Faszinierende Kuriositäten und wenig bekannte Informationen über Deutschland

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Deutschland ist ein tolles Land, in dem viel passiert. Hier sind einige interessante Fakten über Deutschland.

Siehe auch -> Wissenswertes über Berlin

13.000 Kilometer Autobahnen

Auf über 13.000 Kilometern Autobahnen sind wir mit dem Auto unterwegs. Für 70 % von ihnen gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Treue Fans

In Deutschland werden wir die meisten Fußball-Fanclubs treffen.

Zoologische Gärten

Wir finden hier die größte Anzahl von Zoos. Es gibt über 400 davon.

300 Brotsorten

Hier finden wir über 300 Brotsorten. Das Roggenmischbrot, das Zwiebelbrot, das Toastbrot, das Weizenmischbrot, das Vollkornbrot, das Roggenbrot, das Weißbrot, das Kürbiskernbrot, das Sonnenblumenkernbrot, das Mehrkornbrot sind nur einige davon.

Einwanderung

Polen sind nach den Türken die größte Einwanderergruppe in Deutschland.

Kurze Ferien

Die Sommerferien dauern nur 6 Wochen. Sie beginnen Ende Juni oder Juli und enden im August. Die Schüler haben jedoch ein paar oder ein Dutzend Tage schulfrei. Sie haben einen lustigen Namen: Kartoffelurlaub.

Taxen

Die meisten Taxis, die in Deutschland verkehren, sind Mercedes.

Die Gesellschaft altert

20 Millionen Einwohner Deutschlands sind Rentner und Rentner.

6.000 Biersorten

Wir können hier über 6.000 Biersorten treffen. Der statistische Deutsche trinkt jährlich über 140 Liter Bier.

Starke Armee

Deutschland hat die siebtstärkste Armee der Welt. Jährlich werden dafür mehr als 45 Milliarden Euro ausgegeben.

Viel Wurst

Dieses Land ist berühmt für seine verschiedenen Wurstsorten. Hier finden Sie über 1000 seiner Sorten. Das traditionelle deutsche Frühstück hingegen ist meist Weißwurst.

Machtzentrum wechseln

In der langen Geschichte Deutschlands hat sich das Zentrum der Macht viele Male gewandelt. 1815 wurde Frankfurt inoffizielle Hauptstadt des Deutschen Bundes. Mit dem Ende der deutschen Wiedervereinigung 1871 wurde Berlin zur ersten offiziellen Hauptstadt erklärt. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg diente Weimar als Regierungssitz. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Bonn jedoch die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und Ost-Berlin blieb die Hauptstadt der DDR. Seit der deutschen Wiedervereinigung 1990 ist Berlin wieder die Hauptstadt Deutschlands.

Druckmaschine und Bücher

Bereits im 15. Jahrhundert, als Deutschland als Heiliges Römisches Reich bekannt war, schuf der Goldschmied Johannes Gutenberg die erste Druckmaschine. Seine Erfindung revolutionierte die Welt, indem er zum ersten Mal in der Geschichte Bücher zugänglich machte und Wissen und Ideen verbreitete. Zwei Jahrhunderte später, 1663, erschien auch in Deutschland die erste Zeitschrift der Welt. Bis heute ist das Land eines der weltweit führenden Buch- und Verlagsländer.

Die restlichen 112 Wissenswertes über Deutschland

1. Deutschland war das erste Land der Welt, das DST eingeführt hat. Dies geschah 1916 während des Ersten Weltkriegs und wurde eingeführt, um Energie zu sparen.

2. Das Land grenzt an 9 Länder - Österreich, Frankreich, Schweiz, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Tschechien und Polen.

3. Zu den berühmten Bayern gehören Papst Benedikt XVI., Richard Wagner, Richard Straus, Thomas Mann, Levi Strauss und Rudolf Diesel.

4. 1989 fiel die Berliner Mauer.

5. Die Hauptstadt Berlin hat mehr Brücken als Venedig - Berlin verfügt über 960 Brücken und 59,8 km2 Wasserfläche bestehend aus Seen und rund 180 km Wasserstraßen.

6. Berlin ist neunmal größer als Paris.

7. Die meisten Taxis in Deutschland sind Mercedes.

8. Albert Einstein, der renommierteste Wissenschaftler der Welt, war Deutscher und in Ulm geboren.

9. Die Deutschen lieben ihren Spargel. Vor allem die weißen.

10. Wenn Sie im Supermarkt Kopfkäse finden, bedeutet dies, dass er aus dem Fleisch eines Schweine- oder Kalbskopfes hergestellt wird.

11. Der Ausbruch aus dem Gefängnis ist in Deutschland nicht strafbar - deutsches Recht besagt, dass der grundlegende menschliche Instinkt die Freiheit ist und daher Gefangene das Recht haben, aus dem Gefängnis zu fliehen.

12. In Ulm steht der höchste Dom der Welt.

13. Berlin hat den größten Bahnhof Europas.

14. Triberg, eine Stadt in Deutschland, beherbergt die größte Kuckucksuhr der Welt mit einem 8-Meter-Pendel.

15. Laut Guinness-Buch der Rekorde sind die Feenhöhlen in Saalfeld in Thüringen die buntesten Höhlen der Welt.

16. Das Reichstagsgebäude beherbergt den Deutschen Bundestag und das meistbesuchte Parlament der Welt.

17. Die Leugnung des Holocaust ist in Deutschland illegal.

18. Deutsch wird weltweit von über 100 Millionen Menschen gesprochen.

19. In Deutschland gibt es über 150 Schleusen.

20. Auf deutschen Autobahnen ist es verboten, den Kraftstoff auszugehen – obwohl es nicht verboten ist, dürfen Autofahrer nur im Notfall anhalten und keinen leeren Benzintank haben. Fahrer können mit einer Geldstrafe belegt und ihr Führerschein für bis zu sechs Monate ausgesetzt werden.

21. Das Gehen oder Laufen auf der Autobahn ist illegal und wird mit einer Geldbuße von 90 € geahndet.

22. Gummibärchen wurden von einem Deutschen erfunden.

23. Deutschland hat keine Hausnummern. Der Postbote bringt die Post mit Namen zu, auch in Wohnblocks.

24. In Restaurants ist Bier normalerweise billiger als Wasser.

25. Wenn sich die Deutschen grüßen, küssen sie sich entweder auf die Wange oder geben sich die Hand.

26. Die Deutschen feiern vier Wochen vor Weihnachten Advent. Während dieser Zeit bereiten sich die Menschen auf Weihnachten vor, indem sie einkaufen, Zeit mit ihren Familien verbringen und viele Weihnachtsmärkte im ganzen Land besuchen.

27. Der verrückte Eismacher in München hat Eis mit Geschmacksrichtungen wie Speck und Bier.

28. Die Quintessenz des deutschen Fastfoods ist Döner, ein wahrhaft türkisches Gericht.

29. Das erste Oktoberfest war die Hochzeit von Prinz Ludwig von Bayern.

30,65 % der Autobahnen haben keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

31. Der Bau des Kölner Doms dauerte 632 Jahre.

32. Das deutsche Recht verbietet die Verwendung von Namen, die kein Geschlecht enthalten oder die keine Familiennamen verwenden.

33. 2014 waren die beliebtesten Babynamen Sophie / Sofie für ein Mädchen und Maximilian für einen Jungen.

34. Deutschland wird manchmal "das Land der Dichter und Denker" genannt - oder das land de dichter und denker; Bach, Beethoven und Goethe waren Deutsche, ebenso die Komponisten Händel, Schumann, Mendelssohn, Brahms, Wagner und R. Strauss.

35. Die größten deutschen Philosophen der Welt sind Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche und Heidegger.

36. Der Osterhase hat seinen Ursprung in Deutschland, nachdem der Legende nach einmal im Winter ein Vogel in ein Kaninchen verwandelt wurde und noch Eier legen konnte.

37. Als JFK Berlin besuchte, sagte er berüchtigt "Ich bin ein Berliner", was auch "Ich bin ein Gelee-Donut" bedeutet.

38. Hugo Boss entwarf die offiziellen Uniformen für die NSDAP und die Hitlerjugend.

39. Um in einer Kneipe nach einem Bier zu fragen, benutze deinen Daumen, um "eins" anzuzeigen, und nicht deinen Zeigefinger.

40. Das längste in deutscher Sprache veröffentlichte Wort ist Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft mit 79 Buchstaben.

41. Fanta wurde als Folge des Zweiten Weltkriegs in Deutschland gegründet - aufgrund des Handelsembargos, das die Einfuhr von Coca-Cola nach Deutschland verhinderte, beschloss der Chef von Coca-Cola in diesem Land, ein einheimisches Produkt auf den Markt zu bringen, mit den auf dem Markt erhältlichen "Rest"-Produkten wie Molke und Apfeltrester.

42. Fanta ist die zweitälteste Marke der Coca-Cola Company und das zweitbeliebteste Getränk außerhalb der Vereinigten Staaten. Jeden Tag wird es weltweit 130 Millionen Mal gegessen.

43. In Berlin gibt es 180 Museen und durchschnittlich 106 Regentage. IN

44. Auf der Zweiten Internationalen Funkkonferenz in Berlin 1906 wurde das SOS-Notsignal als Standardsignal für Morsezeichen vereinbart.

45. Traditionelle Hochzeiten in Deutschland können mehrere Tage dauern. Sie beginnen mit der Heirat, danach haben die Braut und ihre Familie und Freunde ein oder zwei Tage Spaß. Am letzten Tag wird das Paar in einer sehr religiösen Zeremonie geheiratet und gilt als offizieller Hochzeitstermin. Dann gibt es die offizielle Hochzeitsfeier.

46. Das erste gedruckte Buch der Welt wurde in deutscher Sprache gedruckt.

47. Das deutsche Recht sieht vor, dass Eltern ihrem Kind einen Namen geben müssen, der dem Geschlecht des Kindes entspricht.

48. In Rothenburg können Sie das ganze Jahr über Weihnachten auf dem Weihnachtsmarkt am Reiterlesmarkt genießen.

49. Die Deutschen bevorzugen quadratische Kissen gegenüber rechteckigen.

50. Eine Person eines gleichgeschlechtlichen Paares hat das Recht, in Deutschland adoptiert zu werden. Berlin ist die drittgrößte schwule Stadt in Europa.

51. Der Walhallatempel in Regensburg wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Ludwig I. von Bayern zum Gedenken an große Persönlichkeiten und Ereignisse der deutschen Volksgeschichte, beginnend mit der Schlacht im Teutoburger Wald, erbaut.

52. Das Bayreuther Festspielhaus wurde eigens für die Aufführung von Wagners Opern entworfen und gebaut. Es wurde 1876 zur Uraufführung der Reihe Der Ring des Nibelungen eröffnet.

53. Deutschland ist Vorreiter der Umweltbewegung und Umweltpolitik. 1979-1980 wurde die erste Grüne Partei der Welt, Die Grünen, gegründet. n

54. Der Drachenfels in Nordrhein-Westfalen wurde 1836 zum ersten Naturschutzgebiet der Welt.

55. Frauen leben durchschnittlich 83 Jahre und Männer leben durchschnittlich 78 Jahre. Ein Großteil der deutschen Bevölkerung ist älter und mehr als ein Viertel der Deutschen ist über 60 Jahre alt.

56. 2011 haben sie beschlossen, bis 2022 alle Kernkraftwerke, die ca. 18 % des Stroms produzieren, stillzulegen. Strom verbraucht und durch erneuerbare Energie ersetzt. Mindestens 35 % Deutschlands werden derzeit mit erneuerbarer Energie versorgt.

57. Die Berliner Mauer wurde offiziell Antifaschistische Mauer genannt, was darauf hindeutet, dass sie gebaut wurde, um Ostdeutsche vor Westdeutschen zu schützen, die noch nicht alle Elemente des Nationalsozialismus losgeworden waren.

58. Während des Kalten Krieges schlossen die Russen Nachschublinien zwischen Ost- und Westdeutschland, um die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich zu vertreiben

59. 1933 wurden auf dem Bebelplatz Tausende von Büchern von Albert Einstein, Heinrich Heine, Karl Marx, Erich Maria Remarque und anderen verbrannt, um gegen den „nichtdeutschen Geist“ zu protestieren.

60. Die Hochschulbildung in Deutschland ist auch für Ausländer kostenlos – die Studiengebühren für das grundständige Studium an öffentlichen Universitäten wurden 2014 abgeschafft.

61. Mehr als 800 Millionen Currywürste werden jedes Jahr in Deutschland gegessen – Currywurst ist eine Wurst, die mit einer scharfen Soße serviert wird. Allein in Berlin werden rund 7 Millionen Currywürste gegessen.

62. In Berlin gibt es ein Currywurstmuseum.

63. Das Rauchen an öffentlichen Orten ist verboten, aber das Trinken ist immer noch legal.

64. Deutschland hat ein hohes Beschäftigungsniveau – 2016 ging mehr als die Hälfte der 15- bis 64-Jährigen einer bezahlten Arbeit nach (43,3 Millionen Menschen) und die Arbeitslosigkeit ist auf ein Rekordtief von 4,2 % gesunken.

65. Das Münchner Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt. Trotz seines Namens beginnt das Oktoberfest in der letzten Septemberwoche.

66. Deutschland ist der zweitgrößte Bierkonsument in Europa - 2012 hat Deutschland 2,55 Milliarden Liter Bier getrunken

67. Die Stadt existiert seit mindestens 1237. Das moderne Berlin wurde mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 wirklich geboren.

68. Gleich hinter der Berliner Mauer auf der ehemaligen DDR-Seite befand sich der „Todesgürtel“ mit Sand, Wachhunden, Scheinwerfern und Soldaten, um Menschen an Fluchtversuchen zu hindern. 98 Menschen kamen zwischen 1961 und 1989 bei einem Fluchtversuch ums Leben, als die Berliner Mauer fiel.

69. Vor mehr als sechshundert Jahren stand auf dem Gelände des heutigen Berliner Rathauses in Mitte ein weiteres Rathaus im Jahr 1390, als Berlin eine Handelsstadt mit fast 8.500 Einwohnern und 1.100 Gebäuden war.

70. In Deutschland gibt es über 300 Brotsorten. Es gibt auch Brotmuseen.

71. Es gibt 35 Dialekte der deutschen Sprache.

72. Die Wittelsbacher regierten Bayern 738 Jahre lang.

73. Die engste Straße der Welt befindet sich in Reutlingen. Sie heißt Spreuerhofstraße und ist an ihrer engsten Stelle 31 cm breit.

74. Das Kanzleramt in Berlin wird im Volksmund "Waschmaschine" genannt.

75. Deutschland ist nach den Iren der zweitgrößte Bierkonsument der Welt.

76. Bier ist in Bayern offiziell als Lebensmittel anerkannt.

77. Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa.

78. Die Weihnachtsbaumtradition kommt aus Deutschland.

79. Deutschland hat über 400 Zoos, die größten der Welt.

80. In Deutschland gibt es über 1.000 Wurstsorten.

81,2 Millionen deutsche Frauen wurden im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee vergewaltigt.

82. Chinesische Schachbretter wurden in Deutschland erfunden.

83. Deutschland und Japan haben die niedrigsten Geburtenraten der Welt.

84. Deutschland hat mehr Fußballfans als irgendwo sonst auf der Welt.

85. Toilettenpapier hat in Deutschland die Weichheit und Konsistenz von Papierhandtüchern.

86. Der häufigste deutsche Nachname ist Müller.

87. Deutschland ist eines der führenden Buchländer der Welt und veröffentlicht jährlich etwa 94.000 Titel.

88. München ist hinsichtlich Pünktlichkeit der zweitgrößte Flughafen der Welt. Von den großen Flughäfen ist nur Tokio pünktlicher.

89. Deutschland ist mit 6 Millionen verkauften Autos im Jahr 2015 einer der größten Autohersteller der Welt.

90. Der Golf von VW ist eines der meistverkauften Autos aller Zeiten.

91. Die meistverkauften Automarken in Deutschland waren 2016 Volkswagen, Audi, Mercedes und BMW.

92. Deutschland ist stolz darauf, eine der berühmtesten Erfindungen der Welt zu haben – man kann den Deutschen für eine Glühbirne, einen Taschenrechner und ein Auto danken. Deutschland wird auch die Entdeckung des Insulins, die Erfindung der Klarinette, der Taschenuhr, teilweise des Fernsehens, des Petroleums, des Benzin- und Dieselmotors, des Motorrads, des Düsentriebwerks, des LCD-Bildschirms und des Walkmans zugeschrieben.

93. Deutschland ist nach Russland das bevölkerungsreichste Land in Europa.

94. Das Land ist bekannt für seine ausländischen Arbeitskräfte und hat mehr als 7 Millionen Einwanderer in seinen Grenzen.

95. Deutschland hat die bevölkerungsreichste EU in der EU, ist aber rückläufig, mit rund 82,8 Millionen Einwohnern, von denen 3,6 Millionen in der Hauptstadt Berlin leben.

96. Berlin Zoo Zoologischer Garten ist der größte Zoo der Welt

97. Deutschland war einst eine Ansammlung kleiner Königreiche und Fürstentümer – die 1871 als Deutsches Reich (Deutsches Reich) vereint wurden. Später wurde daraus die Weimarer Republik, das Dritte Reich, und 1949 teilte die Nation die DDR und das demokratische Westdeutschland. Am 3. Oktober 1990 vereinigten sich Ost und West.

98. Deutsch bleibt die Muttersprache mit den meisten Muttersprachlern in Europa.

99. In Deutschland gibt es über 1.500 verschiedene Biere.

100. Deutschland ist eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt.

101. Deutsch ist die am häufigsten erlernte dritte Sprache der Welt.

102. Zwischen 1989 und 2009 wurden in Deutschland rund 2.000 Schulen wegen Kindermangels geschlossen.

103. Der Hamburger hat seinen Namen von der Stadt Hamburg, Deutschland.

104,60% der beliebtesten YouTube-Videos sind in Deutschland gesperrt.

105. Johannes Gutenberg erfand die Druckerpresse, mit der ursprünglich die Bibel gedruckt wurde.

106. Wilhelm Conrad Roentgen entdeckte 1895 Röntgenstrahlen.

107. Die Kuckucksuhr wurde im 17. Jahrhundert in Deutschland erfunden.

108. Adidas wurde von dem Bayern Adolf „Adi“ Dassler gegründet. Sein Bruder Rudolf Dassler gründete Puma.

109. Die Amtssprache ist Deutsch. Es werden jedoch auch andere kleinere Amtssprachen anerkannt, darunter Romanes und Dänisch.

110. Deutschlands Schulden beliefen sich während des Ersten Weltkriegs auf etwa 96.000 Tonnen Gold.

111. Deutschland hat eine der niedrigsten Geburtenraten der Welt.

112. Die Hauptstadt Deutschlands wechselte sieben Mal - alle diese Städte waren die Hauptstädte des neuzeitlichen deutschen Territoriums: Aachen während der Karolingerzeit, Regensburg, Frankfurt am Main, Nürnberg, Berlin, Weimar inoffiziell, während der Unruhen in Berlin, Bonn und Ost-Berlin , und seit 1990 r. Berlin.

Lesen Sie mehr Wissenswertes über Deutschland