Kazimierz an der Weichsel ist der zweite Name dieses charmanten Ortes, wenn auch heutzutage viel überbewertet. Die Stadt gilt als Ort der kreativen Inspiration für viele Künstler aus verschiedenen Kunstsparten.
Über eine Million Touristen besuchen sie jedes Jahr, was etwas beweisen muss. Eine so starke Kommerzialisierung einer Stadt mit weniger als 3.000 Einwohnern trägt dazu bei, dass der Charme der Renaissancestadt verloren geht.
Zweifellos beeindruckt der Charakter der Gebäude unter Architekturfachleuten. Wenn Sie seinen Charme schätzen möchten, lohnt es sich, diesen Ort in den toten Touristenmonaten zu besuchen.
Die Lage der Stadt im Bereich der Weichselstraße beeinflusste den Bau vieler Gebäude, die als Getreidespeicher für die Lagerung der von der Weichsel transportierten Güter, hauptsächlich Getreide, gedacht waren.
Ein bisschen Geschichte über Kazimierz Dolny
1. Der Name stammt von Kazimierz dem Gerechten, dem Fürsten von Kleinpolen, geändert von der früheren Wietrzna Góra, von den Norbertinerinnen, denen der Herrscher die Siedlung 1181 schenkte.
2. Die Gründung der Stadt wird Kazimierz dem Großen zugeschrieben
3. Standort während der Herrschaft von Władysław Jagiełło im Jahr 1406.
4. Mitte des 17. Jahrhunderts verlor die Stadt an Bedeutung, als sie von den Schweden niedergebrannt wurde.
5. Verlust der Stadtrechte 1869
6. 1927 erhielt Kazimierz seine Stadtrechte zurück.
7. 1979 wurde der Landschaftspark Kazimierz gegründet.
8. 1994 wurde Kazimierz als Naturdenkmal anerkannt.
Sehenswürdigkeiten von Kazimierz Dolny
1. Der Berg der Drei Kreuze
Drei Kreuze wurden zum Gedenken an die Opfer der Cholera-Pest von 1708 errichtet, die heutigen stammen aus dem Jahr 1852. Es lohnt sich, den Hügel zu erklimmen, um die Aussicht über die Stadt und das Weichseleisrandtal zu genießen.
2. Der Turm
Interessantes Gebäude mit nicht vollständig erklärtem Zweck. Der wahrscheinlichste Zweck ist die Rolle eines Binnenleuchtturms, der die Navigation auf der Weichsel erleichtert.
3. Die Klagemauer
Ein Ort, der sich auf die Klagemauer in Jerusalem bezieht. Es wurde 1985 aus jüdischen Grabsteinen gebaut. 600 Matzevot wurden für den Bau verwendet.
4. Schloss
Im 13. und 14. Jahrhundert in der Nähe des Weichselübergangs erbaut, sollte er als Wache dienen und den Übergang beschützen. Ende des 18. Jahrhunderts verfiel sie, die Ruine ist bis heute endgültig gesichert.
5. Die Spur der Getreidespeicher von Kazimierz
Getreidespeicher sind die charakteristischsten Gebäude der Stadt, sie bestimmten den Glanz und Reichtum ihrer Bewohner. Im 17. Jahrhundert gab es in der Stadt 60 Getreidespeicher, von denen einige noch stehen und behutsam wieder aufgebaut wurden und mit ihrem reichen Wandschmuck bezaubern. Die Wanderung ist eine 4-Kilometer-Strecke, kombiniert mit der Bewunderung des Gespeicherten.
6. Ein Ausflug zum Schloss in Janowiec
In den Monaten April bis November verkehrt in Kazimierz eine Fährüberfahrt auf die andere Weichselseite. Es lohnt sich, dies zu nutzen und nach Janowiec zu fahren, um die Überreste der einzigen gestreiften Burg Polens zu bewundern.
7. Weichselkreuzfahrten
Die unmittelbare Nähe der Weichsel bietet die Möglichkeit, auf ihren Gewässern zu fahren und das unterschiedliche Terrain auf beiden Seiten des Flusses zu bewundern.
8. Kanufahren
Kajakfahren auf einem so großen Fluss wie der Weichsel bietet viele unvergessliche Eindrücke.
9. Die Schmalspurbahn der Weichsel
Ein unvergessliches Erlebnis bietet die Schmalspurbahn, die ihr Rollmaterial an jeder Ecke für touristische Fahrten zur Verfügung stellt. Auch in der Nähe von Kazimierz können Sie eine solche Attraktion in der Stadt Karczmiska nutzen, es gibt eine Station der Weichsel-Schmalspurbahn, die Fahrten auf einer 30 Kilometer langen Strecke anbietet.
10. Die Museumsmanufaktur
Ein hölzernes Herrenhaus wurde von Bogaradowo nach Kazimierz verlegt, in dem ein moderner Bildungsort mit Verwendung einer multimedialen interaktiven Tafel sowie Goldschmiede- und Keramikwerkstätten eingerichtet wurden. Unterricht und Workshops werden vom Weichselmuseum durchgeführt.
11. Das Weichselmuseum
Ein interessanter Ort, an dem Sie das Innere eines Getreidespeichers aus dem 16. Jahrhundert und viele andere Exponate sehen können.
12. Marktplatz
Bei einem Spaziergang über den Marktplatz in Kazimierz können Sie die ungewöhnliche Architektur der Mietshäuser rund um den Marktplatz bewundern. Die dekorativen Elemente an den Fassaden der Gebäude fallen ins Auge.
13. Gut auf dem Marktplatz
Eine der drei in der Stadt, die als Straßenquelle diente, stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die darin eingebaute Abessinierpumpe ermöglicht das Pumpen von Wasser. Der Brunnen auf dem Marktplatz ist das bekannteste Merkmal der Stadt.
14. Wurzelboden
Die reizvollste Lössschlucht von Kazimierz. Ein interessanter Ort, der zeigt, was die Natur für erstaunliche Dinge schafft.
15. Kazimierz Hahn
Krakau hat Obwarzanek und Kazimierz lässt seine Hähne mit Mehl und Hefe backen. Am beliebtesten sind die aus der Bäckerei von Sarzyński. Die Hähne sind patentiert und werden in zwei Versionen gebacken, mit oder ohne geflochtene Schnüre. Lebkuchenhähne können Sie auch in der Bäckerei kaufen.
16. Besuch der Stadt mit der Bewerbung
Das Rathaus hat den Kazimierz-Reiseführer in Form einer Anwendung erstellt und zur Verfügung gestellt, die kostenlos heruntergeladen und installiert werden kann. Dank dieser Lösung ist es möglich, Ihre Reisen zu programmieren. Eine sehr hilfreiche Lösung, wenn man die Anzahl der Besucher der Stadt berücksichtigt. Sie können leicht mit der Erkundung beginnen, ohne Zeit mit dem Warten auf einen Führer zu verschwenden.
17. Promenade
Entlang der Weichsel führt eine Promenade, bei einem Spaziergang können Sie den Reiz des fließenden Weichselwassers bewundern, die nahe gelegenen Schiffe und Boote auf der Weichsel beobachten.
18. Malerische gemütliche Kneipen
Es gibt viele Restaurants, Cafés und Restaurants in der Stadt. Viele dieser Orte bieten regionale Gerichte an.