Kielce ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in das więtokrzyskie-Gebirge. Als wir in der Stadt ankamen, hatten wir nicht erwartet, dass Kielce in einer so malerischen Gegend liegt. Hier sind die 10 interessantesten Sehenswürdigkeiten, die in und um Kielce sehenswert sind.
Palast der Krakauer Bischöfe
Der Barockpalast wurde in den Jahren 1637-1641 auf dem Domberg auf Initiative von Jakub Dźik dem Großen Krone und dem Bischof von Krakau errichtet. Die Decke des Gebäudes ist mit Gemälden geschmückt, die unter anderem den Hof über die polnischen Brüder und die Verhandlungen aus den Kriegen mit Schweden und Russland darstellen. Es diente als die 1816 von Stanisław Staszic gegründete Bergakademie und Bergakademie und ab Anfang des 20 der lokalen Tageszeitung. Hinter dem Palast befindet sich ein Garten im italienischen Stil.
Henryka-Sienkiewicz-Straße
Die repräsentative Straße von Kielce, die die Route der Stadtdenkmäler und der für Touristen interessanten Orte der Stadt markiert. Es verbindet den Charakter der ältesten, historischen Stadt mit der evangelisch-augsburgischen Dreifaltigkeitskirche an der Spitze und einem modernen Top mit einem modernen Einkaufszentrum. Ein Fragment der Gebäude in der Sienkiewicza-Straße vom Moniuszki-Platz bis zur Paderewskiego-Straße wurde in das Denkmalregister eingetragen.
Energiewissenschaftszentrum
Der Komplex ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gedacht und ist identisch mit dem Copernicus Science Center in Warschau. Die Anlage konzentriert sich hauptsächlich auf verschiedene Energiequellen, die durch Interaktion mit Exponaten und Spaß lehren. Anleitungen und Beschreibungen sind auf attraktiven Tafeln angebracht, die das Experimentieren mit der Ausstellung erleichtern.
Das Königsschloss in Chęciny
Die Ruine einer Burg aus dem 13. Jahrhundert befindet sich auf dem Kamm eines felsigen Hügels in der Nähe von Kielce. Während seiner Blütezeit erfüllte es verschiedene Funktionen, darunter die Schatzkammer der Erzdiözese Gniezno oder ein Gefängnis am Ende des 14. Jahrhunderts. Leider wurde es jedoch in den Jahren 1606-1607 von Rokosz Zebrzydowski erobert und begann seitdem langsam zu verfallen. Das Schicksal der Festung wurde durch den Ersten Weltkrieg besiegelt. Der Legende nach wird die Weiße Dame von Zeit zu Zeit heimgesucht und identifiziert sich mit Königin Bona, die dort einst residierte. Von Zeit zu Zeit werden den Besuchern besondere Shows angesagt, wie zum Beispiel Kanonenschüsse oder Auftritte von Tanzgruppen. Andererseits erstreckt sie sich vom Burgturm aus über das gesamte mit Wiesen- und Waldflächen bedeckte Areal.
Höhlen in Kadzielnia
Kadzielnia ist ein unbelebtes Naturschutzgebiet, in dessen Zentrum sich ein Grottensystem mit einer Gesamtlänge von 392 Metern befindet, von denen etwa 140 Meter für Touristen zur Verfügung stehen. Den Besuchern steht eine unterirdische Route zur Verfügung, die durch die Höhle der Entdecker, den Riss in Kadzielnia und den Pulverturm führt. Ursprünglich waren dies drei voneinander getrennte Höhlen, die dank der Aktivitäten von Spezialisten auf dem Gebiet der Höhlenforschung in den Jahren 2004-2009 zu einer Sequenz verbunden wurden.
Museum der Landschaft von Kielce
In einer Entfernung von 20 km von Kielce, auf einer Fläche von 65 Hektar, befinden sich die Sammlungen eines ethnographischen Museums, das die historische Anordnung der Siedlungen aus verschiedenen Regionen der Woiwodschaft Świętokrzyskie wiedergibt. Zu den Beispielen des Guts- und Hofbaus aus dem 17. bis 20. Jahrhundert gehören Scheunen, alte Autos, Imkereien, eine Arztwohnung, traditionelle Häuser, eine Apotheke, eine Schule, ein Postamt, ein Lebensmittelgeschäft, eine Mühle oder eine Kirche . Die meisten Häuser mit originalen Geräten, Werkzeugen und Möbeln sind von innen zu sehen. Im Bereich des Freilichtmuseums können Sie auch ein Picknick veranstalten oder einen längeren oder kürzeren Spaziergang machen.
Paradieshöhle
Sie gilt als die schönste Höhle Polens, die aufgrund von Erosionsvorgängen jahrelang unzugänglich war. Raj ist eine Karsthöhle in Kalkstein. Trotz ihrer geringen Größe sticht sie mit ihrer einzigartigen Tropfsteinform unter den polnischen Höhlen hervor. Sie ist eine der wenigen Höhlen des Landes mit Beleuchtung. Die gesamte Höhle ist 240 Meter lang, von denen 180 Meter für Touristen zugänglich sind. Darüber hinaus ist es möglich, das Neanderthal Center zu betreten, das das Leben eines prähistorischen Menschen zeigt, das entgegen der landläufigen Meinung die Menschen erkennen lässt, dass sie nicht vergessene Verbindungen zwischen Mensch und Affe sind.
Tomasz Zieliński-Palast
Der Palast Tomasz Zieliński befindet sich im Zentrum von Kielce. Es wurde auf dem Gelände des ehemaligen Bischofshofes neben dem Bischofspalast aus dem 17. Jahrhundert errichtet. Das Innere des Palastes ist mit etwa einem Dutzend Räumen gefüllt. Konzertsaal, Clubsaal, Porträtsaal, Café, Bibliothek, zwei Türme, Orangerie sind das Herzstück der Palastgebäude. Um die Anlage herum befindet sich ein Garten mit unter anderem ein Café neben dem Brunnen mit Dach sowie ein historischer Gedenkpfahl. Das Ganze ist von einer Mauer mit Schießscharten umgeben, innerhalb derer sich ein kleiner Turm befindet, der scherzhaft als Gossip Girl bekannt ist. Derzeit organisiert Pałacyk als Haus der Kreativen Gemeinschaften Ausstellungen, Konzerte und Treffen mit verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, mit Künstlern, Wissenschaftlern und Politikern.
Rock Reserve für sie. Jan Czarnocki
Das Felsreservat wurde geschaffen, um die Felsformation zu erhalten, die ein interessantes Fragment darstellt, das das Baumaterial des więtokrzyskie-Gebirges in Form von gefaltetem Kalkstein und der auf diesem Gebiet wachsenden Kraut- und Strauchvegetation charakterisiert. Im Bereich des ehemaligen Steinbruchs und um ihn herum gibt es Spazierwege sowie viele Aussichtspunkte. Das Reservat kann auch nach Einbruch der Dunkelheit besichtigt werden, da es sehr gut beleuchtet ist.
Herrenhaus Laszczyk
Auf der Südseite des Schlossberges gelegen, ist das hölzerne Herrenhaus eigentlich das wertvollste Denkmal in Kielce, vor allem weil es das einzige Holzobjekt dieser Art in der Stadt ist. Ursprünglich war es eine Stadtresidenz ähnlich dem Kielce-Kanon. Dank EU-Mitteln wurde das Anwesen renoviert und modernisiert und das Innere des Herrenhauses dient als Ausstellung für Touristen.