5 Dinge, die Sie in Danzig tun müssen!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Danzig ist eine schöne Stadt mit Traditionen, sehr beliebt bei Touristen, die ihren Urlaub an der Ostsee verbringen möchten.

Danzig spielt für Polen eine äußerst wichtige Rolle – es ist nicht nur ein kulturelles, wissenschaftliches und wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein hervorragender Verkehrsknotenpunkt im Norden Polens.

In Danzig gibt es auch ein maritimes Wirtschaftszentrum mit einem sehr großen Handelshafen.

Aufgrund des großen Interesses sowohl polnischer als auch ausländischer Touristen ist die Stadt voller verschiedener Attraktionen, und die Denkmäler werden sorgfältig geschützt und gepflegt, damit sie der Gemeinschaft so lange wie möglich dienen können.

Obwohl es in Danzig viele Denkmäler und interessante Orte gibt, gibt es 5 einzigartige Orte, die Sie besuchen müssen, insbesondere wenn Sie die Stadt zum ersten Mal besuchen. Hier sind sie.

1. Altstadt

Es ist zweifellos einer der wichtigsten und wertvollsten Orte in Danzig.

Die Straßen hier begeistern nicht nur mit ihrer prachtvollen Architektur, sondern vor allem mit ihrer einzigartigen, schwer zu definierenden Atmosphäre. Die Altstadt ist voll von wertvollen Denkmälern aus den unterschiedlichsten Epochen der Stadt.

Die meisten von ihnen konzentrieren sich auf den Königsweg, dank dem jeder diesen magischen Teil von Danzig auf einem Spaziergang kennenlernen kann.

Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Altstadt der älteste Teil der Stadt und damit mit der reichsten Geschichte, voll von verschiedenen Ereignissen, die leider nicht immer positiv für die Stadt waren.

2. Aussichtspunkte in Danzig

Eine so charmante und wertvolle Stadt wie Danzig kann auf viele Arten bewundert werden. Der perfekte Weg, um einen breiteren Blick auf die Stadt zu bekommen, sind zahlreiche Aussichtspunkte. In Danzig und Umgebung gibt es bis zu 8 äußerst interessante Aussichtspunkte, das heißt:

- Oliwia Star (die höchste Aussichtsplattform in Danzig). Von 32 Stockwerken aus kann man nicht nur die Stadt, sondern auch die Umgebung bis zur Halbinsel Hel bewundern;

- Góra Gradowa liegt im Zentrum von Danzig und ist 46 m hoch, von hier aus können Sie die Altstadt und die Hauptstadt mit ihren wichtigsten Denkmälern perfekt sehen;

- Vom Turm der Marienkirche können Sie die Stadt aus einer Höhe von 80 Metern sehen, von hier aus können Sie nicht nur die wichtigsten Denkmäler von Danzig, sondern auch Gdynia, Sopot, Hel und die Danziger Bucht sehen;

- Der Turm im Hauptrathaus ist ca. 50 m hoch, von dem aus Sie einen einzigartigen Blick auf die Innenstadt genießen können;

- die Aussichtsplattform des Europäischen Solidaritätszentrums befindet sich (im Vergleich zu anderen Punkten) nur in einer Höhe von 25 m und bietet einen sehr guten Blick auf die Altstadt und die Innenstadt;

- Das AmberSky Observation Wheel befindet sich auf der Granary Island. In 50 m Höhe können Sie aus einer der komfortablen Gondeln nicht nur die Altstadt, sondern auch die Türme der Marienkirche und das Rathaus, vorbeifahrende Schiffe und das Energa-Stadion beobachten;

- Pachołek in Gdańsk Oliwa ist ein 15 Meter hoher Stahlturm auf einem über 100 m hohen Hügel, ein idealer Ort, um die Danziger Bucht zu beobachten;

- Der Wasserturm von Sobieszewo zeigt perfekt die Schönheit nicht nur dieser Insel, sondern auch der gesamten Danziger Bucht.

3. Tiroler Bahn über das Stadion

Die Tiroler Bahn über das Stadion Energa Gdańsk ist ein idealer Ort für Liebhaber stärkerer Erlebnisse.

Es ist ein ganz besonderer Ort, denn es ist die einzige Eisenbahn in Polen, die direkt über dem Fußballstadion verläuft (natürlich nur an Tagen, an denen das Stadion nicht für sportliche oder kulturelle Zwecke genutzt wird).

Der Abstieg ist etwa 200 Meter lang, die Seilbahn selbst hängt 30 Meter über dem Boden.

4. Europäisches Solidaritätszentrum

Das Europäische Solidaritätszentrum ist ein weiterer, sehr charakteristischer Ort für Danzig. Dieser Ort ist nicht nur sehr interessant, sondern vor allem aus historischen Gründen sehr wichtig, nicht nur für die Einwohner von Danzig, sondern auch für viele andere Polen.

Wie der Name vermuten lässt, wurde das Zentrum zum Gedenken an die Harten und Reichen in zahlreichen für das Land wichtigen Veranstaltungen gegründet, an denen Solidarity teilnahm. Derzeit führt das Europäische Solidaritätszentrum Bildungs-, Wissenschafts-, Verlags- und Ausstellungsaktivitäten durch.

Jeden Tag kommen viele Menschen in das Europäische Solidaritätszentrum, nicht nur Polen, sondern auch Menschen aus dem Ausland, die sich in Danzig oder Umgebung aufhalten. Das gesamte Zentrum umfasst eine Fläche von 25.349,75 Quadratmetern und befindet sich in der Nähe des Solidaritätsplatzes.

5. Das Bernsteinmuseum

In Danzig lohnt sich auch ein Besuch des Bernsteinmuseums, das erst seit relativ kurzer Zeit existiert (im Vergleich zu anderen Institutionen dieser Art in anderen Küstenstädten), aber dank seiner interessanten Ausstellungen wurde es schnell bei Touristen sehr beliebt.

Eine große Kuriosität ist in diesem Fall die Lage des Museums, das sich an der Kreuzung der größten Touristenrouten der Stadt befindet. Im Museum erfahren Sie mehr über seine Entstehungsgeschichte, seine Eigenschaften oder seine Verarbeitung im Laufe der Jahrhunderte.