Top 10 Aktivitäten in der Slowakei: was zu sehen und zu besuchen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Slowakei hat viel mehr zu bieten als nur ein paar Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, aber wenn Sie nur Zeit haben, die Grundlagen zu erlernen, finden Sie hier eine Liste der erstaunlichsten Orte in der Slowakei.

Schloss in Bojnice

Es ist eines der schönsten und attraktivsten Schlösser Mitteleuropas und zugleich nationales Kulturdenkmal und Museum. In den Räumlichkeiten des Schlosses finden beliebte Veranstaltungen wie klassische Konzerte im Huňada-Saal, Falknerei-Shows, historische Fechtshows und das seit vielen Jahren kultige Gespenster- und Gespensterfest statt. Um das Schloss herum befindet sich ein Park mit dem berühmten Baum von König Matej Korvín. Der Legende nach wurde diese Linde 1301 gepflanzt und hat sich seitdem in einen riesigen, majestätischen Baum verwandelt. In der Blütezeit war die Krone etwa 36 Meter hoch, die Äste wurden etwa 28 Meter hoch und der Stamm bis zu 12 Meter hoch. Das Schloss beherbergt auch einen Kurort und einen Zoo in Bojnice.

Habakuky-Dorf

Visualisierung der Welt der slowakischen Volksmärchen in Form eines unkonventionellen Dorfes, das aus Häusern im Stil der Volksarchitektur mit Fantasieelementen besteht. Ein Besuch in einem Märchendorf in Donovaly ist eine ideale Gelegenheit für Familienausflüge, da es Sie in die einzigartige Atmosphäre der slowakischen Mythen und Legenden einführt. Popolvár, Zlatá Priadka und andere Volkshelden wie Lactibrada bieten ein authentisches Erlebnis für die Besuchermassen. Fantasie und Verspieltheit aus den Buchdeckeln und Ideen für Kinder lauern an jeder Ecke.

Bardejov

Die malerische Stadt mit einem perfekt erhaltenen rechteckigen Platz und kleinen, bunten Häusern ist zweifellos eine der auffälligsten Sehenswürdigkeiten in der Slowakei. Es ist nicht falsch zu sagen, dass die Zeit für diesen Ort vor vielen Jahren stehen geblieben ist. Die Aufmerksamkeit wird auf das Rathaus und die Basilika gelenkt, die die restlichen Gebäude der Stadt überragen. Die Altstadt wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Slowakisches Paradies

Der Kern der Schönheit der Slowakei ist in erster Linie die unberührte Natur. Das Slowakische Paradies liegt in der Region der Westkarpaten und wurde nicht ohne Grund so genannt. Kurvenreiche Pfade zwischen Schluchten und steilen Wänden, die so präpariert sind, dass jeder sie ohne besondere Fähigkeiten durchqueren kann, sind voller Landschaften, die das Auge liebkosen. Die Durchgänge durch die Schluchten bestehen aus Leitern, Kettenbrücken und Podesten. Es gibt auch zahlreiche Flüsse, die Kaskaden, Seen und Wasserfälle bilden. Der größte von ihnen, der Veil Falls, ist etwa 70 Meter hoch. Die Schluchten Sucha Bela und Hornadu sind Orte für alle, die die Atmosphäre der Bergnatur lieben. Naturliebhaber finden fast 300 Kilometer Wanderwege inmitten von Grün und erfrischender Luft.

Bratislava

An der Donau, an den Hängen der Kleinen Karpaten gelegen, überrascht die Hauptstadt der Slowakei mit einer Vielzahl von meist gut erhaltenen Denkmälern, darunter charmante Altstadt. Es grenzt gleichzeitig an Österreich und Ungarn, was einen sehr großen Einfluss auf die lokale Kultur hatte. Im Gegensatz zu anderen Hauptstädten hat Bratislava seine kleinstädtische Atmosphäre bewahrt. Es lohnt sich, die Tour von der Burg auf dem Hügel aus zu beginnen, dann kann man durch den Zoologischen Garten gehen, der von 150 Tierarten bewohnt wird, und in den stimmungsvollen Gassen der Altstadt enden.

Tatranska Lomnica und Smokovec

Lomnica ist das zweitgrößte Skigebiet in der Hohen Tatra auf slowakischer Seite und bietet die längste Skipiste und Seilbahnen nach Hrebeniok. Im Sommer ist es der perfekte Ausgangspunkt für Bergtouren und Klettern. Andererseits ist Smokowiec ein Verkehrsknotenpunkt der Schmalspurbahn, die Tatranska Lomnica, Štrbské Pleso und Poprad verbindet. In Stary Smokovec befindet sich auch die Talstation des Sessellifts auf den Smokovecki-Sattel, der ein perfekter Aussichtspunkt ist.

Demänovská Tal und Höhle

Es ist das beliebteste und schönste Tal der Tatra. Es erstreckt sich über eine Fläche von 15 km und ist das Hauptzentrum für Wandertouren. Besonders hervorzuheben sind die hier befindlichen Höhlen und vor allem die vom Bach Demanovka gebildete Eishöhle, die das heutige Tunnelsystem geschaffen hat. Die 1,7 km langen Korridore erstrecken sich auf vier Ebenen, wo sie sich in Höhlen befinden, deren Namen optisch ansprechende Assoziationen hervorrufen, wie der Szmaragdowe-See, die Czarna Galeria oder die Różowa-Kammer. Das kristallklare Wasser der unterirdischen Seen ist ein unvergesslicher Anblick für den Rest Ihres Lebens.

Die Weinstraße

In den Kleinen Karpaten verbergen sich jahrhundertealte Weintraditionen der Slowakei, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Weinstraße der Kleinen Karpaten führt durch beliebte Orte mit lokalen, oft in Familienbesitz befindlichen Weingütern wie więty Jur, wo die Tradition der Weinkunst etwas über 700 Jahre alt ist.

Aquaparks

Die Slowakei kann definitiv als Land der Wasserparks und Thermalquellen bezeichnet werden. Die beliebtesten und umfangreichsten sind Tatralandia, der größte Wasserpark der Slowakei, in Liptovský Mikuláš, der Thermalpark Besenova, der mit Becken mit Wasser mit einer Temperatur von 28 ° C bis 40 ° C und im Wasser enthaltenen Mineralien gefüllt ist, und die Das Thermalbad Kúpele Lúčky gehört zu den größten und vor allem ältesten Traditionen in der Slowakei.

Schlösser

Die Burg Orava, Zips oder die Burg in Ľubovňa sind nur einige Beispiele für die vielen mächtigen Festungen, die noch heute das Territorium der Slowakei schmücken. Die architektonische Größe des Gebäudes kann Sie wirklich überraschen. Spisky Hrad gilt als die größte historische Burgruine Mitteleuropas, denn die Burg erstreckt sich über 4 Hektar. Orawsky Hrad wiederum erhebt sich auf einem Felsen 112 Meter über Orava, ursprünglich verteidigte er die Ostgrenze und sollte die Straße nach Polen bewachen. Das Schloss war auch Drehort für die Filme Nosferatu, eine Horrorsymphonie und eine Episode der Janosik-Serie mit Marek Perepeczko in der Hauptrolle.