Kapuziner sind eine Unterfamilie von Primaten, die in Süd- und Mittelamerika natürlich vorkommen. Obwohl wir sie normalerweise in Dokumentationen oder in Zoos sehen, werden sie manchmal auch in speziellen Farmen gezüchtet. Diese niedlichen Tiere sind jedoch äußerst intelligent. Hier sind 10 interessante Fakten über Kapuziner!
1. Kapuziner-Säugetiere sind äußerst intelligente Säugetiere. Unter Zuchtbedingungen können ihnen einfache Befehle beigebracht werden, sie reagieren auf die einzelnen Worte und Stimme des Besitzers.
2. Diese Säugetiere haben ein aufgeschlossenes, freundliches Wesen. Sie werden schnell an ihren Besitzer gebunden und zeigen gleichzeitig Distanz und Angst gegenüber anderen, Fremden.
3. Kapuziner können mit einigen Viren, die Menschen befallen, schwer erkranken (einschließlich Influenzavirus, Herpesvirus). Im Extremfall können diese Krankheiten für diese zerbrechlichen Primaten sogar tödlich sein.
4. Die gesamte Unterfamilie der Kapuziner umfasst 22 verschiedene Arten, die sich in Größe, Vorkommen und Färbung leicht unterscheiden.
5. Der ursprüngliche Name der Kapuziner ist "Sajouassou" - so nennen sie die Ureinwohner des Amazonas, wo die größte Population verschiedener Arten dieser Tiere festgestellt wird.
6. Kapuzinerschwänze sind sehr lang: Sie machen etwa 50 % der gesamten Körperlänge des Tieres aus.
7. Die größten Vertreter der Kapuziner können weniger als 4 kg wiegen. Die kleinsten Individuen einiger Arten wiegen nicht einmal ein Kilogramm.
8. Kapuziner sind Säugetiere, die eine lange Lebensdauer haben. Unter günstigen Bedingungen können sie bis zu 30 Jahre alt werden.
9. Die Preise für gezüchtete Kapuziner sind sehr hoch. Im Durchschnitt sind es mehrere Tausend Zloty, aber die Preise können bis zu 30.000 erreichen!
10. Unter natürlichen Bedingungen führen Kapuziner in erster Linie eine baumartige Lebensweise: Sie steigen von Bäumen ab, um zusätzliche Nahrung zu erhalten oder ihren Durst zu stillen, aber die Bäume sind ein Zuhause für ihre ganze Familie.
Kapuziner sind Tiere, die die meisten von uns mit einem intelligenten, kleinen Affen assoziieren. Sie sind jedoch immer noch Wildtiere, die sich in Gesellschaft ihrer Verwandten und in einer natürlichen, wilden Umgebung voller Bäume und in einem geeigneten, feuchten und warmen Klima am wohlsten fühlen.