Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Nachdem Sie den Film "Der Pate" gelesen und gesehen haben, werden Sie denken, dass Palermo eine Stadt ist, die von Gangstern kontrolliert wird. Nichts könnte falscher sein. Die Stadt und Insel Sizilien gilt zwar als Geburtsort der Mafia, heute ist sie jedoch die kulturelle, wirtschaftliche und touristische Hauptstadt Siziliens.

Hier sind 14 der interessantesten Fakten über diesen erstaunlichen Ort:

Palermo ist eine der fünf Städte laut Forbes-Magazin, das das schönste und abwechslungsreichste Streetfood präsentiert. Forbes ermutigte die Leser, die Stadt zu besuchen und die verschiedenen Speisen zu probieren, die in den Straßen der Stadt angeboten werden. Sie finden folgende Delikatessen: Arancini (berühmte sizilianische Reisbällchen gefüllt mit Schweinefleisch oder anderem Fleisch) und Pannele (gebackene Kichererbsen mit verschiedenen Kräutern, die mit Brot gegessen werden).

Einer der besten Mathematiker der Welt - Archimedes - wurde auf Sizilien geboren und lebte dort.

1. Palermo ist mit über 680.000 Einwohnern die größte Stadt Siziliens. Einwohner, und Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer. Die Stadt liegt an der Nordwestküste der Insel. Der Hauptstrand von Palermo ist Mondello, perfekt zum Schnorcheln und Schwimmen im klaren türkisfarbenen Wasser.

2. Sizilien ist wirtschaftlich gesehen eine der ärmsten Regionen Italiens. Das Durchschnittsgehalt im Norden des Landes ist doppelt so hoch wie im Süden des Landes. Die offizielle Arbeitslosenquote ist doppelt so hoch wie der Landesdurchschnitt und beträgt rund 20 %.

3. Palermo genießt ein warmes mediterranes Klima. Die heißesten Monate sind von Ende April bis August. Auch dann ist die Meerestemperatur am wärmsten.

4. Palermos Kultur hat sich im Laufe der Geschichte verändert. Die Stadt wurde viele Male erobert und überfallen. Die frühesten Aufzeichnungen über die Zivilisation in Palermo stammen aus der Zeit um 8.000 v. Zeugnisse der Menschen in der Umgebung finden sich in der Maurerkunst in den Höhlen etwas außerhalb des Stadtzentrums.

5. Palermo wurde von Phöniziern, Karthagern, Römern, Sarazenen und Normannen angegriffen und eingenommen, die alle ihre Traditionen verfolgten, indem sie aufwendige und erkennbare Gebäude errichteten, die ihr Volk repräsentieren.

6. Viele Invasoren änderten den Namen von Palermo nach ihrer Übernahme und Besiedlung. Die Phönizier nannten es Ziz, was Blume bedeutet. Die Griechen nannten es Panormus, was "vollständiger Hafen" bedeutete, und die arabischen Invasoren änderten den Namen in Balarm.

7. Der Name „Palermo“ leitet sich vom griechischen Wort „panoremus“ ab, was frei übersetzt „immer geeignet ist, darin zu landen“. Und das ist tatsächlich so, denn die Stadt wird derzeit umfassend saniert, um sie zu einem wichtigen Ziel für Mittelmeerkreuzfahrten zu machen.

8. Palermo ist eine der meistbesuchten Städte Europas. Dass es eine mediterrane Atmosphäre und nette Leute bietet, hilft, aber die größte Attraktion der Stadt ist die alte Lebensweise der Sizilianer.

9. Palermo bietet einen schönen Blick nicht nur auf das Meer, sondern auch auf die Bergkette. In der Ferne sieht man den Regionalpark mit schneebedeckten Bergen. Diese Berge sind ein Naturschutzgebiet und beherbergen viele Pflanzenarten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt.

10. Rosalia ist einer der Höhepunkte von Palermo. Der Umzug durch die Stadt findet jedes Jahr im Juli statt, die Gebäude sind beleuchtet, es gibt viel Feuerwerk und ein Umzug zieht durch die Stadt.

11. Die Stadt verfügt über einen Hafen, der im Laufe der Geschichte als Siziliens wichtigster Hafen gebaut und genutzt wurde, und seit Jahrhunderten fahren große Schiffe mit Passagieren und Gütern zum und vom Hafen. In Bezug auf die Obst-, Fisch- und Chemieschifffahrt ist der Hafen zum Fundament und zur treibenden Kraft der Entwicklung der gesamten Insel geworden.

12. Das Teatro Massimo öffnete 1897 seine Pforten und ist nicht nur das größte Theater Italiens, sondern auch eines der größten Theater Europas. Der Saal bietet Platz für über 3.000 Personen und das Programm umfasst Opern, Theaterstücke, Tanz und klassische Musik. Es ist nicht nur für seine Größe berühmt, sondern auch für das berühmte Gemälde von Luigi Di Giovanni.

13. Wenn Sie in der Zeit zurückreisen möchten, fahren Sie nach Palermo. Die Lebensweise ist hier interessanterweise traditionell. Vergessen Sie ein 5-Sterne-Restaurant mit mehrsprachigem Personal. Hier kommunizieren Sie auf Italienisch oder durch Handgesten. Die Gerüche, Farben, engen Gassen und die traditionelle Küche von Palermo erinnern an alte Zeiten.

14. Die Lebensweise in Palermo ist eine Kombination aus lateinischen, byzantinischen und muslimischen Traditionen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: