Die 10 wichtigsten Fakten über die Azoren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Azoren sind ein zu Portugal gehörender Archipel.

Wofür ist es berühmt?

Wie ist das Klima dort?

1. Azoren

Der Name Azoren leitet sich wahrscheinlich vom Wort Azoren ab. Auf Altportugiesisch bedeutet es Plural des Wortes Blau. Andere Historiker achten auf das Wort acor, was Falke bedeutet. Auf der Flagge der Azoren ist ein Falke zu sehen.

2. Azoren-Archipel

Der Azoren-Archipel besteht aus neun Inseln. Im Westen liegen Flores und Corvo, im Osten Sao Miquel und Santa Maria und im Zentrum Terceira, Sao Jorge, Pico, Faial und Gracioza. Sie liegen jedoch in erheblichen Abständen voneinander, weshalb ankommende Touristen meist eine der Inseln besuchen.

3. Alte Völker

Die Azorten wurden höchstwahrscheinlich von alten Völkern wie den Phöniziern und den Karthagern besucht. Die ersten Wohnspuren stammen aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., sie sind karthagische Aufzeichnungen. 1427 entdeckten die Portugiesen die Azoren und begannen mit der Kolonisierung.

4. Eine Viertelmillion Menschen

Die Azoren werden von einer Viertelmillion Menschen bewohnt.

5. Erster und Zweiter Weltkrieg

Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs gab es auf den Azoren Marine- und Luftwaffenstützpunkte der Alliierten.

6. Mildes Klima

Das Klima auf den Azoren ist mild, aber das Wetter ändert sich häufig. Die Durchschnittstemperatur beträgt im Sommer 23 Grad Celsius und im Winter 13 Grad Celsius. Das Wasser ist nicht zu warm, seine Temperatur liegt das ganze Jahr über zwischen 17 und 23 Grad Celsius.

7. Landwirtschaft

Ein Großteil der Azoren lebt von der Landwirtschaft. Der Blick auf Weiden ist hier sehr verbreitet. Außerdem wachsen auf den Azoren viele Hortensien. Bemerkenswert sind auch Heidekraut, japanische Zedern und Feuerbäume.

8. Azoren-Gimpel

Der Azoren-Gimpel ist ein Vogel, der nur auf den Azoren vorkommt. In anderen Teilen der Welt werden wir ihm nicht begegnen, zumal es sich um eine vom Aussterben bedrohte Art handelt.

9.5 Flughäfen

Auf den Azoren gibt es fünf internationale Flughäfen. Der Flug nach Polen dauert bei einem Direktflug 5,5 Stunden. Interessanterweise kann diese Zeit bei Anschlussflügen deutlich verkürzt werden. Die Regierung versucht, die Azoren zu einem attraktiven Reiseziel zu machen.

10. Pedro Pauleta

Pedro Pauleta, Fußballspieler der portugiesischen Nationalmannschaft, kommt von den Azoren.