Der Tschad ist vor allem wegen der jahrelangen Kämpfe eines der ärmsten Länder Afrikas. Diese Kämpfe resultieren aus religiösen und kulturellen Unterschieden zwischen muslimischen Gruppen, die hauptsächlich im Norden des Tschad leben, und christlichen Gruppen, die im Süden leben.
Wir präsentieren die interessantesten Kuriositäten, Informationen und Fakten über den Tschad für Kinder.
- Der nördliche Tschad ist eine heiße, trockene Wüste, während der südliche Bereich fruchtbares Ackerland ist. Hier bauen die Menschen Baumwolle, Hirse, Sorghum an und züchten Vieh.
- Tschad hat keinen Zugang zum Meer.
- Der offizielle Name des Landes ist Republik Tschad.
- Es grenzt im Norden an Libyen, im Osten an den Sudan, im Süden an die Zentralafrikanische Republik, im Südwesten an Kamerun und Nigeria und im Westen an Niger.
- Der Tschad hat zwei Amtssprachen: Französisch und Arabisch.
- Januar 2022 wurde die Bevölkerung des Tschad auf 14.500.000 Menschen geschätzt.
- Es ist das 20. größte Land der Welt und das fünftgrößte Land Afrikas nach Landfläche mit 1.284.000 km2.
- N'Djamena ist die Hauptstadt und größte Stadt des Tschad. Sie wurde am 29. Mai 1900 vom französischen Kommandanten Emile Gentil gegründet und nach Amédée-Francois Lamy benannt, einem wenige Tage zuvor in der Schlacht von Kousséri gefallenen Offizier.
- Geografisches Tiefland: Djouraba Depression 160 m
- Der höchste geographische Punkt: Emi Koussi 3415 m
- Klima: tropisch im Süden, Wüste im Norden
- Großstädte: N'DJAMENA (Hauptstadt) 808.000 Einwohner.
- 11,8 Millionen Menschen leben im Tschad.
- Das Land hat 495.800 Quadratkilometer Land.
- Die wichtigsten Religionen sind das Christentum und der Islam.
- Die Lebenserwartung im Tschad beträgt nur 50 Jahre.
- Archäologen glauben, dass der nördliche Teil des Tschad bereits 6000 v. Chr. Besiedelt wurde. In den Gebieten Borkou, Ennedi und Tibesti gibt es archäologische Stätten, die bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurückreichen.
- Die früheste Zivilisation war Sao. Später wurde es vom Kanem-Imperium übernommen. Es war das stärkste der im Tschad geschaffenen Imperien.
- Europäer kamen Ende des 19. Jahrhunderts in den Tschad, und die Franzosen übernahmen Anfang des 19. Jahrhunderts die Kontrolle. 1920 übernahmen die Franzosen die volle Kontrolle über den Tschad und machten ihn zu einem Teil von Französisch-Äquatorialafrika.
- Der Tschad blieb mehrere Jahre lang Territorium, bis er am 11. August 1960 seine Unabhängigkeit erlangte.
- Der erste Präsident des Tschad war Francois Tombalvaye.
- Die durchschnittliche Frau bringt sechs Kinder zur Welt.
- 80 % der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze.
- Der Tschad erlangte am 11. August 1960 die Unabhängigkeit von Frankreich.
- Der Tschadsee ist eines der schönsten Naturwunder der Welt und die größte Touristenattraktion des Landes.
- Die Flagge des Tschad hat einen blauen, gelben und roten Streifen.
- Die beliebteste Religion im Tschad ist der Islam, und das Christentum ist die zweitbeliebteste.
- Das Land liegt in flachem Gelände, das sich vom westlichen Teil des Tschadsees allmählich erhebt und ist im Norden, Osten und Süden von Bergen umgeben.
- Emi Koussi ist ein ruhender Vulkan mit einer Höhe von 3.445 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist der höchste Punkt sowohl im Tschad als auch in der Sahara.