10 faszinierende Fakten über den Unabhängigkeitstag

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieser Artikel ist dem Unabhängigkeitstag gewidmet.

Es wird seit über 120 Jahren jedes Jahr gefeiert. Der 11. November ist ein Tag, an dem Flaggen gezeigt werden und ein arbeitsfreier Tag.

1. Unabhängigkeitslauf.

Um diesen Landfeiertag zu feiern, können Sie laufen. Mitmachen kann jeder, der Lust auf Laufen hat und will. Diese Rennen werden für Bürger organisiert und sind absolut sicher.

2. Wer hat diesen Tag bestanden?

Dieser Tag ist eine Feier, die vom Regentschaftsrat genehmigt wurde. Es geschah während der Zeit von Józef Piłsudski im 19. Jahrhundert.

3. Die deutsche Invasion von Großpolen.

Die Zweite Republik Polen erlebte einen Aufstand, der 1919 gewonnen wurde. Die Kämpfe dauerten von Ende Dezember bis Mitte Februar.

4. 11. November Verbindung zur Veranstaltung.

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, also am 11. November, erlangte Polen seine Unabhängigkeit zurück.

5. Akt der Freiheit und Unabhängigkeit.

Der Moment der Gründung des Königreichs Polen geht auch in die Geschichte ein. Es war drei, dann zwei Ländern zu verdanken, dass der Prozess der langsamen Erholung des Landes stattfand. der Durchbruch bei dieser Wende ist der 11.05.1916.

6. Nationaler Tag der Wiedergeburt Polens.

Durch den Zweiten Weltkrieg änderte sich vieles. Und so wurde der Unabhängigkeitstag am 11. November nicht mehr gefeiert. Damals wurde am 22. Juli der Nationalfeiertag der Wiedergeburt Polens ins Leben gerufen.

7. Polnische Sozialistische Partei.

Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde der 7. Tag der sozialistischen Unabhängigkeit gefeiert. Das letzte Jahr 1939 wurde jedoch zum schlimmsten Tag in der Geschichte Polens. Der Besatzer führte seine Diktatur ein, änderte den Staat, plünderte alles. 44 Millionen Menschen starben an den Folgen des Krieges. diese Zahl kann mit einem ukrainischen Staat mit dieser Bevölkerung verglichen werden. Wenn man Hitlers Aktionen zusammenfasst, konnte er mit seiner Macht ein Land wegfegen.

8. Eine Generation ohne Krieg.

Nun könnte man sagen, wir leben in einer Generation ohne Krieg. Eine Generation, die Freiheit genießt und das Stigma der Waffen der Insassen nicht spürte. Seit über 75 Jahren leben wir in einem souveränen Staat mit Souveränität, Regierung und einer bürgerlichen Gesellschaft, die während des Krieges nicht zu erreichen war.

9. Tod Hitlers vor der Entwicklung der Atombombe.

Interessant ist, dass Hitler schon vor der Erfindung der Atombombe kapitulierte. Trotzdem hat es weltweit Schaden angerichtet. Obwohl die Unabhängigkeit wiedererlangt wurde, können wir auch einen weiteren Diktator erwarten, der Atomwaffen einsetzen wird.

10. Ein sicheres Land.

Nach vielen Misserfolgen führten die Polen eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen ein, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Polen ist ein souveränes Land, verfügt über eigene Truppen und ist ausreichend gesichert, um eine erneute Zerstörung des Landes zu verhindern. Daher können Sie von Jahr zu Jahr den 11. November feiern, Fahnen aufhängen und die Werte schätzen, die sie ihren Vorfahren gaben. Sowie Menschen, die für das Land gekämpft und ihr Leben dafür gegeben haben, damit ihre Kinder und Enkel nicht das spüren, was sie auf der eigenen Haut spüren.