Caracal: 11 lustige Fakten und wichtige Informationen

Anonim

Tiere aus der Katzenfamilie begleiten den Menschen seit vielen hundert Jahren. Heute sind Hauskatzen unsere engen Freunde, die einen wichtigen Platz in unseren Häusern und Wohnungen einnehmen.

Katzen sind Tiere voller Anmut und Eleganz, sie leben oft in Einsamkeit und genießen nachts eine besondere Aktivität. Ein Beispiel für diese majestätischen Tiere sind auch Karakale, also Steppenluchse. Wir können sie in Polen unter natürlichen Bedingungen nicht treffen, aber wir präsentieren Ihnen gerne einige interessante Fakten darüber.

1. Der Name Karakal, mit dem wir assoziieren, ist vielleicht ziemlich lustig, kommt aus dem Türkischen und bedeutet schwarzes Ohr.

2. Diese Tiere kommen natürlich hauptsächlich in Afrika südlich der Sahara vor.

3. Karakale sind die einzigen Vertreter der Großkatzen, die wirklich leicht zu zähmen sind. Die alten Völker verwendeten diese Tiere bei der Jagd.

4. Tiere aus dieser Gruppe fallen oft dem Menschen zum Opfer. Für Wilderer sind sie jedoch aus wirtschaftlichen Gründen nicht attraktiv, da sie kein einzigartiges Fell haben wie andere Tiere aus der Katzenfamilie. Sie werden hauptsächlich getötet, weil sie eine Bedrohung für den Menschen darstellen und oft Farmen überfallen, um das dort gezüchtete Wild zu töten.

5. Steppenluchse können bis zu 2 Meter hoch springen.

6. Karakale haben charakteristische schwarze Bürsten an den Ohren. Sie machen 50 % der Länge ihres gesamten Ohrs aus.

7. Diese Tiere jagen sowohl tagsüber als auch nachts, aber in der heißen Jahreszeit bevorzugen sie es, nachts zu arbeiten.

8. Im alten Ägypten waren Karakale von großer religiöser Bedeutung. Sie wurden auf vielen Gemälden und Skulpturen platziert, und auch die mumifizierten Körper dieser Raubkatzen wurden gefunden.

9. Das älteste Exemplar dieser Art wurde 19 Jahre in Gefangenschaft gehalten. Ihre durchschnittliche Lebensdauer unter solchen Bedingungen beträgt 16 Jahre.

10. Die Größe des von einem bestimmten Karakal besetzten Territoriums hängt von seiner Größe ab. In der Vergangenheit glaubte man, dass es von der Nahrungsmenge in einem bestimmten Gebiet beeinflusst wird, aber wir wissen bereits, dass je größer das Männchen ist, desto größer ist das Territorium, das es besetzt.

11. Kann in schlechten Wasserverhältnissen frei leben. Sehr oft ist er mit den Körperflüssigkeiten der Opfer zufrieden.