Schakale sind eine Mischung aus mehreren Arten von Raubtieren, die Wölfe sind. Sie sind kleiner als Grauwölfe und haben eine andere Struktur, und die beliebtesten von ihnen sind Goldschakal, Gestromte und Schwarzrückenschakal.
1. Goldschakal hat sandfarbenes Haar. Er ist der einzige Schakal, der außerhalb Afrikas wächst und ist die größte Art seiner Gruppe. Er wird ohne Schwanz bis zu einem Meter lang und lebt etwa acht Jahre. Er bevorzugt grasbewachsene Ebenen.
2. Der Streifenschakal lebt hauptsächlich in dichten Dickichten. Sein Fell ist gefleckt und hat Streifen an den Seiten und einen weißen Schwanz. In Afrika, wo er auftritt, sympathisieren die Leute mit ihm, so dass er manchmal leicht zu zähmen ist. Manchmal ähnelt es einem Haushund.
3. Schwarzrückenschakal hat die erstaunlichste Farbe. Er ist ganz rot und hat einen dicken, schwarzen Mantel, der auf dem Rücken wie ein Umhang aussieht. Im Gegensatz zu den anderen beiden Arten hat der Rückenschakal einen täglichen Lebensstil.
4. Schakale bilden Paare fürs Leben und in Paaren kann man sie am häufigsten treffen. Menschen, die ihre Hälfte noch nicht gefunden haben, sind begierig darauf, Zeit allein zu verbringen. Schakale gibt es selten.
5. Schakale markieren ihr Revier mit Urin, Kot und Substanzen aus den Duftdrüsen. Diese Spuren schrecken andere Arten ab und ziehen Individuen derselben Art an.
6. Nicht nur die Eltern kümmern sich um die jüngsten Schakale. Bis sie selbstständig sind, kümmern sich auch ihre älteren Geschwister um sie. Dadurch erhöht sich ihre Sicherheit erheblich.
7. In den ersten zwei Monaten werden die Jungen mit der Muttermilch und dann mit dem von der Mutter gekauten Futter gefüttert.
8. Im Jahr 2003 dezimierte die Tollwut-Epidemie die Art weitgehend, aber Schakalen geht es gut und heute gibt es rund 600 Unterarten.
9. Schakale machen viel Lärm. Sie kommunizieren miteinander durch Bellen, Heulen und Knurren. Oft beginnt einer von ihnen das "Gespräch", und dann schließen sich die anderen an, was eine unangenehme Kakophonie des Gebells erzeugt.
10. Im Jahr 2015 wurde der Goldschakal zum ersten Mal in Polen beobachtet, woraufhin sofort die Erlaubnis zur Jagd auf Schakale erteilt wurde.