Zbigniew Religa ist als Herzchirurg bekannt, der die erste Operation am offenen Herzen in Polen durchführte.
Am 5. November 1985 führte er die erste erfolgreiche Herztransplantation an der Klinik für Herzchirurgie des Woiwodschaftszentrums für Kardiologie in Schlesien durch.
Dieser Mann von außergewöhnlicher Ausstrahlung ging als herausragender Spezialist in die Geschichte der polnischen Medizin ein. Er hat sich jedoch nie selbst erhöht und seine Kollegen immer respektiert und betont, dass ohne sie keiner der Erfolge möglich gewesen wäre.
Außerdem ist er eine farbenfrohe und charismatische Persönlichkeit mit vielen interessanten Anekdoten und Geschichten.
Erfahren Sie 15 interessante Fakten über Professor Religa, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten.
1. Die Klinik in Zabrze wurde von Professor Religa und seinem Team buchstäblich von Grund auf neu gebaut. Ärzte und Krankenschwestern entfernten nach der Renovierung den Bauschutt, verfliesten und schrubbten die Böden. Professor Religa schrubbte selbst die Fliesen im Operationssaal.
2. Zbigniew Religa war 2005-2007 Gesundheitsminister in der Regierung von Kazimierz Marcinkiewicz, er drängte auf die sogenannte Religa-Steuer, bei der Versicherungsunternehmen für jede Prämie der Haftpflichtversicherung einen Pauschalbetrag an den Nationalen Gesundheitsfonds zahlen mussten.
3. In der 87. Folge der Serie "Im Guten wie im Bösen" war Professor Zbigniew Religa in seiner Rolle zu sehen. Dann spielte er einen Herzchirurgen, der einen herzkranken Patienten operierte.
4. Professor Religa war ein starker Raucher, er hat sich nie von einer Schachtel Zigaretten getrennt und angeblich "wie ein Drache geraucht". Er rauchte weiter, auch nachdem er Lungenkrebs bekam. Außerdem trank er außergewöhnlich starken Kaffee, 1/3 Tasse losen Kaffee mit kochendem Wasser aufgegossen.
5. Der Professor trank viel Alkohol, saß oft in Karczma Górnicza und fuhr dann betrunken Auto. Aufgrund seiner Leistungen hat die Polizei oft ein Auge zugedrückt und ihm wurde der Führerschein nie dauerhaft entzogen.
6. Zbigniew Religa wurde schnell nervös, dann konnte er plötzlich jemanden feuern, und sobald er sich beruhigt hatte, kehrte er den entlassenen Mitarbeiter an die Arbeit zurück. Professor Bochenek wurde Berichten zufolge zehnmal entlassen.
7. Professor Religa war Atheist, obwohl er zeitweise mit rechten Parteien politisch verbunden war.
8. Zbigniew Religa war ein Anhänger der Fußballmannschaft Górnik Zabrze und sein Sohn der Warschauer Legia, was zu häufigen, aber nicht gefährlichen Spannungen darüber führte, wen der Enkel unterstützen sollte.
9. "What a Wonderful World" von Louis Armstrong ist das Lieblingslied des Professors. Es wurde 2009 während seiner Beerdigung auf dem Militärfriedhof des Warschauer Powązki-Friedhofs gespielt.
10. Während seines Urlaubs genoss Professor Religa das Fischen auf den Kapverden. Er selbst hatte noch nie Fische gegessen, er mochte sie nicht, warf den Großteil der Beute zurück ins Wasser oder verteilte sie an Freunde.
11. Der Professor hatte einen Hund, Bamba. Er liebte ihn so sehr, dass er ihn selbst behandelte und notfalls operierte.
12. Zbigniew Religa mochte die Katze seines Freundes so sehr, dass er ihn (die Katze) zu seinem Assistenten ernannte.
13. Es war ihm egal, was er isst oder wie er sich kleidet. Er hatte nur einen Daueranzug mit Hosen in Form von altmodischen Glocken.
14. Zbigniew Religa liebte schnelles Fahren und Rennen, unabhängig von der Marke oder dem Zustand des Autos. Anscheinend hatten die Leute Angst, mit ihm zu fahren.
15. Der Professor hat in jungen Jahren Boxen gelernt, und in der High School war er ein armer Schüler, der gefährdet war, nicht einmal die Abschlussprüfungen zu bestehen. Er wollte Philosoph werden und nur seine Familie überzeugte ihn, Medizin zu studieren.