Lynx - Wissenswertes, Informationen, Fakten, Gewicht, Wachstum, Essen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Luchs ist eine einsame Katze, die die abgelegenen nördlichen Wälder Nordamerikas, Europas und Asiens heimsucht. Luchse sind mit schönen, dicken Haaren bedeckt, die sie im kalten Winter warm halten. Erfahren Sie Wissenswertes, Wissenswertes und Wissenswertes rund um den Luchs.

1. Luchse werden in folgende Arten unterteilt: Rotluchs, Kanadischer Luchs, Eurasischer Luchs und Iberischer Luchs.

2. Der Eurasische Luchs ist eine der häufigsten Wildkatzen der Welt und kommt in den Wäldern Westeuropas, Russlands und Zentralasiens vor.

3. Luchse sind normalerweise Einzelgänger, obwohl eine kleine Gruppe von Zeit zu Zeit zusammen reisen und gemeinsam jagen kann.

4. Der Iberische Luchs wurde ursprünglich als die gleiche Art wie der Eurasische Luchs angesehen, aber Morphologie und Genetik haben ihn als eigene Art identifiziert.

5. Einmal im Jahr bringt das Weibchen zwei bis vier Kätzchen zur Welt. Die Jungen bleiben noch einen Winter, insgesamt etwa neun Monate, bei ihrer Mutter, bevor sie als junge Erwachsene ein selbstständiges Leben erleben.

6. Alle vier Arten gehören zur Familie der Felidae (Katze), die in zwei Unterfamilien unterteilt ist: Pantherinae (2 existierende Gattungen, 7 existierende Arten) und Felinae (13 existierende Gattungen, über 30 existierende Arten).

7. Der Luchs gehört zur Familie der Katzen. Sie sind in Europa, Asien und Nordamerika zu finden. Luchse leben in Waldgebieten im Norden, die gut an das Leben bei sehr niedrigen Temperaturen angepasst sind.

8. Ihre großen Pfoten sind auch pelzig und sie schlagen mit gespreizten Fingern auf dem Boden auf, wodurch sie wie natürliche Schneeschuhe funktionieren.

9. Der Eurasische Luchs kann als ziemlich geheimnisvolles Wesen angesehen werden. Die Geräusche, die es macht, sind sehr leise und oft nicht hörbar, und ihre Anwesenheit in einem Bereich kann jahrelang unbemerkt bleiben.

10. Hast du gesehen, wie eine Katze eine Maus jagt? Die Katze spielt das Spiel, während sie geduldig die Maus beobachtet und langsam auf sie zukriecht, bevor sie herausspringt. Der Luchs ist eine Katze, die auch in freier Wildbahn jagt. Der Luchs ist kein schnelles Tier, daher ist er auf Überraschungsangriffe angewiesen.

11. Luchse leben in Hochgebirgswäldern mit vielen Sträuchern, Schilf und Gras. Sie jagen nur am Boden, können aber auf Bäume klettern und schwimmen.

12. Der Iberische Luchs hat ein dunkel geflecktes Fell, lange Beine, einen kurzen Schwanz und Haarbüschel an den Ohrenspitzen, was für die Luchsart charakteristisch ist. Er hat einen markanten "Bart" um sein Maul und wiegt etwa halb so groß wie die größte Luchsart: der Eurasische Luchs. Die Männchen des Iberischen Luchses wiegen etwa 13 kg, die Weibchen 10 kg.

13. Die Zahl der Luchse wird durch Wilderei deutlich reduziert. Sie werden wegen ihres in der Modebranche hochgeschätzten Fells angegriffen.

14. Diese Katzen meiden Menschen und jagen nachts, daher werden sie selten gesehen.

15. Obwohl er tagsüber jagen kann (insbesondere bei Nahrungsmangel), ist der Eurasische Luchs meistens nachtaktiv oder in der Morgen- und Abenddämmerung aktiv. Sie verbringen den Tag schlafend in dichter Vegetation.

16. Ihr Fell ist hellbraun und mit schwarzen Flecken oder Flecken bedeckt.

17. Sie sind an einigen Orten in Nordskandinavien, Nordamerika und auch im Himalaya zu finden. Seit den 1990er Jahren versucht man, einen Teil der eurasischen Luchspopulation nach Deutschland zu transferieren. Sie befinden sich auch im Urwald von Białowieża und in Südspanien.

18. Iberische Luchse jagen fast ausschließlich das europäische Kaninchen und ergänzen diese Nahrung durch Enten, Jungwild und bei Bedarf Rebhühner.

19. Der Eurasische Luchs ist ungefähr 90-110 cm lang und 60-70 cm hoch.

20. Der Luchs gilt als Nationaltier der Republik Mazedonien und ist auf der Rückseite der Münze zu finden. Er ist auch das Nationaltier Rumäniens.

21. Die Größe des Luchses hängt von der Art ab. Der Eurasische Luchs ist größer als der Amerikanische Luchs.

22. In freier Wildbahn kann der Eurasische Luchs bis zu 17 Jahre überleben.

23. Iberische Luchse sind auf der Roten Liste der IUCN als gefährdet aufgeführt. Mit geschätzten 156 ausgewachsenen Exemplaren ist der Iberische Luchs eine der am stärksten gefährdeten Katzenarten der Welt.

24. Luchse haben ein gutes Sehvermögen, was ein weiterer wichtiger Sinn bei der Jagd ist. Der Luchs kann die Maus aus einer Entfernung von 70 Metern erkennen.

25. In Europa war der Eurasische Luchs einst vom Aussterben bedroht, zwischen 1930 und 1950 sank er auf etwa 700. Die Zuchtarbeit war erfolgreich - mit einer Verzehnfachung der Zahl in den letzten 50 Jahren.

26. Der Luchs ist ein Fleischfresser. Es jagt normalerweise kleine Säugetiere wie Hasen, Mäuse, Eichhörnchen und Vögel. Größere Luchsarten jagen oft größere Tiere, sogar Hirsche.

27. Die Körperlänge des Luchses reicht von 65 bis 110 cm und die Schwanzlänge reicht von 5 bis 23 cm. Das Körpergewicht reicht von 5 bis 30 kg. Männchen sind etwa 25 % schwerer und größer als Weibchen

28. Eurasischer Luchs in einem Zoo kann bis zu 24 Jahre alt werden.

Wofür ist der Luchs bekannt?

Der Luchs ist eine einsame Katze, die die abgelegenen nördlichen Wälder Nordamerikas, Europas und Asiens heimsucht. Luchse sind mit schönen, dicken Haaren bedeckt, die sie in kalten Wintern warm halten.

Welche Tiere fressen den Luchs?

Große Raubtiere wie Wölfe sind die direkten Feinde des kanadischen Luchses. Kojoten können auch Luchse jagen.

Wie viele Luchse gibt es noch auf der Welt?

Es wird geschätzt, dass nur noch 250 iberische Luchse in freier Wildbahn leben und in zwei isolierten Populationen in Südspanien überleben.

Kann ein Luchs einen Wolf töten?

Luchse können Wölfe töten, obwohl selbst ein großer erwachsener männlicher Luchs ein ernsthaftes Risiko eingehen würde, getötet zu werden, wenn er versuchen würde, ein Wolfsrudel zu bekämpfen. Tatsächlich wird ein Luchs niemals ein Wolfsrudel angreifen. Wölfe sind jedoch nicht immer in Rudeln.

Greift der Luchs einen Menschen an?

Luchse sind für den Menschen nicht gefährlich.

Warum haben Luchse Büschel an den Ohren?

Niemand weiß genau, welche Funktion die Büschel des Luchses haben. Einige Wissenschaftler glauben, dass die Büschel wie Sinneshaare wirken und es ermöglichen, Bewegungen und die Umgebung zu erkennen. Andere glauben, dass die Büschel das Gehör des Luchses verbessern.