Die niedrigste Temperatur, die jemals auf der Erde gemessen wurde, betrug minus 89,2 Grad Celsius, gemessen am 21. Juli 1983 an der Antarktisstation in Vostok. Hier ist eine Sammlung der besten Informationen, Kuriositäten und Fakten über die Antarktis.
1. In der Antarktis gibt es keine Landsäugetiere.
2. Es ist sehr trocken. Die Täler der Antarktis sind der trockenste Ort der Erde, mit niedriger Luftfeuchtigkeit und fast keiner Schnee- oder Eisdecke.
3. Von den insgesamt 14 Millionen Quadratkilometern in der Antarktis sind fast 98 % von Eisschichten bedeckt.
4. Die Antarktis ist die größte Wüste der Welt.
5. Die Wells Fargo Bank lieferte die einzige Geldautomatenbank der Antarktis an die McMurod-Station.


6. Die Antarktis hat keine offizielle Zeitzone.
7. Die Richtlinie verbietet jegliche Militäraktion auf dem Kontinent.
8. Eskimos und der Eisbär kommen nicht aus der Antarktis, sondern aus der Arktis.
9. Pinguine kommen hauptsächlich an den Küsten des Kontinents vor und sind großartige Schwimmer.
10. Sie können bis zu einer Tiefe von über 500 Metern tauchen und 20 Minuten lang die Luft anhalten.
11. In weiten Teilen der Ostantarktis fallen nur wenige Zentimeter pro Jahr. Dies ist sehr vergleichbar mit dem, was in der Sahara passiert.


12. Im Sommer erreicht den Südpol mehr Strahlung als am Äquator. Dies liegt daran, dass das Loch in der Ozonschicht über der Antarktis das größte ist. Es hat eine Größe von 27 Millionen Quadratkilometern.
13. Die Antarktis ist der fünftgrößte Kontinent.
14. Es ist der kälteste, windigste, höchste und trockenste Kontinent der Erde.
15. Antarktische Fische haben nicht den roten Farbstoff Hämoglobin.


16. Der Antarctic Ice Marathon ist ein jährlicher Marathon, bei dem 100 km Läufe auf einer Eisfläche im Schatten der Ellsworth Mountains, nur wenige hundert Kilometer vom Südpol entfernt, ausgetragen werden.
17. Der größte Eisberg, der sich vom Ross-Schelfeis gelöst hat, war 270 Kilometer lang und 40 Kilometer breit.
18. Wissenschaftler, die diese südliche Landmasse untersuchen, haben Windgeschwindigkeiten von über 300 km/h gemeldet.
19. Im Winter wächst das Meereis rund um die Antarktis mit einer Geschwindigkeit von 65.000 Quadratkilometern pro Tag.


20. Eine der größten Bedrohungen für Forscher und andere auf dem Kontinent ist Feuer. Die Trockenheit der Umgebung macht das Feuer sehr möglich und schwer zu stoppen.
21. Der antarktische Eisschild ist die größte einzelne Eismasse der Welt und kann bis zu sechs Kilometer dick sein. Der gesamte Kontinent enthält rund 90 % des Süßwassereises und rund 70 % des gesamten Trinkwassers der Welt!
22. Wenn der westantarktische Eisschild schmelzen würde, würde dies den globalen Meeresspiegel um etwa 5 Meter anheben.
23. Das Ross-Schelfeis – der schwimmende Teil des Eises, der sich über das Festland des Kontinents hinaus erstreckt – bedeckt mehr als 197.000 Quadratkilometer und ist der größte freiliegende Teil des Gletschers.


24. Interessanterweise verhindert der Erdkern, dass etwa 200 Seen unter der Antarktis einfrieren.
25. Obwohl die Antarktis mit Eis bedeckt ist, besitzt sie tatsächlich eine der größten Gebirgsketten der Welt, die Gamburceva, die sich über 1.200 Kilometer erstreckt.
26. Sie können eine lange Nacht und einen langen Tag genießen, wenn Sie in der Antarktis unter 60 Grad Süd waren. Die Sonne geht dort im März unter und im Oktober auf.


27. Umgekehrt geht die Sonne in der Antarktis während der Sommermonate nicht unter, was bedeutet, dass es in dieser Zeit tatsächlich sonniger ist als der Äquator.
28. Die Antarktische Halbinsel, auch als "Bananengürtel" bekannt, ist ein kontinentales Reiseziel, das aufgrund seines im Vergleich zum Rest des Kontinents milden Klimas von Touristen besucht wird.
29. Die höchsten Gipfel werden auf etwa 2.700 Meter geschätzt, oder etwa ein Drittel der Höhe des höchsten Berges der Erde: des Mount Everest.
30. Lake Wostok, ein Süßwassersee, der unter 4 Kilometer gefrorenem Wasser begraben ist. Es ist eines von über 200 Stauseen, die unter dem Eis entdeckt wurden.


31. Während der Grand Canyon weitgehend als der größte natürliche Canyon der Erde gilt, haben Wissenschaftler einen weiteren Ort in der Antarktis entdeckt. Bei einer Expedition im Jahr 2010 wurde eine namenlose Schlucht entdeckt, die 100 Kilometer lang, fast 10 Kilometer breit und über 1 Kilometer tief ist. Wissenschaftler spekulieren, dass die Schlucht noch größer sein könnte, aber es sind weitere Forschungen erforderlich, um die tatsächlichen Grenzen der Stätte herauszufinden.
32,15 Grad Celsius ist die höchste Temperatur, die jemals in der Antarktis gemessen wurde.
33. Wussten Sie, dass es in der Antarktis keine Bäume und Sträucher gibt?


34. Ameisen sind nicht in der Antarktis. Sie befinden sich jedoch mit Ausnahme einiger Inseln auf der ganzen Welt.
35. Das Eis der Antarktis ist so schwer, dass es den Südpol verformt. Tatsächlich macht ihr Gewicht die Erde nicht perfekt rund, sondern eher birnenförmig.
36. Die Antarktis ist das wichtigste Meteoritenjagdgebiet der Welt. Weißes Eis hilft bei der Lokalisierung von Meteoriten, die selten natürlichen Prozessen unterliegen. Fast 90 % der Meteoriten stammen aus der Antarktis.
37. Die Naturgewalten sind selten so grausam wie in der Antarktis, was sie zu einem der lebensfeindlichsten Orte der Erde macht.
38. Die britische Forscherin Felicity Aston legte in 59 Tagen eine Gesamtstrecke von 1.744 km zurück und war die erste Person, die die Antarktis befahren hat.


39. Die erste Frau, die 1935 den Kontinent betrat, war Mikkelson, die Frau eines norwegischen Kapitäns.
40,52 Nationen unterzeichneten den Antarktisvertrag, der am 1. Dezember 1959 unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag wurde gegründet, um diesen Kontinent der friedlichen Forschung zu widmen.
41. Die Antarktis beheimatet den Mount Erebus - den südlichsten aktiven Vulkan der Welt - und die einzigen bekannten "Lavaseen", die trotz der eisigen Bedingungen des Kontinents flüssiges Magma zurückhalten.
42. Es gibt 30 verschiedene Länder, die 80 Forschungsstationen auf dem ganzen Kontinent verwalten. Die Einwohnerzahl dieser Einrichtungen beträgt in den Sommermonaten etwa 4.000 und in den langen, harten Wintern etwa 1.000.


43. Die erste Landung fand 1895 in der Antarktis statt, als Henry Bull das Festland erreichte.
44. In der Antarktis schneit es selten. Dort hat sich über viele Jahre Schnee angesammelt und die Temperatur steigt nie genug an, um ihn zu schmelzen.
45. In den letzten 2 Millionen Jahren waren Teile des Kontinents schnee- und regenfrei.
46. Die Antarktis ist größer als die Vereinigten Staaten von Amerika.
47. Das 3.500 km lange Transantarktische Gebirge teilt den Kontinent in seinen östlichen und westlichen Teil. Es ist eines der längsten Gebirge der Welt.
48. Im Januar 1979 wurde Emile Marco Palma als erster Mensch in der Antarktis geboren. Seitdem wurden nur zehn Menschen auf dem Kontinent geboren.



49. Aufgrund der Neigung der Erde geht die Sonne in der Antarktis von der Frühlings-Tagundnachtgleiche bis zur Herbst-Tagundnachtgleiche nicht auf, was bedeutet, dass der Kontinent während der gesamten Wintersaison dunkel bleibt.
50. Ein tiefer See in der Antarktis ist so salzig, dass er selbst bei Temperaturen von bis zu -20 ° C nicht gefrieren kann.
51. Nur wirbellose Tiere können das ganze Jahr über in der Antarktis überleben. Das größte dieser Tiere ist die flügellose Fliege namens "Beligica antarctica". Aufgrund seiner geringen Größe ist es jedoch nur unter einem Mikroskop zu sehen.
52. Im trockenen McMurdo Dry Valley sieht man das Wasser "mit rotem Blut" herunterlaufen.
53. Nach Angaben des US-amerikanischen National Snow and Ice Data Center hat sich die Antarktische Halbinsel seit 1950 um 2,5 Grad Celsius erwärmt, was dem Fünffachen der globalen Erwärmungsrate entspricht.
54. Wissenschaftler haben Spermien entdeckt, die 50 Millionen Jahre alt sind und die ältesten bekannten Spermien sind. Die Probe stammt von einer ausgestorbenen antarktischen Wurmart und wurde in einem versteinerten Strang gefunden.