Melissani-Höhle auf Kefalonia: eine der malerischsten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Melissani-Höhle (gr. Λίμνη Μελισσάνη) ist eine der schönsten Naturattraktionen Griechenland. Die Höhle befindet sich in Kefalonia, der größten der Ionische Inseln.

Die Höhle heißt auch Melissani-Seeweil es seinen gesamten Innenraum ausfüllt süß und salzig Wasser. Das Markenzeichen der Höhle ist das offene Dach in der größeren der beiden Kammern, durch das die Sonne eintritt und dem Wasser eine malerische Farbe verleiht.

Die Sicht im Wasser ist so gut, dass selbst im tiefsten Teil (ca. 30 Meter tief) können wir den Boden sehen. Interessanterweise schwimmen im See auch Fische - Wir haben den Aal selbst gesehen.

Der Weg, um die Höhle zu besuchen, ist eine kurze Kreuzfahrt. Leider ist es derzeit (Stand August 2022) nicht möglich, das Innere der Höhle von oben zu sehen. Melissani liegt wenige Kilometer westlich der Stadt Sich, auf der Hauptstraße Richtung Agia Effimia.

Von einer antiken Kultstätte zu Kefalonias größter Touristenattraktion

Die Geschichte der Melissani-Höhle ist lang, obwohl sie in den letzten Jahrhunderten in Vergessenheit geraten ist. In der griechischen Mythologie soll es sich um eine Höhle von Nymphen handeln, und von einer von ihnen leitet sich ihr Name ab. Göttin in der Liebe unglücklich Melissaniwessen Auserwählter er war Herr (ein paar Worte über ihn später), sie sollte Selbstmord begehen, indem sie sich ins Wasser warf.

Die Höhle wurde von St. 1951 Giannis Petrocheilos. Auf der Insel, die die beiden Kammern trennt, fand er eine Figur, die bewies, dass es vorher schon einmal gewesen war ein dem Herrn geweihter Tempel, der Gott der Fruchtbarkeit, präsentiert in Form eines halben Menschen und einer halben Ziege. Bei nachfolgenden archäologischen Ausgrabungen wurden Gefäße und andere Gegenstände gefunden, die bewiesen, dass die Höhle auch eine Nymphenverehrung war.

Die entdeckte Höhle unterscheidet sich jedoch in ihrer Form von ihrer alten Form, da eine Decke fehlt, die während eines Erdbebens in . einstürzte 1953. Ihr Markenzeichen ist die Freifläche im oberen Teil der Höhle. Die Höhle ist von Wald umgeben, und Bäume wachsen auch am Hang direkt an ihrer Mündung.

Das Phänomen von Süß- und Salzwasser

Der See hat eine ungewöhnliche Eigenschaft - ist eine Mischung aus frischem Grundwasser und salzhaltigem Meerwasser, in ungefähren Proportionen 40 % bis 60 %. Wie ist das möglich?

Im Osten der Insel (etwas von Argostoli) es gibt einen Ort namens Katavothresdie seit Jahrhunderten das Interesse der Bewohner weckt. Sie liegt direkt am Ufer und ist geprägt von Felsspalten, in die Wasser einfließt und dann unerwartet wieder verschwindet. Die Bewohner des östlichen Teils der Insel nutzten diese Eigenschaft, indem sie an dieser Stelle Mühlen bauten. Das Wort Katavothres kann übersetzt werden als Dolinen / Karstspalten.

Bis in die 1960er Jahre blieb dieses Phänomen ein Rätsel, und niemand wusste, was mit dem Wasser passierte, das in der Spalte verschwand. Wissenschaftler, die dieses Phänomen erklären wollten, setzten eine große Menge Fluoreszenzfarbstoff in Katavothres frei und begannen dann mit ihren Beobachtungen. Nach etwa 14 Tagen tauchte in zwei Seen farbiges Wasser auf: Mellissani und Karavomilos. Heute ist bereits bekannt, dass Kefalonia von Tunneln durchzogen ist, durch die Meerwasser von Ost nach West fließt, in der Nähe der Stadt Sami ausfließt und sich unterwegs mit Grundwasser in zwei beliebten Seen verbindet.

Kreuzfahrt auf dem See Melissani

Kreuzfahrten auf dem Melissani-See sind die größte Attraktion von Kefalonia und wir sollten berücksichtigen, dass wir in der Sommersaison (insbesondere an Wochenenden und während religiöser Feiertage, wenn viele Griechen vom Festland auf die Insel kommen) in der Warteschlange stehen müssen länger (bis zu einer Stunde).

Die Kreuzfahrt selbst ist kurz - weniger als 10 Minuten - aber die Erfahrung kann einzigartig sein. Zuerst fließen wir durch die erste offene Kammer, dann durch einen schmalen Gang betreten wir einen kleineren, geschlossenen Raum und kehren dann zum Ausgangspunkt zurück.

Während der Kreuzfahrt versuchen die Mitarbeiter, die Touristen auf eigentümliche Weise zu unterhalten, auch durch Singen und zählen auf Trinkgelder. Leider ist das Ganze sehr kommerziell und auf einem Band durchgeführt. Denken Sie jedoch daran, dass das Hinterlassen eines Trinkgeldes nicht obligatorisch ist.

Durch einen speziell gebohrten Tunnel, der sich direkt neben dem Parkplatz befindet, gehen wir hinunter zur Höhle. Ticketkosten für Erwachsene 7€. Auch ermäßigte Tickets sind zum halben Preis erhältlich. Während der Sommersaison (Mai bis Oktober) werden fast den ganzen Tag Kreuzfahrten organisiert.

Wenn du die Melissani-Höhle besuchen möchtest, lohnt es sich, den Tag so zu planen, dass du gegen Mittag dort bist, wenn die Sonne direkt über uns steht und dem Wasser die richtige Farbe verleiht. Leider ist vom Wasserspiegel aus die unter dem Boot "fließende" Schattenwirkung, die in Prospekten und Werbematerialien auftaucht, nur schwer zu erkennen.

Beachtung! Es kommt vor, dass Vögel über den Köpfen von Touristen fliegen, die … sich um ihr Bedürfnis kümmern können.