Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Haie sind sowohl faszinierende als auch furchterregende Tiere. Obwohl sie normalerweise keine Menschen angreifen, kursieren um sie herum viele Legenden, dass es sich um äußerst gefährliche Tiere handelt. Aber was ist die Wahrheit? Wir präsentieren 10 einzigartige Kuriositäten über Haie!

1. Haie sind sehr dicke Salzwasserfische, deren Größe variieren kann - von mehreren Zentimetern bis zu mehreren Metern.

2. Obwohl nicht alle Haie gefährlich sind, gehören Weiße Haie und Tigerhaie zu den gefährlichsten Fischen der Welt. Sie jagen hauptsächlich andere Fische, seltener Wassersäugetiere (z. B. Robben). Angriffe auf Menschen kommen selten vor und werden normalerweise durch einen Fehler eines Tieres verursacht, das Menschen mit einem kleineren Säugetier verwechselt.

3. Der größte Hai der Weltgeschichte war Megalodon, der vor etwa 2,6 Millionen Jahren ausgestorben ist. Es könnte fast 20 Meter lang sein!

4. Der größte derzeit lebende Fisch der Welt ist der Walhai – bestätigte Fälle haben Individuen gezeigt, die fast 19 Meter lang waren. Trotz ihrer enormen Größe sind sie keine gefährlichen Tiere. Sie fressen hauptsächlich Plankton, also kleine Tierorganismen, die im Wasser schwimmen.

5. Die meisten Haiarten haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen und können sogar in trübem, tiefem und dunklem Wasser sehen, das kein Licht erreichen kann. Die Ausnahme ist der Polarhai, der fast blind ist.

6. Der kleinste Hai – der Zwerghai – ist weniger als 20 cm lang. Er lebt vor der Küste Kolumbiens und Venezuelas in einer Tiefe von 280 bis 430 m unter dem Meeresspiegel.

7. Entgegen der landläufigen Meinung töten Haie nicht viele Menschen. Jedes Jahr werden weltweit durchschnittlich 6 Menschen durch Haiangriffe getötet. Das bedeutet, dass viel mehr Menschen an Angriffen von Schlangen, Bienen und sogar gif.webptigen kleinen Fischen sterben!

8. Haie leben seit über 400 Millionen Jahren auf der Erde. Dies bedeutet, dass die ersten Vertreter verschiedener Haiarten früher auftauchten als die riesigen Erd- und Luftdinosaurier, die jahrtausendelang die Welt beherrschten.

9. Trotz seiner Größe besteht das Skelett von Haien nicht aus Knochen, sondern aus flexiblem Knorpelgewebe.

10. Haie haben 40 bis 45 Zähne. Sie können jedoch viele Male nachwachsen – eine durchschnittliche, große Raubhaiart benötigt während ihres Lebens bis zu 3.000 Zähne.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: