Flusspferde sind große Tiere, die in Afrika leben. Die meisten von uns werden nie die Gelegenheit haben, sie in freier Wildbahn zu treffen, aber wir können ihnen bei einem Zoobesuch von Angesicht zu Angesicht begegnen. Dies sind sehr interessante Tiere, die uns wirklich überraschen können. Heute präsentieren wir Ihnen 10 interessante Fakten über Nilpferde, die wir für Kinder aufbereitet haben.
1. Flusspferde leben hauptsächlich in wasserreichen Gebieten. Sie verbringen die meiste Zeit unter der Wasseroberfläche, um die richtige Temperatur und Feuchtigkeit der Haut aufrechtzuerhalten.
2. Unter Berücksichtigung der Informationen im ersten Punkt können wir davon ausgehen, dass Flusspferde großartige Schwimmer sind. Obwohl sie die meiste Zeit im Wasser verbringen, können sie jedoch nicht schwimmen. Sie stehen oder gehen im Wasser.
3. Flusspferde können bis zu 7 Minuten lang den Atem anhalten.
4. Diese Tiere scheiden eine fettige rote Substanz aus, die ihre Haut feucht hält, aber auch desinfizierend wirkt.
5. Da Nilpferde die meiste Zeit unter Wasser verbringen, haben sie sich an diese Lebensweise angepasst. Sie können die Nasenlöcher und Ohren verschließen, um zu verhindern, dass Wasser in die Kanäle eindringt.
6. Nilpferde erinnern in Aussehen und Struktur an träge und inaktive Lebewesen. Sie können uns jedoch wirklich überraschen, denn sie können mit Geschwindigkeiten von bis zu 35 Stundenkilometern laufen.
7. Diese Tiere leben in Herden. Die zahlreichsten Gruppen können aus bis zu 200 Personen bestehen.
8. Die Lebenserwartung von Flusspferden beträgt ungefähr 40 Jahre.
9. Flusspferde können täglich etwa 10 km zurücklegen, um Nahrung zu finden.
10. Eine lustige Tatsache, die viele von Ihnen überraschen wird. Flusspferde gehören zu den aggressivsten Tieren der Erde. Im Notfall laufen sie jedoch oft ins Wasser.
Flusspferde erschaffen aufgrund ihres Aussehens und ihrer Größe viele Erscheinungen über ihr Leben. Sie sind jedoch aktive und effiziente Tiere, die eine große Bedrohung für den Menschen darstellen können. Es lohnt sich, sich unter natürlichen Bedingungen von ihnen fernzuhalten.