Sehenswertes in Siedlce und Umgebung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Siedlce ist auf den ersten Blick nur eine kleine Stadt im Osten Polens. Nicht weit von Podlachien, einem charmanten Land, werden seine touristischen Attraktionen noch nicht ganz geschätzt. Eine Stadt wie eine Stadt. Bei der Einwohnerzahl liegt Siedlce auf Platz 46 im Vergleich zu anderen Städten des Landes.

Jemand könnte fragen, warum Sie hierher in den Urlaub kommen? Inzwischen stellt sich heraus, dass Siedlce, obwohl klein, viel zu bieten hat. Was? Hier sind die Top 10 Sehenswürdigkeiten, die Sie in Siedlce sehen können.

1. Schloss- und Gartenanlage

Ein Besuch in Siedlce sollte auf jeden Fall mit einem Besuch der Schloss- und Gartenanlage beginnen. Der gesamte Komplex besteht aus mehreren Teilen, darunter dem Ogiński-Palast, dem Schloss-Nebengebäude, dem Gartenpavillon und dem Stadtpark. Die Hauptattraktion ist der Backsteinpalast, der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Ihr Gründer war Kazimierz Czartoryski. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss zerstört, aber nach dem Krieg wieder aufgebaut. Derzeit werden seine Innenräume von der Universität für Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften in Siedlce genutzt. Beim Besuch der Schloss- und Gartenanlage lohnt sich auch ein Spaziergang durch den Stadtpark mit dem klangvollen Namen Alexandria. Es wurde Anfang des 18. Jahrhunderts im italienischen Stil erbaut. Ursprünglich gab es im Park über 30 verschiedene Bauwerke. Zu den interessantesten gehören Pavillons, Badezimmer, eine türkische Moschee oder eine Windmühle.

2. Rathaus

Nur wenige Rathäuser in polnischen Städten können sich ihres eigenen Namens rühmen. In Siedlce ist das anders. Das örtliche Rathaus hat seinen eigenen Namen - es ist Jacek. Es wurde in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts erbaut. An seiner Spitze können Sie den ursprünglichen achteckigen Turm bewundern. Infolge des Krieges wurde das Rathaus teilweise zerstört, später aber wieder aufgebaut. Heute kann man in den Mauern des Rathauses die Ausstellung des Regionalmuseums in Siedlce bewundern.

3. Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria

Die Domkirche der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria ist ein im neugotischen Stil errichteter Bau. Diese Kathedrale wurde in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts errichtet, ist also ein relativ neues religiöses Gebäude. Besonderes Augenmerk sollte auf die Buntglasfenster gelegt werden. Auch der Körper des Tempels, der auf einem lateinischen Kreuzgrundriss errichtet wurde, sieht würdevoll aus.

4. Barock-klassizistische Kirche. NS. Stanisław BM

Barock-klassizistische Kirche St. NS. Stanisława BM ist eine der älteren und charmanteren Kirchen in Siedlce. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Interessant sind die bemalten Altäre, sowohl der Hauptaltäre als auch die in den Seitenkapellen. In der Floriańska-Straße befindet sich eine kleine Kirche.

5. Klassizistisches Gebäude der Polnischen Post

Das Gebäude der Polnischen Post hat zwei Stockwerke und wurde im klassizistischen Stil errichtet. Sein Designer war Antonio Corazzi. Das Gebäude wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut. Früher war dort ein Gasthof, heute gibt es eine Post und eine Postbank.

6. Die Garnisonskirche von Heiligstes Herz Jesu

Garnisonskirche von Das Heiligste Herz Jesu ist ein Backsteingebäude, das in seiner ursprünglichen Form die Merkmale eines byzantinischen Gebäudes aufwies. Im Laufe der Jahre hat es jedoch eine Reihe verschiedener Modifikationen erfahren. Dieser Tempel wurde in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts erbaut. Es befindet sich am Tysiąclecia-Platz. Sein Designer war Jakimowski. Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges war sie eine orthodoxe Kirche, danach wurde sie nur noch in katholische Kirche umbenannt.

7. Sitz der Bischofskurie

In der Straße Józefa Piłsudskiego können Sie ein kleines Gebäude mit zwei Etagen bewundern. Es wurde im klassischen Stil hergestellt. Es ist der Sitz der Bischöflichen Kurie. Dieses Gebäude ist aus mehreren Gründen eine besondere Aufmerksamkeit wert. Zuallererst hat das Gebäude einen charakteristischen und reich verzierten Giebel. Auffallend ist auch das reich verzierte Tor, das zum Hof des Gebäudes führt.

8. Die Ogiński-Kapelle

Kapelle St. Kreuz wird von den Bürgern allgemein als Ogiński-Kapelle bezeichnet. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtet. Früher stand an dieser Stelle eine kleine Holzkirche. Die Kapelle wurde auf einem achteckigen Grundriss errichtet. Es hat dekorative Säulen und eine Kuppel mit einer Laterne.

9. Wachhaus in Siedlce

Das Wachhaus ist ein Gebäude in Siedlce, gebaut in Form des Buchstabens T. Es hat die Merkmale von Gebäuden im klassizistischen Stil. Es wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet. Ursprünglich diente es als Ort, an dem sich die Stadtwaage befand. Derzeit hat dort die Stadtbibliothek ihren Sitz.

10. Die toskanische Säule

Die toskanische Säule ist eine barocke Säule, die sich am Ende der Asłanowicza-Straße befindet. Es wurde 1873 gebaut. Ihre Gründerin war Aleksandra Ogińska. Es sollte die Ankunft von König Stanisław August in Siedlce ehren. An seiner Spitze befindet sich ein Kreuz. Das Gebäude sollte ein Hinweis darauf sein, wie man zum Palast gelangt.