbüro verantwortlich war Herzog & de Meuron. Die Wirkung der 2016 Bei der Sanierung handelt es sich um einen 10-stöckigen Überbau über dem als Schalthaus bezeichneten Kraftwerksteil. Obwohl zunächst geplant war, den neuen Teil komplett zu verglasen, wurde der zum Rest passende Backsteinstil schließlich beibehalten. Ob es eine gute Entscheidung war, ist schwer zu sagen. Die aktuelle Lösung passt unserer Meinung nach besser zum Ganzen, wir verstehen aber auch die Stimmen, dass der neue Bau in Form einer Glaspyramide besser zum modernen Charakter der Anlage passen könnte.

2022 wurde das Boiler House nach einem lokalen Aktivisten benannt Natalie Bell, und das Gebäude Switch House wurde nach einem Geschäftsmann benannt Lena Blavatnikadie mit einem Betrag von über 200 Millionen Pfund die Erweiterung des Museums unterstützten, die 2016 fertiggestellt wurde.

Marke Tate

Die Geschichte der Marke Tate ist jedoch viel älter als die Tate Modern selbst und geht zurück auf 1897. Am Ende XIX Jahrhundert wurde gegründet Nationalgalerie für britische Kunst. Der erste Spender und Mäzen der neuen Anlage war ein Zuckermagnat Henry Tate.

IN 1932 das Museum wurde offiziell benannt Tate Gallery als Teil seines eigentlichen Gründers, wenn auch inoffiziell, wird dieser Name seit der Eröffnung des Museums verwendet. Die Tate Gallery befand sich im Millbank District, in einem Gebäude auf den Fundamenten eines historischen Gefängnisses.

Tate Modern offiziell eröffnet in 2000und die Tate Gallery wurde in Tate Britain umbenannt. Es gibt zwei weitere Galerien in England, die Teil der Tate-Gruppe sind: Tate Liverpool in den ehemaligen Albert Docks und Tate St. Ives in Cornwall.

Ein Aussichtspunkt im obersten Stockwerk der Tate Modern

Auch wenn moderne Kunst nichts für uns ist, Dann lohnt es sich, die Tate Modern zu besuchen und zur Aussichtsplattform im obersten Stockwerk des Switch House-Gebäudes zu gelangen.

Wir werden eine tolle Aussicht von oben haben NS. Paul, die Millennium Bridge und das Stadtviertel. Es ist einer unserer Lieblingsaussichtspunkte in London, obwohl wir ehrlich zugeben müssen, dass es bei starkem Wind oben etwas aufregend sein kann.

Die Aussichtsplattform ist panoramisch, sodass wir auch nach Süden schauen können, was Londonern, die im benachbarten Gebäudekomplex NEO Bankside gläserne Wohnungen haben, möglicherweise nicht passt … Die Bewohner dieser Wohnungen versuchen erfolglos, um den Teil der Terrasse mit Blick zu kämpfen deren Fenster von der Benutzung ausgeschlossen werden.

Der Eintritt zur Aussichtsplattform ist frei. Wir können nach oben gehen oder einen Aufzug nehmen, der jedoch zu Stoßzeiten verstopft sein kann. Während der größten Belagerung des Museums ist es am besten, den Aufzug auf Ebene 0 zu besteigen, da es in den oberen Stockwerken schwierig sein kann, sich hineinzuschieben.

Beachtung! Die Aussichtsplattform schließt 30 Minuten vor Museumsschluss.

Ständige Sammlung und Wechselausstellungen

Tate Modern ist Großbritanniens Nationalgalerie für zeitgenössische und moderne Kunst mit einer Sammlung von Werken lokaler und ausländischer Künstler vom frühen 20. Jahrhundert bis heute. Die Galerie ist in thematische Zonen mit einer ständigen Sammlung und Bereiche für Zeitzonen unterteilt. Ständige Sammlungen befinden sich in Boiler House / Natalie Bell (Ebene 2 und 4) und Switch House / Len Blavatnik (Ebene 2, 3 und 4). Es werden unter anderem Wechselausstellungen organisiert auf Ebene 0 und Ebene 3 des Boiler House-Gebäudes. Aktuelle Wechselausstellungen können in einer speziellen Suchmaschine auf der offiziellen Website der Tate-Gruppe überprüft werden.

In diesem Teil des Artikels haben wir einen kurzen Leitfaden zu den thematischen Abschnitten und Werken vorbereitet, die Teil der ständigen Sammlung sind. Diese Beschreibung ist indikativ und wir können nicht garantieren, dass alle Arbeiten und Installationen beim Besuch des Museums verfügbar sind. Einige der Werke oder Räume werden möglicherweise renoviert, andere sind Leihgaben. Wir sollten auch daran denken, dass die Galerie mehr Werke hat als der Ausstellungsraum, daher muss es hier eine Rotation geben.

Im Februar 2022 haben wir unsere Liste zum letzten Mal aktualisiert. Wenn Sie sich für eine bestimmte Stelle interessieren, prüfen Sie am einfachsten die Verfügbarkeit auf dieser Website.

Auf Stufe 0, d. h. in Turbinenhalle und in restaurierten Öltanks werden Wechselausstellungen organisiert. In den alten Panzern (Panzer genannt) werden Multimedia-Präsentationen angezeigt, manchmal unterstützt durch Ton und Licht. Aktuelle Ausstellungen in "Panzer" können auf dieser Seite eingesehen werden.

Stufe 1 beinhaltet ein Kino (in dem Shows und Live-Auftritte stattfinden), eine Multimedia-Sektion (in der wir unsere eigenen Arbeiten auf der Leinwand erstellen können), ein Café und ein Geschäft.

Auf den Ebenen 2 bis 4 befindet sich eine ständige Sammlung, die in thematische Zonen unterteilt ist. Die Arbeiten sind nicht chronologisch geordnet, sondern fokussieren auf bestimmte Fragestellungen oder Themen. Unter den Gemälden und Installationen finden wir viele Werke polnischer Künstler.

Einige der thematischen Zonen:

  • Start Display / Erstausstellung (Kesselhaus / Natalie Bell, Ebene 2) - erste Räume, in denen ausgewählte Gemälde berühmter Künstler ausgestellt sind (ua Ceal Floyer, Maria Lalic, Wassily Kandinsky oder Henri Matisse).

  • Künstler und Gesellschaft / Artyści i Społeczeństwo (Kesselhaus / Natalie Bell, Ebene 2) - eine Sammlung, die sich auf Werke konzentriert, die die Stimmungen der Künstler in Bezug auf die umgebende Realität widerspiegeln. In diesem Teil der Kollektion werden wir unter anderem sehen Bild pt. Weinende Frauen Bürste Pablo Picasso und eine Reihe von Kurzfilmen mit dem Titel Demokratien Urheberschaft Artur Żmijewski (mehr Werke).

  • Im Studio / W studiu (Boiler House / Natalie Bell, Ebene 2) - Dieser Sammlungsteil konzentriert sich darauf, die Beziehung zwischen den Künstlern und ihren Werken aufzuzeigen. Unter den Künstlern werden wir unter anderem die Werke sehen Salvador Dali, René Magritte, Edward Munch wenn Pablo Picasso. Die genaue Liste der in diesem Teil enthaltenen Werke finden Sie hier.

  • Darsteller und Teilnehmer / Darsteller und Teilnehmer (Switch House / Len Blavatnik, Ebene 3) - eine Vielzahl von Installationen und Werken von Künstlern aus der zweiten Hälfte Des zwanzigsten Jahrhunderts. Eine der größeren Installationen mit einem faszinierenden Namen Ohne Titel (bestehend aus 12 hängenden Spiegeln) stammt von einem polnischen Avantgarde-Künstler Edward Krasiński; wir erkennen es leicht an dem für diesen Künstler charakteristischen blauen Klebeband. Die genaue Liste der in diesem Teil enthaltenen Werke finden Sie hier.

  • Materialien und Objekte / Materialien und Objekte (Boiler House / Natalie Bell, Level 4) - dieser Sammlungsteil konzentriert sich auf ungewöhnliche Materialien und Verwendungsweisen. Die genaue Liste der in diesem Teil enthaltenen Werke finden Sie hier.

  • Media Networks / Sieci mediaowe (Kesselhaus / Natalie Bell, Ebene 4) - Die Räume dieses Sammlungsteils konzentrieren sich auf Künstler, die die Entwicklung von Technik und Medien in ihren Werken genutzt haben. Es lohnt sich auf jeden Fall, auf die massive Installation mit dem Titel zu achten Blase Urheberschaft Meireles' Cildo, das einen hohen Turm aus Funkempfängern darstellt, der an verschiedenen Sendestationen aufgestellt ist und die zeitgenössische Probleme der Kommunikation und Informationsüberflutung darstellen soll. Dieser Teil der Sammlung umfasst auch drei Werke Wilhelm Sasnal (Gaddafi 1, Gaddafi 2 und Gaddafi 3), die der Künstler in Anlehnung an die Bilder gemalt hat, die nach dem Tod des libyschen Diktators in den Medien erschienen Muamamar al-Gaddafi.

  • Lebende Städte / Żyjące Miasta (Switch House / Len Blavatnik, Ebene 4) - in diesem Teil werden Gemälde und Installationen mit dem Leitmotiv des Stadtlebens gezeigt. In der Ausstellung werden wir Werke von Künstlern aus verschiedenen Teilen der Welt sehen - Afrika, Amerika und Europa. Die genaue Liste der in diesem Teil enthaltenen Werke finden Sie hier.

Zu Besuch in der Tate Modern

Die ständige Sammlung der Tate Modern befindet sich zwischen zwei Teilen des Komplexes: Kesselhaus (jetzt Natalie Bell genannt) und Switch House (jetzt Len Blavatnik genannt). Der Übergang zwischen ihnen ist möglich durch Turbinenhallen auf Stufe 0 und durch die Brücken auf den Ebenen 1 und 4.

Wir können mit dem Besuch der ständigen Sammlung der Tate Modern ab Ebene 2 des Boiler House-Gebäudes und der genannten Sammlung beginnen Anzeige startendie Werke enthält, die von den Museumskuratoren als die besten für den ersten Kontakt mit moderner Kunst ausgewählt wurden. Nachdem wir uns mit den ersten Räumen vertraut gemacht haben, können wir die nächsten thematischen Ausstellungen auf dieser Ebene besuchen. Der nächste Schritt kann Level 4 des Boiler House-Gebäudes sein, von wo aus Sie nach der Besichtigung der Sammlung über die Brücke zum Switch House-Gebäude gehen können.

Die Sammlungen im Switch House-Gebäude können besichtigt werden, indem man nach unten geht, um schließlich Ebene 0 zu erreichen, und zu Ausstellungen in alten Tanks (sogenannten Tanks) für Öl. Nach der Besichtigung lohnt es sich, den Aufzug zu nehmen und zur Aussichtsplattform zu fahren.

Wenn wir die Tate Modern in dieser Reihenfolge besuchen möchten, betreten Sie am besten den Eingang von der Themseseite. Dadurch befinden wir uns sofort auf Ebene 1 des Boiler House-Gebäudes, von wo aus wir die Rolltreppe in den zweiten Stock hinauffahren können.

Der Tate Modern-Komplex ist wirklich weitläufig und der erste Besuch kann etwas problematisch sein, bevor wir uns mit der Topographie des Gebäudes vertraut machen.

Es ist schwer zu sagen, wie viel Zeit man braucht, um eine Galerie zu besuchen. Es hängt alles davon ab, wie interessant moderne Kunst ist. Touristen, die nur nach Gemälden berühmter Maler suchen und den Aussichtspunkt betreten möchten, werden das Ganze in weniger als zwei Stundenwährend Sympathisanten dieser Kunstform möglicherweise brauchen 4 oder 5 Stunden.

Beachtung! Wir werden die Galerie nicht mit Gepäck betreten, das größer als 55cm x 40cm x 20cm ist.

Karten

Eintritt Museum und Dauerausstellung sind frei. Wechselausstellungen können bezahlt werden.

Öffnungszeiten

Das Museum ist von Sonntag bis Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und von Freitag bis Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist bis 45 Minuten vor Schließung möglich.

Das Museum ist vom 24. bis 26. Dezember geschlossen.

Eintritt ins Museum

Es gibt fünf Eingänge zum Museumsgebäude, die sich an drei Seiten befinden: Süden, Westen und Norden.

  • der Eingang von der Themseseite (von Norden) führt auf Ebene 1 des Boiler House Gebäudes,
  • der Eingang von der Sumner Street (von Süden) führt zum Switch House Gebäude,
  • der Eingang von der Holland Street (von Westen) führt uns zur Turbinenhalle.

Fahrt

Wenn wir in der Nähe von St. Paul's Cathedral ist der beste Weg, um das Museum zu Fuß über die Millennium Bridge zu erreichen.

Wenn Sie die U-Bahn benutzen möchten, müssen Sie einen Fußweg von mindestens mehreren hundert Metern einkalkulieren. Der einfachste Weg, den besten Zugang zu überprüfen, ist die Verwendung von Google Maps.

Wenn wir von Tate Modern in die Tate Britain gelangen möchten und das Budget kein Hindernis für uns ist, können wir die River-Option namens . verwenden Tate-Boot. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Im Vergleich zu typischen Museen oder Kunstgalerien zeichnet sich der Tate Modern-Komplex durch seine Größe aus und besteht aus vielen Etagen und Teilen, die jedoch jeweils mit einem Aufzug erreichbar sind. Dort lohnt es sich, am Informationsschalter nach einem Plan mit Aufzügen und Toiletten zu fragen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: