Fahrradkoffer - Thule, Bikershop, Radon oder Jumar

Anonim

Ein Fahrradkoffer oder ein Kofferraumist die zuverlässigste Art, Ihr Fahrrad an Bord eines Flugzeugs zu transportieren. Diese Art von Koffer finden Sie im Angebot vieler namhafter Firmen, wie Thule, Bikershop, Radon oder Jumar. Diese Art von Koffer ist eine Struktur, die so stark ist, dass sie unser Fahrrad ausreichend sichert. Darüber hinaus verfügt jeder dieser Koffer über eine große Menge Schaumstoff, der Stöße absorbiert.

Sicherheit und Sicherheit sind die grundlegenden Vorteile eines Fahrradkoffers. Die Nachteile sind ein recht hoher Preis und recht viel Gewicht. Wenn unsere Ausrüstung jedoch recht teuer ist und wir sie richtig verpacken und vor Beschädigungen schützen möchten, lohnt es sich, in einen Fahrradkoffer zu investieren, der langlebig genug ist, um viele Jahre zu dienen.

Die Koffer sind meist aus dickem Kunststoff, der den gesamten Inhalt perfekt schützt. Flughafenbeamte verbinden mit einem solchen Paket oft Kisten für den Transport von Waffen, sodass wir uns eher auf zahlreiche Kontrollen konzentrieren müssen. Andererseits wird das Flughafenpersonal durch solche Aktionen weniger geneigt sein, unser Gepäck wegzuwerfen. Die Bikershop TC1-Koffer sind vor allem für ihre Langlebigkeit bekannt und unterscheiden sich etwas von Thule-Koffer, die militärischen Frachtkoffern ähneln.

Koffer zum Transport von Fahrrädern sind meistens mit Rädern ausgestattet, was aufgrund ihres erheblichen Gewichts sehr wichtig ist. Denn der Transport solcher Fracht erfordert einen höheren Kraft- und Manövriereinsatz, insbesondere auf überfüllten Flughäfen. Die Vorderräder sind in der Regel schwenkbar, was das Wenden erleichtert. Der Kofferraum kann auch recht breit sein, was bei der Wahl der richtigen Passagen an Flughäfen berücksichtigt werden muss.

Neben den Laufrädern verfügt der Fahrradkoffer auch über handliche, bequeme Griffe, für den Verschluss sind mehrere mit starken Schnallen befestigte Riemen verantwortlich. Diese Art von Kofferraum ist ziemlich steif, was die empfindlicheren Elemente vor Beschädigungen schützt. Der Koffer wird in der Regel mit Riegeln verschlossen, was vor versehentlichem Öffnen schützt.

Professionelles Verpacken der Fahrradausrüstung ist der beste Weg, um Beschädigungen oder Kratzer zu vermeiden.