Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Złoty Stok ist eine kleine Stadt in der Woiwodschaft Dolnośląskie.

Bedeutend für die Region aufgrund der Präsenz und Entwicklung der Metallurgie- und Bergbauindustrie, die erst vor kurzem so aktiv war wie in den letzten Jahrzehnten.

Derzeit ist Złoty Stok ein angenehmer Ort für Touristen, die einen relativ ruhigen Ort für einen Urlaub oder einen kurzen Ausflug außerhalb der Stadt suchen.

1. Złoty Stok

Der Name kommt nicht von ungefähr. In Złoty Stok wurde auch tatsächlich Gold abgebaut, und es wird angenommen, dass in mehreren hundert Jahren kontinuierlicher Ausbeutung etwas mehr als sechzehn Tonnen dieses Edelmetalls gewonnen wurden.

2. Das Vorhandensein von Gold

Das Vorhandensein von Gold in diesen Gebieten machte den Ort sehr beliebt. Die ersten Erwähnungen des Goldabbaus an diesem Ort stammen aus dem 13. Jahrhundert. Auf der anderen Seite finden sich bereits im 14. Jahrhundert Erwähnungen von Stadtrechten.

3. Die Schlesische Piaste

Im 14. Jahrhundert gehörte die Stadt zunächst den Schlesischen Piasten und wurde dann vom Schweidniker Fürsten Bolek II. gekauft.

4. Gedeihen

Erst im 15. Jahrhundert blühte Złoty Stok richtig auf. Damals wurde ihr wieder der Status einer Freien Bergbaustadt zuerkannt.

5. Wilhelm Rosenberg

Im 16. Jahrhundert wurde die Stadt von Wilhelm Rosenberg gekauft. Beim Kauf von Złoty Stok kaufte er auch alle Goldminen und die Münze in der Stadt.

6. Von den Deutschen bewohnt

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Złoty Stok fast zu 100 % von Deutschen bewohnt. Interessant ist, dass der jetzige Name erst 1946 sanktioniert wurde. Früher wurde die Stadt als "Rivne" bezeichnet.

7. Die Mine

1960 wurde das Bergwerk endgültig geschlossen.

8. Kirche St. Christopher

Auf dem Gebiet von Złoty Stok befindet sich die Kirche St. Christoph aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde im Renaissancestil erbaut und ist eines der wichtigsten Denkmäler von Złoty Stok.

9. Das Mietshaus Fugger

Auf dem Marktplatz können Sie das schöne Fugger-Wohnhaus aus dem 15. Jahrhundert bewundern.

10. Museum für Bergbau und Metallurgie Złotas

In Złoty Stok lohnt es sich, das Museum für Goldbergbau und Metallurgie zu besuchen. Es ist eine wahre Fundgrube an Wissen darüber, wie in dieser Region siebenhundert Jahre lang Gold abgebaut wurde, was die Anfänge waren und wie die Bergleute damals arbeiteten.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: