Ein beliebtes Frühlingssymbol ist ein Miniatur-Marienkäfer, der auf der Suche nach einer weiteren Mahlzeit um einen Pflanzenstamm wandert.
Sie haben wahrscheinlich rote Marienkäfer mit schwarzen Flecken gesehen, aber Mitglieder der Marienkäferfamilie gibt es in einer Vielzahl von Schattierungen. Lernen Sie die interessantesten Informationen und Kuriositäten rund um Marienkäfer kennen.
1. Es gibt etwa 5.000 verschiedene Marienkäferarten und nicht alle haben den gleichen Appetit. Einige Marienkäfer ernähren sich nicht von Pflanzenfressern, sondern von Pflanzen.
2. Marienkäfer legen ein- oder mehrmals im Jahr Eier (verschiedene Arten), in Gruppen von bis zu 40 Stück. Sie sind gelb oder orange und schlüpfen innerhalb von 4-10 Tagen.
3. Marienkäfer benutzt ihre Vorderbeine, um ihren Kopf und ihre Antennen zu reinigen.
4. Viele Marienkäfer produzieren Gif.webptstoffe, die sie für Vögel und andere potenzielle Raubtiere abstoßend machen. Diese Schadstoffe hängen mit der Farbe des Marienkäfers zusammen. Je heller der Marienkäfer, desto stärker sind seine Gif.webptstoffe.
5. Marienkäfer sind klein und normalerweise ziemlich rund. Die Farbe der Flügeldecken kann gelb, orange oder rot sein und hat oft kleine schwarze Punkte.
6. Marienkäfer kann in ihrem Leben 5.000 Blattläuse fressen. Tatsächlich beginnen die Marienkäfer, sobald sie schlüpfen, zu schlemmen.
7. Wie andere Insekten hat auch ein Marienkäfer ein Exoskelett aus Proteinen, wie es unsere Haare und Nägel bilden.
8. Vögel, wie Mauersegler und Schwalben, fressen Marienkäfer, ebenso einige Spinnen und Käfer.
9. Wenn ein Marienkäfer fliegt, schlägt er 85 Mal pro Sekunde mit den Flügeln.
10. Marienkäfer sind Käfer. Es gibt 46 verschiedene Arten in Großbritannien, aber nur 26 sehen aus wie ein klassischer Marienkäfer, bunt und gemustert.
11. Ihr Körper besteht aus drei Teilen: Kopf, Brust und Bauch. Jeder dieser drei Körperteile hat eine andere Funktion.
12. Die meisten anderen Tiere finden, dass Marienkäfer schrecklich schmecken. Helle Farbe dient als Warnung. Zum Zeitpunkt eines Angriffs "bluten" Marienkäfer auch eine unangenehme Substanz aus.
13. Blattläuse sind jedoch mehr als nur eine Nahrungsquelle. Sie dienen auch als Signal, wenn es Zeit ist, Marienkäfer zu paaren. Als die Blattläuse zu verschwinden beginnen, merken die Marienkäfer, dass der Winter kommt.
14. Marienkäfer legen Hunderte von Eiern in Kolonien von Blattläusen und anderen pflanzenfressenden Schädlingen. Nach dem Schlüpfen beginnen die Marienkäferlarven sofort mit der Nahrungsaufnahme.
15. Marienkäfer gelten weltweit als Glückszeichen. In England bedeutet das Auffinden eines Marienkäfers eine gute Ernte. Wenn in Schweden ein Marienkäfer auf der Handfläche eines jungen Mädchens landet, wird es bald heiraten.
16. Marienkäfer sind offizielle staatliche Insekten für Delaware, Massachusetts, New Hampshire, Ohio und Tennessee.
17. Die Larven variieren in der Farbe. Viele sind grau mit gesprenkelten Flecken, aber auch gelbe oder braune Larven sind vorhanden. Die Larve häutet sich in 3-6 Wochen viermal.
18. Marienkäfer kommen fast auf der ganzen Welt vor, besonders aber in einem gemäßigten Klima. Sie sind oft in Wäldern, Gärten und auch an Orten voller Unkraut zu finden.
19. Zu den Bedrohungen für Marienkäfer gehören Raubtiere, Parasiten und rivalisierende Marienkäfer.
20. Die meisten Marienkäfer werden von pflanzenfressenden Insekten wie Blattläusen gefräßig gefressen und tragen so zum Schutz der Pflanzen bei.
21. Marienkäfer atmet durch Öffnungen an den Seiten des Körpers.