Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Einige Hunderassen sind klein und süß. Ihre Bestimmung ist es, den Menschen in seinem täglichen Leben zu begleiten. Dies sind zum Beispiel Hunde der Rasse Französische Bulldogge. Diese kleinen Hunde lieben ihre Besitzer sehr und sind ihnen aufrichtig zugetan.

1. Die Französische Bulldogge ist ein kleiner, runder Hund. Trotz seiner geringen Größe ist er muskulös und stark und hat viel Energie in seinem kleinen Körper.

2. Er hat ein kurzes Fell in Braun-, Schwarz-, Beige- und Weißtönen. Seine Ohren ähneln Fledermausohren, sie sind groß und aufrecht.

3. Französische Bulldogge kommt aus England, der erste Zwinger wurde im neunzehnten Jahrhundert gegründet. Von Anfang an wurde diese Rasse für einen Zweck gezüchtet, damit diese Hunde menschliche Begleiter werden.

4. Französische Bulldoggen sind sehr freundlich, fröhlich und süß. Sie sind einfach zu arrangieren und verursachen keine größeren Probleme.

5. Sie sind sehr sozial, mögen die Gesellschaft von Kindern und anderen Haustieren und sind in keiner Weise aggressiv.

6. Aufgrund ihrer kurzen Beine und ihres stämmigen Körpers mögen diese Hunde keine langen Spaziergänge, da sie dann außer Atem geraten können. Sie sind körperlich nicht sehr aktiv, schwimmen oder holen nicht gerne. Sie spielen gerne, aber nicht zu lange, ruhen sich lieber aus.

7. Ihr großer Nachteil ist das laute Schnarchen im Schlaf und da sie gerne in der Nähe ihrer Besitzer schlafen, kann dies für sie unangenehm und lästig sein.

8. Diese Hunde brauchen keine großen Gärten zum Laufen und sind daher ideale Stadthunde. Ein täglicher kurzer Spaziergang reicht ihnen, sie laufen nicht gerne und werden nicht müde.

9. Reinrassige Beagles können eine Vielzahl von Gesundheitszuständen haben. Sie leiden am häufigsten an Augenerkrankungen, aber es kommt auch vor, dass sie an Schilddrüsenproblemen und Rückenproblemen leiden.

10. Das sind Hunde, die kein heißes Wetter mögen. Daher sollten sie während dieser Zeit auf besondere Weise geschützt werden und ihnen einen Platz zum Ausruhen im Schatten bieten. An heißen Tagen sollten Sie auch das Gehen vermeiden, da dies ihnen schaden kann.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: