Corniglia ist die Mittelstadt des berühmten Naturparks Cinque Terre und gleichzeitig das einzige, das keinen direkten Zugang zum Meer hat. Corniglia wurde auf einer hohen und steilen Klippe erbaut und ist von terrassierten Weinbergen umgeben.
Eine der bedeutendsten Familien gilt als Gründer der mittelalterlichen Stadt Republik Genua - Familie Fieschi. Die Hauptstraße der Stadt wurde nach ihr benannt. Es wird jedoch vermutet, dass das Gebiet bereits zur Römerzeit besiedelt war, danach sind keine sichtbaren Spuren mehr erhalten geblieben.
Über die Etymologie des Ortsnamens besteht keine Einigkeit. Theorien sind unterschiedlich. Der Name Corniglia könnte von einer der römischen Familien stammen. Eine andere Theorie besagt, dass der Name vom italienischen Wort Corno stammt, das sich auf einen steilen Felsen beziehen soll, der dem Meer zugewandt ist.

Sehenswürdigkeiten und Denkmäler von Corniglia. Was gibt es in der Innenstadt der Cinque Terre zu sehen?
Corniglia hat, wie die anderen Städte der Cinque Terre, nicht viele Sehenswürdigkeiten oder Denkmäler. Die größten Attraktionen sind ein Spaziergang entlang der schmalen Straße voller Geschäfte Via Fieschi und zwei Standpunkte.

Die erste der Aussichtsplattformen befindet sich dahinter NS. Catherines (Besitzer: Capella dei Flagellati) befindet sich in der Via Fieschi. Direkt hinter der Kirche befindet sich ein ziemlich großer Platz, der jedoch nicht unser Aussichtspunkt ist. Für einen besseren Überblick über die Umgebung sollten wir die Treppe rechts hinaufgehen. (Koordinaten der Aussichtsplattform 44.119551, 9.707854).

Die zweite Terrasse (Santa Maria Terrace) befindet sich am Ende der Via Fieschi. Sie bieten eine schöne Aussicht, inkl. auf den Felsen unten. In einer der Kneipen vor Ort gibt es Tische, an denen Leute, die etwas Kaltes trinken möchten, die zuvor bestellten Produkte verzehren können.
In der Nähe von Corniglia finden wir einen kleinen wilden Strand, der sehr schwer zugänglich ist. Zum Abstieg müsste man einen steilen Weg hinabsteigen, den wir selbst noch nie benutzt haben. Am besten erkundigen Sie sich bei den Einheimischen oder beim Informationsschalter nach dem Zugang zum Strand.
Eine weitere Kirche wurde in Corniglia gebaut und befindet sich auf der anderen Seite der Stadt. Zum fertigen in 1351 der Kirche St. Peter (im Besitz von Chiesa Di San Pietro) führt bergauf, aber Architekturinteressierte und Sakralkunstinteressierte sollten den Besuch nicht bereuen: Das Gebäude ist eine Kombination aus gotischer Architektur (einschließlich einer monumentalen Rosette) mit barocken Dekorationen im Inneren. Im Inneren des Tempels gibt es charakteristische ligurische Streifen an den Wänden, Fresken am Gewölbe, Holzstatuen von Anfang an XVII Jahrhundert und ein typisch ligurischer Altar.

An der Kirche St. Peter befindet sich auf dem Höhenweg, der durch die Stadt Volastra nach Vernazza führt.
Essen und Trinken in Corniglia
In Corniglia gibt es mehrere Kneipen, Restaurants und kleine Geschäfte, in denen wir Grundprodukte kaufen können. Wenn wir selbst in der Stadt sind, gehen wir immer in die Eisdiele Alberto Gelateria (Adresse: Via Fieschi 74, bitte die Treppe runter), wo wir erfrischenden Zitronengranit bestellen. Wenn es um Eis geht, ist Basilikumeis mit lokalem Basilikum eine interessante Wahl.

Wo schlafen in Corniglia?
Corniglia kann ein guter Ausgangspunkt für Touristen sein, die mehr Zeit mit Spaziergängen verbringen und den Tag früh am Morgen beginnen möchten. Bei einem zweitägigen Aufenthalt können wir am ersten Tag nach Westen und am zweiten nach Osten fahren.
Wir würden Corniglia jedoch nicht für Touristen empfehlen, für die das Wandern nicht der Hauptzweck der Reise ist. Es ist die logistisch schwierigste der Cinque Terre-Städte, über die wir weiter unten geschrieben haben.
Während einer unserer Reisen übernachteten wir im Gästehaus Affittacamere La Torre. Neben einem hohen Standard bietet dieser Ort Zugang zu einer Terrasse mit einem schönen Blick in Richtung Manarola.

Anreise nach Corniglia
Corniglia ist die Stadt mit dem schwierigsten Zugang zu den Cinque Terre. Der Bahnhof liegt weit unter dem Stadtniveau, und nach dem Verlassen des Bahnsteigs müssen wir noch ganz oben. Wir können Corniglia nicht per Schiff erreichen.
Für die Anreise mit dem Zug in die Stadt haben wir drei Möglichkeiten:
- Shuttlebus - die bequemste Option und kostenlos für Inhaber der Cinque Terre Card. Leider sind dies keine großen Stadtbusse, die man aus den größten italienischen Städten kennt, sondern winzige Busse mit einer begrenzten Anzahl von Sitzplätzen. Die Haltestelle befindet sich direkt nach dem Verlassen des Bahnhofs. Beachtung! Während wir in der Schlange warten, stellen wir uns auf der Nordseite der Straße auf. Der Bus hält zuerst auf der Südseite, lässt aber keine Fahrgäste ein und biegt um, um die Tür für die anderen auf der gegenüberliegenden Seite wieder zu öffnen. Dies führt zu etwas Chaos und Verwirrung, aber wenn Sie von Anfang an auf der Nordseite warten, befinden Sie sich an der Spitze der Boarding-Linie. (letzte Aktualisierung Mai 2022)

-
Eingang über die Treppe Scalinata Lardarina - ein relativ schneller Weg zum Gipfel, aber dafür muss man fast klettern 400 Schritte. Die schöne Aussicht auf das nahe gelegene Manarola ist von Vorteil. Die Treppe befindet sich direkt neben dem Bahnhof und ist nicht zu übersehen.
-
Spaziergang entlang der Via Stazione - der längere Weg entlang der Straße, die in die Stadt führt. Es wird mehr Zeit brauchen, aber es ist eine bessere Lösung, wenn wir keine Treppen steigen wollen.

Wir können Corniglia auch zu Fuß von einem der Nachbarorte erreichen, es sei denn, die Wege sind natürlich gesperrt. Niedrige Routen sind die bequemste Lösung - sowohl von Manarola als auch von Vernazza. Die obere Route von Vernazza führt durch die Stadt Volastra i erfordert viel Kraft beim runter und rauf. Wir empfehlen es niemandem mit schlechter körperlicher Verfassung.