
Chmielno ist ein großes Touristendorf in der Woiwodschaft Pommern. Warum ist es ein Tourist und warum wird es oft besucht? Schauen wir uns diese Stadt einmal genauer an.
1. Dank einer ausgezeichneten touristischen Basis gehört diese Stadt laut Touristen zu einer kleinen Gruppe der schönsten Orte in der Kaschubei.
2. Die Geschichte des Namens Chmielno ist eine sehr interessante Angelegenheit. Nun, vor langer Zeit lebte ein Mädchen im Dorf. Sie war die Magd eines der Bastarde und verliebte sich in seinen Sohn. Leider stellte sich diese Liebe als tragisch heraus, da sie nicht zusammen sein durften. Das sehnsüchtige Mädchen ertrank im See, der Junge erkrankte einige Zeit später und starb. Sie wurden auf beiden Seiten der Kirche begraben, aber ihre Gräber hatten Hopfensprossen, die sich jede Nacht miteinander verflochten. Trotz ihrer Beschneidung wiederholte sich die Situation jede Nacht. Bis zu dem Moment, als die Leichen der beiden Liebenden nebeneinander gelegt wurden.
3. Der Legende nach stammt die Familie der kaschubischen Fürsten aus Chmielno.
4. Im neunzehnten Jahrhundert haben die Einwohner von Chmiel dank der Freiheitsbewegungen gegen die Germanisierung und der sogenannten Grenzschutzu, wurden geehrt, die Einwohner der "Republik Chmielno" genannt zu werden.
5. In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg schätzten die Danziger Maler besonders Chmielno als einen Ort, von dem sie sich bei der Landschaftsmalerei inspirieren ließen.
6. Die Stadt Chmielno wurde in den letzten Jahren aufgrund ihres hohen touristischen Wertes als die Perle Pommerns bezeichnet.
7. Die Töpferei wird in Chmielno noch immer sehr kultiviert. Alles dank der Familie Necel. Sie pflegen die Tradition seit über 110 Jahren. Neben dem Atelier befindet sich das Museum für kaschubische Keramik, in dem Sie Originalprodukte kaufen und die traditionelle Methode der Keramikherstellung kennenlernen können.
8. Es wird gesagt, dass in Chmielno, zwischen den Seen Białe und Kłodno, einst das Schloss der Prinzessin Damroka stand. Der Legende nach war sie die Tochter des pommerschen Fürsten Świętopełek.
9. In Chmielno finden im Juli die polnischen Meisterschaften im Schnupftabakkonsum statt, wie es ein traditioneller kaschubischer Brauch ist. Als würde man einen Drachen auf St. John. Der Legende nach schnitt der Henker dem Vogel den Kopf ab. Heute wurde der lebende Vogel durch einen ausgestopften Vogel ersetzt.