Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Brexit leitet sich aus den Wörtern britisch (britisch) und Exit (Ausgang) ab. Es steht für den Austrittsprozess Großbritanniens aus der Europäischen Union. Dieses Land ist seit dem 1. Januar 1973 Mitglied der Europäischen Gemeinschaften. Nach langjähriger Präsenz in der Union entschieden sich die Bürger Großbritanniens jedoch, die Gemeinschaft zu verlassen.

Experten gehen davon aus, dass der Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers der Hauptgrund für die Entscheidung der Bürger und Behörden dieses Landes war, die Europäische Union zu verlassen.

Damals brachen die Volkswirtschaften vieler Länder zusammen, darunter auch Englands. Damals begann die Zahl der Euroskeptiker im Land offen zu steigen.

Warum wurde das Referendum über den Austritt aus der EU angekündigt?

Die Wirtschaftskrise hat nicht nur England, sondern auch viele andere Länder erfasst. Warum also hat nur Großbritannien beschlossen, über den Austritt aus der Gemeinschaft abzustimmen?

Viele Experten glauben, dass es ein Fehler des damaligen Premierministers dieses Landes, David Cameron, war, der in einer weiteren Kampagne auf die Unterstützung der Bürger zählend, diesen sehr mutigen Schritt wagte.

Wahrscheinlich hatte er nicht einmal damit gerechnet, dass seine Aktionen so effektiv sind und so viele Bürger zur Wahl gehen. Es stellte sich jedoch heraus, dass 72 % der Wahlberechtigten über den Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union abstimmen, und sogar 51,9 % der Menschen waren der Meinung, dass die EU verlassen werden sollte.

Offiziell zeigte das Referendum, dass die Engländer die Europäische Gemeinschaft verlassen wollten, und die Behörden begannen, sich auf diese äußerst schwierige Aufgabe vorzubereiten.

Leider geht es beim Brexit nicht nur darum, mehrere Abkommen zu brechen und möglicherweise Grenzen zu schließen. Es hat sich herausgestellt, dass mit dem Austritt aus der EU viele Abkommen gekündigt, viele Regeln und Gesetze geändert werden müssen.

Natürlich erfordert nicht alles diese Änderungen, aber die meisten Vorschriften, Gesetze und Standards sind den allgemeinen, internationalen untergeordnet, die für ein bestimmtes Land nicht immer von Vorteil sind. Außerdem haben Immigranten im Fall Großbritanniens auch ein großes Problem.

Viele Bürger anderer Länder, vor allem diejenigen, die sich in der Europäischen Union aufhalten, haben das Land verlassen, um zu arbeiten oder auf Dauer. Für sie scheint der Brexit am unsichersten zu sein. Experten glauben, dass es ein großes Problem sein kann, eine Arbeitserlaubnis in Großbritannien zu erhalten oder einfach nur in dieses Land zu kommen.

Vieles deutet auch darauf hin, dass nach dem Austritt Englands aus der Europäischen Union ein Antrag auf vorübergehenden Aufenthalt in diesem Land gestellt werden muss, was dazu führen kann, dass nicht jeder eine solche Erlaubnis bekommt.

Außerdem können die arbeitsrechtlichen Bestimmungen geändert werden, und Personen, die im Vereinigten Königreich arbeiten, aber nicht dessen Staatsbürger sind, können unter anderen Bedingungen als bisher behandelt werden.

Es ist nicht zu leugnen, dass der Brexit mit vielen Kontroversen, Unsicherheiten und Ängsten verbunden ist, was sich ändern und zu welchen Bedingungen er gelten wird. Es ist nicht auszuschließen, dass einige Bestimmungen für Bürger dieses Landes und in England arbeitende Personen sehr ungünstig sein werden.

Obwohl seit dem Referendum am 23. Juni 2016 schon viel Zeit vergangen ist, war lange Zeit nicht bekannt, wie der Prozess des Austritts Großbritanniens aus der EU ablaufen würde. Die Behörden dieses Landes versuchten monatelang, die bestmöglichen Bedingungen für den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union auszuhandeln, doch nicht alles lief nach Plan.

Es verging auch kein Tag, an dem dieser wichtige Prozess auf den britischen Inseln nicht gehört oder darüber gesprochen wurde. Welche Regeln für den Austritt aus der Gemeinschaft von den Behörden dieses Landes ausgehandelt werden, wird letztendlich den größten Einfluss darauf haben, wie sich das Schicksal des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland und all derer, die in diesem Land bleiben und leben, entwickeln wird.

Einige werden die Auswirkungen des Austritts aus der Europäischen Union sicherlich stärker spüren, andere weniger. Bürger der Mitgliedsstaaten können viele ihrer Privilegien verlieren und die Arbeit in diesem Land wird nicht mehr so profitabel sein.

Es ist auch möglich, dass viele Menschen, die zum Arbeiten nach Großbritannien kommen, aufgrund unattraktiver Arbeitsbedingungen das Land verlassen und einige Menschen einfach keine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in England erhalten.

Der Brexit ist eine Selbstverständlichkeit. Es bestehen jedoch weiterhin große Hoffnungen, dass der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Gemeinschaft keine große Katastrophe für das Land wird. Viele Abkommen zwischen EU-Staaten und Großbritannien müssen geändert werden.

Die britischen Behörden kämpfen jedoch weiterhin dafür, dass diese Veränderungen nicht zu schwer zu akzeptieren sind und keine allzu negativen Folgen für die Bürger dieses Landes und die gesamte Wirtschaft haben. Die Zukunft der Briten und ganz Englands sowie der Menschen, die in diesem Land leben, kann davon abhängen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: