Australien ist einer der vielfältigsten Kontinente in Bezug auf die Natur. Typisch für die australische Tierwelt sind Beuteltiere, darunter: Koalas, Kängurus, der Tasmanische Teufel und viele andere.
Ihre Jungen werden extrem klein geboren und ihre weitere Entwicklung findet in einem Beutel im Bauch der Mutter statt. Nur hier und auf einigen Nachbarinseln findet man Schnabeltier und Stachel. Auch die Welt der Vögel ist reich.
Der Emu ist einer der größten und es gibt auch viele Papageien. In tropischen Wäldern gibt es immergrüne Bäume, Ficus und Palmen, aber auch Akazien und Eukalyptus sind typisch für diese Gegend. Wenn Sie mehr über die faszinierende australische Natur erfahren möchten, lesen Sie unbedingt den folgenden Text mit interessanten Fakten über Australien.
1. Das Schnabeltier ist ein Säugetier, dessen Gif.webpt von den Drüsen an seinen Beinen produziert wird. Dieses Gif.webpt kann einen Menschen nicht töten, verursacht jedoch sehr starke Schmerzen, die auch nach Einnahme von Morphin nicht verschwinden. Manchmal verschwinden die Schmerzen erst nach mehreren Monaten vollständig. Die Ursache für dieses Phänomen liegt den Forschern zufolge darin, dass das Gif.webpt direkt auf die Schmerzrezeptoren im Gehirn einwirkt.
2. Dingos wurden mit einer der sich beruhigenden Wellen aus Asien mitgebracht, die die Vorfahren der Aborigines kamen. Es war vor etwa 3.500 Jahren. Als Dingohunde nach Australien kamen, waren sie nicht vollständig domestiziert und ähnelten asiatischen Wildwölfen. Dingos fressen hauptsächlich Nagetiere, Krabben, Ährchen, Insekten und Früchte, während die Dingos auf Frasera Island dafür bekannt sind, Fisch zu fressen. Dingos unterscheiden sich von Haushunden in einigen Details, z.B. können sie nicht bellen.
3. Australien hat die am wenigsten aktiven Vulkane der Welt. Seit der Kolonisation wurde hier kein Vulkanausbruch mehr registriert. Im südlichen Teil des Kontinents gibt es mehrere Vulkane, die jedoch inaktiv sind und wahrscheinlich vor mehreren tausend Jahren ausgebrochen sind.
4. Es gibt schreckliche Eidechsen in Australien, dh erschreckend aussehende Eidechsen. Sie leben in den Wüsten Westaustraliens und sind für jeden harmlos, außer für die Ameisen, die sie ernähren.
5. In der Nähe der australischen Stadt Darwin wurde eine Kröte mit einem Durchmesser von 40 Zentimetern und einem Gewicht von über einem Kilogramm gefangen. Es wurde von der Organisation FrogWatch gefunden, die gif.webptige Kröten aufspürte, die die Umwelt bedrohten.
6. Australien ist der einzige Kontinent, auf dem Monophoren oder eierlegende Säugetiere vorkommen. Sie haben keine Brustwarzen, der Nachwuchs leckt die Milch von der Haut am Bauch der Mutter. Die Stacheln und Schnabeltiere sind die Steakbäume.
7. Das Great Barrier Reef ist ein Muss für alle Tauchbegeisterten. Er ist an manchen Stellen über 2.000 Kilometer lang und 150 Kilometer breit. Es gibt 1.500 Fischarten, 500 Algenarten, 400 Korallenarten und 5.000 Weichtierarten. Obwohl es aus dem Weltraum sichtbar ist, kann man seine ganze Vielfalt und Einzigartigkeit nur durch genaues Hinsehen entdecken.
8. Lake Eyre ist eine Kombination aus zwei Seen, dem Süden und dem Norden, die durch den Goyder-Kanal verbunden sind. Eyre ist die meiste Zeit ein sumpfiges Tal und wurde nur wenige Male in einem Jahrhundert vollständig mit Wasser gefüllt. Grund für dieses Phänomen sind geringe Niederschläge in den Regionen Südaustraliens.
9. Kängurus und Emus sind auf dem australischen Wappen zu sehen, weil sie rückwärts laufen können. Dies symbolisiert eine Nation, die sich vorwärts bewegt.
10. In Australien gibt es über 55 Kängurus- und Wallabys-Arten, die zwischen einem halben und 90 Kilogramm wiegen. Der Rekordsprung eines Kängurus beträgt 9 Meter.
11. In Australien gefundener Emu kann mit einer Geschwindigkeit von 45 km / h laufen.
12. In Australien gibt es zwei Krokodilarten: das australische Krokodil und das Salzwasserkrokodil, das größte Krokodil und das größte Reptil der Welt.
13. Die Caltrop hat eine sogar 18 Zentimeter lange Zunge und ist mit klebrigem Speichel bedeckt. Es kann es aus dem Mund ziehen und es dann etwa 100 Mal pro Minute zurückziehen.
14. Der Koala schläft etwa 20 Stunden am Tag und steigt zu Boden, nur um zu einem anderen Baum zu wechseln.
15. In Australien gibt es Quokas, die glücklichsten Tiere der Welt. Diese kleinen Beuteltiere sehen aus, als hätten sie die ganze Zeit ein lächelndes Gesicht.
16. Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, ist der größte Felsmonolith der Welt. Er entstand vor über 600 Millionen Jahren und ist 345 Meter hoch, 3,6 Kilometer lang und 1,9 Kilometer breit.
17. Tasmanien ist eine Insel mit der saubersten Luft der Welt, also ein ideales Gebiet, um die Schönheit der australischen Natur zu genießen.
18. Australien hat mehr Reptilien als jedes andere Land - es gibt über 750 verschiedene Reptilienarten.
19. Es gibt auch viele gefährliche Schlangen, zum Beispiel den australischen Taipan, der bis zu 3 Meter lang werden kann, andere sind der Wüstentaipan, die Tigernatter oder die Netzquiche. Es gibt auch etwa 1.500 Spinnenarten, 350 Termitenarten und 4.000 Ameisenarten.
20. Die in Australien vorkommenden Tiere gehören zu den interessantesten der Welt, vor allem weil 80 % von ihnen nur in diesem Gebiet leben.