Die 22 besten Aktivitäten in und um Rom

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Rom ist die Hauptstadt und größte Stadt Italiens und liegt im zentralen Teil des Landes am Tiber und am Mittelmeer. Sie wurde seit der Antike die ewige Stadt genannt. Sie ist die viertgrößte Stadt der Europäischen Union und hat über 4 Millionen Einwohner. Entdecken Sie auch die besten Attraktionen für Kinder in Rom. Hier sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten in und um Rom.

1. Kolosseum

Ein echtes Weltwunder. Zu denken, dass das Kolosseum 2.000 Jahre alt ist, ist erstaunlich. Gut organisiert und präsentiert, preiswert. Der erste Sonntag im Monat ist frei. Das Warten lohnt sich, da sich die Schlange schnell bewegt. Die Größe und der Geist dieser historischen Stätte sind ein Muss in Rom. (siehe Karte)

2. st. Peter

Die Kuppel wurde von Michelangelo entworfen. Sie ist derzeit die zweitgrößte christliche Kirche der Welt. Kein Besucher sollte sich die Pieta von Michelangelo entgehen lassen. Es befindet sich gleich rechts vom Eingang zur Basilika. Von der Kuppel aus hat man einen Blick, der sich über das gesamte Panorama der Stadt erstreckt. (siehe Karte)

3. Pantheon

Definitiv eines der größten Kuppelbauten der Welt. Eines der prächtigsten und am besten erhaltenen Gebäude im antiken Rom. Das Pantheon wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. während der Herrschaft Hadrians gegründet. Es war ein Tempel, der allen damals anerkannten Göttern geweiht war. Das Gebäude auf dem Marsfeld ist ein Beispiel für die Perfektion und Harmonie der Architektur auf einem kreisförmigen Grundriss. Eine interessante architektonische Lösung ist das Thema Beleuchtung, dessen einzige Quelle ein Loch im Dach mit einem Durchmesser von 9 Metern ist. (siehe Karte)

4. Forum Romanum

Eine riesige geschlossene Sammlung von Denkmälern für Machthaber aus der Vergangenheit. Gepflegte Anlage. Wir finden wichtige Informationen zu jedem Ort. Ein großartiger Ort, um mehr über Roms Geschichte, viele Sehenswürdigkeiten und viele Sitzgelegenheiten zu erfahren. (siehe Karte)

5. Trevi-Brunnen

Der Brunnen grenzt an Polas Palast auf der Piazza di Trevi und ist wahrscheinlich der größte römische Brunnen der Welt. Es wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gegründet und verdankt seinen Namen seiner Lage an der Kreuzung von drei Straßen - "di trevi" auf Italienisch. Das Denkmal hat die Merkmale des Barockstils. 4 Säulen teilen den Brunnen in drei. Die Dynamik des Gebäudes hinterlässt einen erstaunlichen Eindruck. (siehe Karte)

6. Pfalz

Ein Spaziergang durch das Gelände und die Ruinen kann einen ganzen Tag dauern. Faszinierende Geschichte und so viel zu sehen - einen Besuch wert. Bei der Arbeit können Sie Handwerkern bei der Restaurierung alter Gebäude zusehen. Das ist einfach großartig. (siehe Karte)

7. Basilika Santa Maria Maggiore

Die Basilika gilt als eine der wichtigsten Kathedralen, die in Rom besucht werden müssen. Von der Pracht dieser Kathedrale sieht man von außen keine Spur, aber wenn man durch die Eingangstür geht, ist sie einfach umwerfend. (siehe Karte)

8. Borghese-Galerie

Tolles Sightseeing-Erlebnis bei einer Reise nach Rom. Ein wunderschönes Museum mit einer großartigen Kunstsammlung. Es ist nicht zu übersehen. Riesiger, sehr großer Park. Denkmäler, Brunnen, Teich, Vögel, Natur, Geschichte - schön und majestätisch. Es lohnt sich auf jeden Fall, im Voraus zu buchen, auch wenn es kostenlos ist. Dort angekommen besteht eine gute Chance, dass wir keine Tickets am selben Tag bekommen. Es gibt wundervolle Marmorskulpturen von Caravaggio, wundervolle Mosaikböden - wunderschön an jeder Ecke. Eine tolle Option an einem regnerischen Tag. Die Villa und das Gelände sind ebenfalls beeindruckend. (siehe Karte)

9. Piazza Navona

Im Mittelalter diente der Platz als Markt. In der Weihnachtszeit verwandelt sich der Platz in ein kleines Städtchen mit Ständen mit Süßigkeiten und Geschenken. Der Palazzo Pamphili ist das prächtigste Gebäude auf der gesamten Piazza Navona, erbaut auf Befehl von Innozenz X. (siehe Karte)

10. Sixtinische Kapelle

Die hier besprochenen Fresken führen uns in die Welt der Offenbarung ein. Das menschliche Genie ließ sich von ihnen inspirieren und unternahm es, sie in Formen von unvergleichlicher Schönheit zu kleiden. Die Kapelle hat ihren Namen von Papst Sixtus IV. della Rovere, der 1477-1480 die Restaurierung der alten Cappella Magna in Auftrag gab. 1508-1512 malte Michelangelo unter der Schirmherrschaft von Papst Julius II. die Decke der Kapelle, ein Projekt, das den Kurs der westlichen Kunst veränderte und als eine der größten künstlerischen Errungenschaften der menschlichen Zivilisation gilt. (siehe Karte)

11. Vatikanische Museen und Grotten

Ein Besuch im Museum ist ein Erlebnis fürs Leben - es ist ein einzigartiger Ort mit Schätzen rundherum. Wer das Privileg hat, diesen Palast zu besuchen, hat Glück. Die Grabstätte der Päpste, wo sich unter anderem Polnische Kapelle mit dem Bildnis Unserer Lieben Frau von Tschenstochau, das Grab des hl. Petrus mit einem Mosaik, das Christus und das Grab von Papst Johannes Paul II. darstellt. (siehe Karte)

12. Trastevere

Viele Restaurants und Geschäfte mit tollen Optionen zum Mittag- und Abendessen sowie Desserts. Viele Souvenirläden und andere schöne Schätze. Schöne Umgebung. Wenn Sie das Pantheon besuchen und darüber nachdenken, wohin Sie als nächstes gehen sollen, ist Trastevere eine gute Wahl. (siehe Karte)

13. Burg von St. Angelo

Eine Einstiegsmöglichkeit und eine kostenlose Anmeldung für das Telefon machen den Besuch interessanter. Der schönste Sonnenuntergang, den Sie von diesem Ort aus sehen können. Das Restaurant im Obergeschoss ist ein schöner Ort für eine Kaffeepause. Voller Überraschungen und günstig. (siehe Karte)

14. Str. Johannes im Lateran

Sie ist die erste der vier großen päpstlichen Basiliken und die älteste und bedeutendste Basilika des Westens. Die auf dem Celian-Hügel gelegene Basilika und der sie umgebende riesige Komplex, darunter der Päpstliche Lateranpalast, der Chorherrenpalast, das Päpstliche Römische Seminar und die Päpstliche Lateranuniversität, genießen vom italienischen Staat des Heiligen Stuhls anerkannte extraterritoriale Rechte, die daher hat die volle und vollständige ausschließliche Zuständigkeit. (siehe Karte)

15. Str. Paul vor den Mauern

Der Ausstellungsbereich umfasst neben dem Kloster aus dem 13. Jahrhundert die Gemäldegalerie, die Reliquienkapelle, die Ausstellungsgalerie, den Archäologischen Bereich und weitere angrenzende Räume. Zahlreiche Überreste der antiken Basilika und Werke von großem historischen und künstlerischen Wert sind erhalten. (siehe Karte)

16. Kirche Unserer Lieben Frau vom Sieg

Die Ekstase der Heiligen Teresa ist ein Meisterwerk, das man gesehen haben muss. Es gibt überall in Rom etwas zu sehen, aber diese kleine Kirche mit diesem wunderbaren Kunstwerk. Wahrscheinlich eines der schönsten Werke des italienischen Barockbildhauers und Architekten Giovanni Lorenzo Bernini, "Die Ekstase der Heiligen Teresa" ist ein dramatisches, kraftvolles, wundervolles und sinnliches Kunstwerk. (siehe Karte)

17. Die Spanische Treppe

Die Treppe wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach dem Willen von Innozenz XII. gebaut. Die charakteristische Form soll die Bewegung von Meereswellen nachahmen. Im Frühling werden die Treppen mit Blumen geschmückt und von Zeit zu Zeit finden hier Shows berühmter Modedesigner statt. (siehe Karte)

18. Basilika Unserer Lieben Frau von den Engeln und Märtyrern

Der Tempel wurde an der Stelle eines Kaltbades errichtet, das zum Komplex der ehemaligen Diokletianbäder gehörte. Die Eingangstore sind mit den versunkenen Figuren des Engels, der die Frohbotschaft verkündigt, und der Maria, die diese Botschaft betrifft, geschmückt. Dieser Ort zerstört die traditionelle Ansicht der Kirche. (siehe Karte)

19. st. Clemens

Die Basilika ist ein Beispiel für das Mischen von Mustern von Strukturen aus verschiedenen Epochen, die eine Art Harmonie schaffen. Die im 4. Jahrhundert erbaute Kirche war dem Hl. Clemens. Es wurde kohärent mit einem Teil der Struktur gebaut, die mit dem Kult des iranischen Sonnengottes Mithra verbunden ist. (siehe Karte)

20. Campo de ’Fiori

Ein Platz, auf dem öffentliche Hinrichtungen, Turniere und Versammlungen stattfanden. Seit dem 19. Jahrhundert ist er hier ein beliebter Markt. Dieser Marktplatz bietet frische Produkte, Fleisch und Käse. (siehe Karte)

21. Basilika Santa Maria in Cosmedin

Unter der Basilika Santa Maria in Cosmedin befindet sich ein Steinrelief, das den römischen Gott der Flüsse, den Mund der Wahrheit, darstellt. Die Fassade der Basilika zeichnet sich durch ihre Giebelform und den Portikus mit sieben Arkaden aus. Auf der rechten Seite können Sie einen wunderschönen romanischen Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert mit sieben Stockwerken bewundern. (siehe Karte)

22. Venezianischer Platz in Rom

Beeindruckendes Denkmal aus Marmor, das Vittorio Emmanuelle II gewidmet ist. Er ist auch als Altare della Patria bekannt. Es lohnt sich, oben etwa 20 Minuten zu verbringen. Ein kolossales Marmordenkmal, auch bekannt als "Altar des Vaterlandes", zu dem der Eintritt frei ist und Sie mehrere Säle mit Ausstellungen ebenfalls kostenlos besuchen können. Es gibt eine Terrasse im 6. Stock mit toller Aussicht und Sie können auch den Aufzug nehmen, um die oberen Terrassen zu betreten, wo sich zwei große Skulpturen befinden und Sie ganz Rom sehen können. Der Eintritt kostet 10 Euro. Die Aussicht ist fantastisch, insbesondere auf die römischen Ruinen und das Kolosseum. (siehe Karte)

Weiterlesen: Wissenswertes über Rom