Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Suwałki ist eine Stadt mit Rechten in der Woiwodschaft Podlachien.

In den Jahren 1975-1998 war es der Sitz der Behörden der Provinz Suwałki. Suwałki liegt am Fluss Czarna Hańcza.

Aber man kann noch viel mehr über sie sagen, wenn man nur neugierig ist.

1. "Polnischer Kaltpol"

Die Stadt wird als "Polnischer Kalter Pol" bezeichnet, was an dem hier vorherrschenden Klima liegt, das im Gegensatz zum Rest des Landes kontinental ist, wo der Einfluss der arktischen Luftmassen oft zu spüren ist.

2. Der Orden der Kamaldulensermönche

Die erste Erwähnung von Suwałki stammt aus dem Jahr 1688. Die Stadt entstand aus einer Siedlung, die im 17. Jahrhundert vom Kamaldulenserorden gegründet wurde. Früher stand dieses Gebiet unter der Herrschaft der Yotvingians, wie zahlreiche archäologische Stätten belegen.

3. Stadt der Woiwodschaft Podlachien

Die Stadt liegt nahe der Grenze zu Litauen, Russland und Weißrussland und ist flächenmäßig die zweitgrößte Stadt in der Woiwodschaft Podlachien.

4. Stadtsymbole

Die Symbole der Stadt sind: das Wappen mit den Heiligen Rochus und Romuald in silbernen Gewändern mit drei grünen Bergen dazwischen, die Hymne "Suwałki, meine Stadt", das Hornruf "Suwałki Fanfaren" von Paweł Łukowiec, das Banner und die Flagge .

5. Ehrenbürger

Zu den Ehren der Bürger von Suwałki zählen unter anderem Aleksandra Piłsudska, Andrzej Wajda, Dagmar Falk, der polnische Marschall Edward Rydz-Śmigły und Wojciech Fortuna.

6. Berühmte Einwohner

Berühmte Einwohner von Suwałki sind unter anderem Teofil Noniewicz, Maria Konopnicka, Alfred Wierusz-Kowalski. In der Stadt befindet sich der Maria-Konopnicka-Platz mit einem ihr gewidmeten Denkmal.

7. Denkmäler

Es gibt viele Denkmäler in der Stadt, darunter zum Beispiel die Co-Kathedrale des Heiligen Alexander, die orthodoxe Allerheiligenkirche, ein Kasernenkomplex rund um die Altstadt, ein Friedhofskomplex in der Ul. Zarzecze, eine Brauerei aus dem 19. Jahrhundert.

8. Rathaus

Das Rathaus besteht aus zwei Gebäuden, die 1834 und 1844 im klassizistischen Stil erbaut wurden. Sie sind der Sitz des Gemeindeamtes.

9. "Pestluft"

Im 18. Jahrhundert wurden Suwałki und die nächste Region von der "Pestluft" heimgesucht - einer Epidemie einer Infektionskrankheit, die die meisten Einwohner das Leben kostete. Zusammengestellte Quellen aus dieser Zeit zeigen, dass nur zehn Einwohner die Epidemie überlebten.

10. Holzhäuser

Im Zentrum von Suwałki finden Sie Holzhäuser - sie befinden sich in der Wigierska-Straße.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: