Bayern ist ein ganz besonderer Ort, verbunden mit der Welt der Märchen und Träume. Zahlreiche Burgen und Schlösser ähneln jedem bekannten Märchenobjekt. Bayern ist das ganze Jahr über der perfekte Ort zum Entspannen und beeindruckt mit seinen Denkmälern und Vegetation.
Bayern ist am besten mit dem eigenen Auto zu besuchen, wodurch wir möglichst viele sehenswerte und reizvolle Orte kennenlernen können.
Wir stellen die interessantesten Sehenswürdigkeiten vor, die wir in Bayern finden können.
1. Englischer Garten - es ist ein Garten im Zentrum von München. Er umfasst eine Fläche von über vier Quadratkilometern und ist ein Naturpark. Es liegt direkt am Fluss, der durch die Stadt fließt. Der Garten wurde 1789 angelegt und ist bis heute ein außergewöhnlicher Ort voller Ruhe und Harmonie, ideal geeignet, um Ruhe und Erholung vom Trubel der Stadt zu finden. Außerdem gibt es ein japanisches Teehaus, das mit seinen Spezialitäten und Aromen verführt.
2. Mariacki-Platz in München - er ist der zentrale Platz der Stadt, der mit seinem Erscheinungsbild alle Besucher beeindruckt. Auf diesem Platz befinden sich die ältesten und wichtigsten Gebäude der Stadt. Es ist unter anderem das Alte und das Neue Rathaus. Auf dem Platz gibt es viele sehr attraktive Objekte, wie einen Brunnen, eine Mariensäule. Auf diesem berühmten Platz findet kurz vor Weihnachten ein großer Weihnachtsmarkt statt, der viele Besucher anzieht.
3. Alexander Krista Theater - Dies ist eine sehr ungewöhnliche Attraktion in München. Das Theater, das antiken Amphitheatern nachempfunden ist, versammelt die Zuschauer in einer Entfernung von 4 bis 5 Metern. In der Mitte befindet sich ein Tisch, an dem Zauberer und andere Künstler Zaubertricks und Shows vorführen. Die Atmosphäre während der Aufführungen ist wirklich außergewöhnlich und fesselt durch ihre Geheimniskrämerei und zugleich Direktheit und Nähe der Darsteller. Jeder Trick wird genau beobachtet, aber es ist immer noch sehr schwer zu erraten, wie er ausgeführt wurde.
4. Oktoberfest - eine der wichtigsten Attraktionen in ganz Bayern. Eine jährliche Veranstaltung im Herbst, die mit Bier und regionalen Schmankerln verbunden ist. Tatsächlich handelt es sich um das seit 1810 in München stattfindende Hopfenerntefest. Sie gelten als das größte Volksfest der Welt. Im Durchschnitt können bis zu 6 Millionen Menschen die jährlichen Ausgaben der Veranstaltung besuchen. Es ist Tradition, dass das erste Fass Bier immer vom Bürgermeister geöffnet wird und so beginnt der Spaß. Das Festbier kommt ausschließlich von Münchner Brauereien.
5. Schloss auf der Herreninsel - es ist eine Art Versailles, das dem echten französischen Versailles entspricht. 1878 von Ludwig II. erbaut. Es sollte dem damaligen französischen Herrscher Ludwig XIV. gelobt werden. Der Baukörper, der im Inneren vorherrschende Glanz und Reichtum der Dekoration, erinnert auffallend an das französische Pendant. Den größten Eindruck macht das sehr reich verzierte Treppenhaus sowie das Spiegelzimmer und das ehemalige Schlafzimmer des Königs selbst. Auch die Springbrunnen im Garten und der Garten selbst sind ein starker Hinweis auf das echte Versailles. Sehen wir uns also dieses Objekt an und vergleichen Sie die Ähnlichkeit selbst.
6. Hitlers ehemaliger Wohnsitz - es ist ein sehr wichtiger und historisch interessanter Ort, der mit der neueren Geschichte verbunden ist und an den sich viele Menschen noch als Augenzeugen erinnern. Seit fast 500 Jahren ist hier ein Salzbergwerk in Betrieb. Eagle's Nest, wie dieser Ort genannt wurde, wurde geschaffen und gebaut, um Hitlers 50. Geburtstag zu feiern. Ein Teil der Straße, die zur Residenz führt, muss von einem einzigartigen goldenen Aufzug zurückgelegt werden, der nach oben führt. Die Aussicht vom Kehlsteinhaus ist atemberaubend und verzaubert vom ersten Moment an.
7. Schloss Linderhof - Dies ist eine der nächsten und zahlreichen Erfindungen von König Ludwig II. Anders als ein an das französische Versailles erinnerndes Schloss ist der Linderhof ein ursprünglich geplanter und gebauter Bau. Starke Bezüge zur französischen Architektur sind jedoch problemlos zu erkennen. Die Räume sind reich verziert, es gibt auch künstliche Geysire und eine Grotte, die den Besuchern zur Verfügung stehen.
8. Garmisch - Partenkirchen - ein Ort, an dem 1936 die Olympischen Winterspiele stattfanden, eröffnet von Adolf Hitler selbst. Einige der heute genutzten Sportanlagen stammen aus und wurden auch in diesen Jahren genutzt. Den größten Eindruck auf die Besucher macht die Sprungschanze, auf der die Vierschanzentournee stattfindet. Die Aussicht vom Gipfel des Berges durch den Felstunnel ist unglaublich und jede Anstrengung wert.
9. Schloss Neuschwanstein – dieser Ort braucht keine Einführung. Obwohl nicht jeder seinen Namen kennt und sich seiner Lage bewusst ist, kennt ihn fast jeder und hat ihn zumindest mehrmals gesehen. Es ist ein Schloss, das zur Inspiration für Walt Disney wurde und bis heute im Logo der berühmtesten Märchenfabrik erscheint. Pjotr Iljitsch Tschaikowsky schuf nach dem Besuch des Schlosses den universellen Schwanensee. Es ist also ein Schloss von außergewöhnlicher Schönheit, das viele verschiedene Künstler zu fast auf der ganzen Welt bekannten Werken inspiriert. Aus der Nähe betrachtet ist das Schloss eine Mischung aus vielen Stilrichtungen und nach Meinung einiger war es etwas kitschig eingerichtet, aber die Umgebung macht einen so großen Eindruck, dass es keine Rolle mehr spielt.
10. Residenz - Die Residenz in München war der Sitz der Könige von Bayern. Es ist ein Komplex aus mehreren Gebäuden, die sich um zehn Plätze und Innenhöfe versammeln. Architektur bezieht sich auf eine Vielzahl von Stilen, von der Renaissance über Rokoko und Barock bis zum Klassizismus. Derzeit verfügt die Residenz über ein Museum, das viel besucht und reich an Exponaten ist, das für Touristen geöffnet ist.