Im neuen Jahr begrüßen wir neue Gestaltungstrends, die in unseren Wohn- und Geschäftsräumen immer mutiger werden. Welche Veränderungen sollten in unserem Hotel vorgenommen werden, um alle Gäste mit Innenarchitektur zu beeindrucken? Wir haben es schon eilig, zu helfen.
Klassik vom Feinsten
Das Hotel ist ein besonderer Raum, nämlich immer den modernen Trends zu folgen und seinen Gästen die höchste Servicequalität zu bieten, was auch von Zeit zu Zeit Änderungen in der Anordnung mit sich bringt. Die Elemente des Klassikers, die immer gut funktionieren, beizubehalten, wird uns dabei helfen. In den Zimmern ist es viel einfacher, Kissenbezüge zu wechseln und ein paar Decken in einer interessanten Farbe hinzuzufügen, als zu jeder Jahreszeit die Betten und die Beleuchtung zu ersetzen. Daher sind einfache Formen und universelle Lösungen, wie klassische und einfache Betten und Kleiderschränke, die perfekte Lösung für uns. Bei den Klassikern zu bleiben wird uns bestimmt gut tun!
Quelle: https://studioloko.pl/projektowanie-hoteli
Trendige Farben
Die Farbe, die das Jahr 2022 dominieren wird, ist Classic Blue, ein tiefer Blauton, der durch Schlichtheit und Noblesse begeistert. Begleitet wird es von den Favoriten der letzten Jahre - alle Grüntöne von Smaragd bis Mintpastell. Daneben steht noch Millenial Pink, also schönes Pink. Diese Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt und setzen starke Akzente im Hotelbereich. Wie setzt man sie gut um? Konzentrieren wir uns auf große, helle Teppiche und Wandfarben in neutralen Farbtönen und verwenden wir Blau in allen möglichen Accessoires. Wir kehren zu dem zurück, was wir zuvor geschrieben haben – indem wir den vorherrschenden Trends bei leicht zu ersetzenden Elementen folgen und an den Klassikern festhalten, wo es praktischer ist, stellen wir sicher, dass wir immer moderne und gut eingerichtete Räume haben.
Quelle: Pexels, Buenosia Carol
Neoantischer Stil statt Skandinavien
Was immer mehr zu sehen ist, wir entfernen uns langsam vom so geliebten skandinavischen Stil. An seine Stelle treten Bezüge zum antiken Griechenland und Rom, also einfache und geometrische Formen, Harmonie und Ordnung. Andererseits basiert die Führung aber auch auf ethnischen, ursprünglichen Elementen – insbesondere solchen aus Afrika. Dicke Stoffe und Teppiche, die Farben von verbrannter Erde und Feuer – diese Motive sind besonders auf Einrichtungsmessen zu sehen.
Quelle: Pexels, Pixabay
Interessant ist auch der kleinbürgerliche Stil, der in Salons stark ausgeprägt ist. In Bezug auf die 70er und die amerikanischen Vororte beginnt sie sich in den Arrangements für 2022 gleichermaßen stark zu vermischen.