Krakau war schon immer frei und unabhängig. Es gelang ihm, seine Autonomie auch während der Teilung Polens zu bewahren. Die Stadt gilt seit jeher als "Modell der polnischen Kultur" und als Kulturhauptstadt des Landes. Krakau hat als alte Hauptstadt Polens eine reiche Geschichte und Kultur.
Siehe auch -> Die Altstadt von Krakau - Kuriositäten und Denkmäler
Bei einer Pause in Krakau können Sie Musik, Architektur und Kunst entdecken und die Geschichte der Stadt erleben. Die Altstadt von Krakau liegt nur 20 Minuten mit dem Zug vom Flughafen Krakau entfernt und ist voller historischer Sehenswürdigkeiten, mit zahlreichen Bars, Restaurants und Geschäften in den alten engen Gassen. Kürzlich haben wir darüber geschrieben, was Krakau an einem Tag sehenswert ist. Aber was macht Krakau so besonders?
1. Krakau war in den Jahren 1038-1596 die Hauptstadt Polens.
2. Im Jahr 965 war Krakau das Einkaufszentrum des slawischen Europas.
3. 1978 wurde Krakau in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
4. 1978 wurde Karol Wojtyła, Erzbischof von Krakau, Johannes Paul II. Papst. Er war der erste nicht-italienische Papst seit 455.
5. In der Altstadt, im Stadtteil Krakau, gibt es etwa sechstausend Denkmäler und über zwei Millionen Kunstwerke.
6. In der Stadt wird eine 3-stündige Elektroauto-Tour angeboten. Die Tour zeigt Kultur und Kunst in wenig bekannten Ecken der Stadt.
7. Von der Brücke über die Weichsel können Sie die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive bewundern.
8. Der berühmte Film von Stephen Spielberg "Schindlers Liste" wurde in einem der jüdischen Viertel von Krakau gedreht. Die meisten Häuser des Viertels sind bis heute mit den Davidsternen geschmückt. Die örtlichen Cafés servieren jüdische Gerichte.
9. Der Hornruf ist stündlich zu hören - er wird vom Turm der Marienkirche gespielt - dem Hauptsymbol von Krakau. Die Melodie hört immer auf, was die Legende des Trompeters symbolisiert, der 1240 die Einheimischen vor einem herannahenden Feind warnen wollte, aber mit einem Pfeil getötet wurde.
10. Der Rathausturm in Krakau ist eine eigene Version des Schiefen Turms von Pisa. Obwohl der Turm nur 55 cm vom Sockel abweicht, ist er dank der Höhe von 70 m gut sichtbar.
11. Die 11-tönige Sigismund-Glocke im Glockenturm der Wawel-Kathedrale spielt nur während der wichtigsten polnischen Feiertage.
12. Die Wawel-Kaste hat "eine Gemäldeausstellung". Es gibt ein Werk von Leonardo da Vinci.
13. Das Balaton Restaurant in Krakau ist eine traditionelle österreichisch-ungarische Taverne, die von ganzen Generationen besucht wird. Hier können Sie ein Lied hören und traditionelle ungarische Kartoffelpuffer mit Pfeffer probieren.
14. Die im 14. Jahrhundert gegründete Universität Krakau ist die älteste Universität Polens.
Sehen Sie, was in Krakau in 1 Tag sehenswert ist
15. Der Marktplatz ist der Mittelpunkt der Altstadt und der größte mittelalterliche Platz Europas (200m x 200m). Das auffälligste Merkmal ist der Rathausturm aus dem 15. Jahrhundert, den Sie erklimmen können.
16. Der Weichselboulevard, der sich rund um die Altstadt erstreckt, ist der beliebteste Urlaubsort in Krakau.
17. Der legendäre Meister Wit Stoss hat 12 Jahre gebraucht, um den gotischen Altar der Marienbasilika zu schaffen.
18. Im Jahr 1000 hatte Krakau bereits einen eigenen Bischof.
19. Das goldene Zeitalter von Krakau kam am Ende des 15. Jahrhunderts.
20. Viele polnische Könige wurden auf dem Wawel begraben.
21. 2013 kürte die Website Lonely Planet den Krakauer Marktplatz zum besten Markt der Welt.
22. Das Töten eines Drachen hatte nichts mit der Gründung von Krakau zu tun. Die Stadt wurde „auf dem Felsen des Drachen“ gegründet und erhielt den Namen „Krakau“ nach dem verstorbenen Grakch.
23. In Krakau ist es verboten, Tauben zu füttern. Sie sind Schädlinge, die den Bewohnern das Leben schwer machen.
24. In der Sukiennice hängt ein Messer, die Legende besagt, dass ein Mann seinen Bruder mit einem Messer getötet hat, als er feststellte, dass der Turm, den er gebaut hatte, höher war als sein eigener.
25. Die Universität Krakau ist die zweitälteste Universität Mitteleuropas und wurde 1364 von König Kasimir dem Großen gegründet.
26. Von den 700.000 Einwohnern sind 200.000 Studenten. In Krakau lernen nicht nur Polen. Auch Studenten aus der ganzen Welt kommen hierher, vor allem dank des Studentenaustauschs - Erasmus.
27. Bei so vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in einer der ältesten und freundlichsten Städte Polens ist eine Reise nach Krakau ein Muss für jeden echten Polen.
28. Fotografieren ist in vielen der Hauptattraktionen begrenzt, daher muss man diese Stadt gesehen haben, um es zu glauben.
29. Skulptur des großen Kopfes. Es befindet sich hinter den Tuchhallen am Marktplatz. Die große Hauptsache ist wirklich bizarr und erinnert sich jeder Tourist. Für Anwohner ist es oft ein Treffpunkt. Was genau stellt diese Skulptur dar? Dies ist der Kopf von Eros Bendato, dem Gott der Liebe. Warum hat er die Augen verbunden? Vielleicht weil Liebe blind ist?
30. Es wird angenommen, dass unter der Kapelle St. Gereon hat ein Chakra, das intensive Kraft ausstrahlt. Diese Kraft kann Krankheiten heilen und dir einen starken Energieschub geben.
31. Krakau hat den Ruf des "Rom des Nordens", weil es in der Stadt viele Tempel gibt. 60 wurden im 20. Jahrhundert gebaut.
32. Krakau hat eine Touristenattraktion namens "Dragon's Lair". Es ist eine Höhle, und draußen ist ein feuerspeiender Drache. Game of Thrones-Fans werden sich freuen.
33. Krakau war die Heimat der Heiligen Faustina Kowalska.
Weiter lesen: Die 30 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in und um Krakau