Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kölner Seilbahn (Kölner Seilbahn) Dies Gondelbahn, die beiden Seiten des Rheins verbinden. Die Standseilbahn verbindet die beiden Ufer des Flusses in der Höhe Zoobrücke in Köln (Zoobrücke).

Geschichte und Kurioses

Seilbahn über den Rhein (Rhein-Seilbahn) wurde am 26. April eröffnet 1957. Zu den ersten Gästen gehörte der ehemalige Bundespräsident Theodor Heuss und dem Kanzler und ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer. Als die Bahn in Betrieb genommen wurde, war sie die einzige Seilbahn in Deutschland, die den Fluss überquerte. Das blieb bis 2011 so.

Seine Länge ist 935 Meterund in 50 Kabinen / Waggons kann halten bis zu 2000 Personen pro Stunde.

Interessanterweise v 1963 Warteschlange wurde geschlossen und demontiert. Alles weil es auf dem Boden stand musste gebaut werden die neue Zoobrücke (Zoobrücke / Zoobrücke). Die Standseilbahn wurde am 22. August wiedereröffnet 1966seine Route musste jedoch geändert werden. Die Routenänderung war hauptsächlich auf Beschwerden von Fahrern zurückzuführen, die sich die Gondelbahn über die Brücke nicht vorstellen konnten. Wie leicht zu erraten ist, könnte eine solche „Zugabe“ deren Konzentration wirksam reduzieren und zu einer Erhöhung der Zahl der Straßenkollisionen beitragen.

Es wird argumentiert, dass die Gondelbahn das sicherste Verkehrsmittel in ganz Köln ist. Nicht ohne Grund. In den vielen Jahren ihres Betriebs hat sie Millionen von Passagieren unfallfrei befördert. Im Jahr 2014 ereignete sich der einzige unangenehme Zwischenfall, als mehrere Passagiere stundenlang in den über dem Boden schwebenden Waggons festsaßen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich drei Wagen in der Luft. Unerwartet blieb die Linie stehen. Es stellte sich heraus, dass einer der Waggons mit zwei amerikanischen Touristen stecken blieb. Sie herauszuholen war kein großes Problem, zumal sich ihr Auto knapp über dem Boden befand.

Doch die Passagiere des zweiten Waggons – eine Familie mit zwei Kindern – einem zweijährigen Sohn und einem zwei Monate alten Baby – erlebten Schreckensmomente. Sie zu Boden zu bringen war viel schwieriger, vor allem weil ihr Auto 40 Meter über dem Rheinspiegel stand.

In einem atemberaubenden Einsatz sicherten die Feuerwehrleute zunächst ein Seil an dem darunter liegenden Rettungsboot. Sie waren die ersten, die den Vater und das Baby zu Fall brachten, dann die Mutter. Der Feuerwehrmann, der als letzter das unglückliche Auto verließ, half beim Transport des Zweijährigen. Die Familie verbrachte 4 Stunden in der Luft. Grund für den Kabelbruch waren vermutlich starke Windböen.

Zum Glück ist alles gut gegangen und niemand wurde verletzt. Angesichts der Tatsache, dass dies der einzige Vorfall dieser Art seit der Inbetriebnahme der Seilbahn im Jahr 1957 ist, ist es unwahrscheinlich, dass er sich so bald wiederholen wird.

Ein weiterer Aussichtspunkt in Köln

Die Gondelfahrt gibt dir die Chance die Stadt sehen aus einer ganz anderen Perspektive. Es lohnt sich auf jeden Fall, eine solche Reise zu wählen. Die Stadt aus der Luft zu beobachten ist auch eine großartige Gelegenheit, einzigartige Fotos zu machen.

So eine Fahrt mit einem Wagen über den Fluss kann man als Besuch eines der Aussichtspunkte in Köln bezeichnen. Etwas anders als herkömmliche Aussichtstürme oder -terrassen, aber nicht weniger interessant.

Während der Fahrt sieht man unter anderem Hohenzollernbrücke und Die Kathedralesowie auf der anderen Flussseite mit moderneren Gebäuden.

Praktische Information

Gondelbahn Kölner Seilbahn ist geöffnet jeden Tag von ca. 20. März bis Ende Oktober. Es ist für die Wintersaison geschlossen (wetterbedingt).

Einzeltickets

für wen / Strecke Einzelfahrt Rundfahrt
Erwachsene 4,50 Euro 6,50 Euro
Kinder (4 - 12 Jahre) 2,50 Euro 3,70 Euro

Tickets für Gruppen (ab 4 Personen)

für wen / Strecke Einzelfahrt Rundfahrt
Erwachsene 4,00 Euro 5,50 Euro
Kinder (4 - 12 Jahre) 2,10 Euro 3,20 Euro

Zugang und Standort

Warteschlange Rhein-Seilbahn in der Nähe des Zoos gelegen, ist vom Zentrum, vom Hauptbahnhof (Köln Hbf) zu erreichen mit der Straßenbahn Nr. 18, von der Haltestelle - Straßenbahn Köln Hauptbahnhof Nieder Köln, Zoo Riehl / Flora

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: