Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Der imposante Parthenon ist in jeder Hinsicht ein symbolischer Ausdruck der übermächtigen Macht Athens. Parthenon - Hingebungsvolle Göttin Athena - griechische Göttin der Weisheit, des Mutes und der Kriegsführung. Der prächtige Tempel, ein riesiges Bauprojekt, wurde um 438 v. u. Z. fertiggestellt.

1. Im Jahr 1687, als die Venezianer Athen angriffen, wurde der Parthenon schwer beschädigt. Die Osmanen lagerten im Tempel Munition, die explodierte, als die Kugel einschlug. Eine Explosion im Jahr 1687 zerstörte das Dach des Parthenon, sprengte den zentralen Teil des Gebäudes, zerstörte viele Säulen auf allen Seiten und tötete etwa 300 Menschen.

2. Traditionell beherbergte der Tempel das ikonische Bild von Athena - der Schutzpatronin. Stattdessen befindet sich das ikonische Hauptbild von Athena Polias in einem anderen Teil der Akropolis. Die kolossale Athena-Statue des berühmten Bildhauers Phidias befand sich zwar im Parthenon, war jedoch nicht an einen bestimmten Kult gebunden und wurde daher nicht verehrt.

3. Der Felsen auf der Akropolis ist so rutschig. Der Fußgängerverkehr hat den Boden im Laufe der Jahrhunderte geglättet und rutschig gemacht. Ich empfehle Ihnen, bei Ihrem Besuch Schuhe mit gutem Grip zu tragen.

4. Tatsächlich glauben viele Historiker, dass der Zweck des Denkmals der einzigartigen Funktion eines "Tempels und einer Kunstgalerie" ähnelt, die das Ensemble verschiedener Skulpturen aus dieser Zeit brillant präsentierte.

5. Während wir klassische Kunst oft als weiß und makellos betrachten, war der Parthenon - wie vieles in der griechischen Architektur und Skulptur - ursprünglich farbenfroh. Während Historiker darüber diskutieren, wie viel von der Struktur mit Farbe bedeckt war.

6. Die Säulen sind aus Marmor und der Sockel aus Kalkstein. Der Bau kostete 469 Silbertalente. Ein Talent entsprach den Kosten für den Bau eines fortschrittlichen Kriegsschiffs in dieser Ära.

7. Griechenland übernahm 1832 die Kontrolle über Athen und alle Beweise zeigen, dass die Osmanen auf der Akropolis getötet wurden.

8. Als eines der ikonischsten Gebäude der Welt ist der Parthenon zu einem Beispiel griechischer Architektur geworden.

9. Die Originalskulpturen aus dem Parthenon sind noch immer im Ausland verstreut. Wir finden sie in England, Frankreich, Dänemark und natürlich in Athen. Originalskulpturen sind im British Museum in London, im Louvre in Paris und im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen zu sehen.

10. Der Parthenon wurde nicht weitgehend von den Athenern finanziert. Der Bau des Parthenon spiegelte in vielerlei Hinsicht die optimistische Stimmung der Athener im 5. Jahrhundert v. Chr. wider. Das Geld, mit dem das Unternehmen finanziert wurde, stammte hauptsächlich aus Tributen, die von verbündeten Stadtstaaten unter dem Schutz Athens gezahlt wurden.
11.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: