Eritrea - 24 interessante Fakten und überraschende Informationen über dieses afrikanische Land.

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eritrea ist ein schönes, heißes und sonniges Land in Afrika. 1993 wurde Eritrea nach dem Dreißigjährigen Krieg von Äthiopien unabhängig. Hier ist eine Liste mit interessanten Fakten und überraschenden Informationen.

1. Hat eine Küstenlinie entlang des Roten Meeres im Osten.

2. Eritrea ist ein Land in Nordostafrika an der Küste des Roten Meeres.

3. Die gesamte Landfläche von Eritrea beträgt 121.144 Quadratkilometer.

4. Eritrea ist ein mehrsprachiges Land ohne Amtssprache. Ihre Verfassung begründete "die Gleichheit aller eritreischen Sprachen". Die Hauptsprachen in Eritrea sind jedoch Tigirinya, Tigre und Arabisch.

5. Eritrea hat 6 Millionen Einwohner.

6. Emba Soira, 3018 Meter über dem Meeresspiegel, ist der höchste Berg Eritreas.

7. Es grenzt im Südosten an Dschibuti, im Süden an Äthiopien und im Westen an den Sudan.

8. Die Insel Dahlak in Eritrea ist für ihre Perlenproduktion weltberühmt und weitgehend unbewohnt.

9. Die Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz in Asmara ist eine römisch-katholische Kirche in der Stadt Asmara und wurde 1923 erbaut, um als Hauptkirche des Apostolischen Vikariats von Eritrea zu dienen.

10. Die orthodoxe Kathedrale von Enda Mariam, Asmara, wurde 1938 erbaut und ist eine Mischung aus italienischer und eritreischer Architektur.

11. Die Hauptstadt ist Asmara mit einer Fläche von 12.158 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von 800.000.

12. Als Teil der eritreischen Kultur sind Besuche ohne Einladung von Freunden und Verwandten üblich.

13. Von den 250 in eritreischen Gewässern vorkommenden Korallenarten sind etwa 20 % endemisch, d. h. sie kommen nirgendwo anders auf der Welt vor.

14. Eritrea hat eigentlich keine Amtssprache, aber die gängigsten Sprachen sind Arabisch, Englisch und Arabisch Tigrigna.

15. Isaias Afewerki ist der einzige Präsident Eritreas aus der Unabhängigkeit bis jetzt.

16. Eritrea wurde von Italien und Großbritannien regiert, bevor es 1993 endgültig unabhängig wurde.

17. Das Fiat Tagliero Building in Asmara ist eine futuristisch anmutende Tankstelle, die 1938 fertiggestellt und vom italienischen Ingenieur Giuseppe Pettazzi entworfen wurde.

18. Die offizielle Währung in Eritrea ist Nakfa.

19. Laut Tigriyan, der Bedeutung von eritreischer Hauptstadt, bedeutet Asmara "Vereint".

20. Asmara ist auch als "italienisch-afrikanische Stadt" oder "Neues Rom" bekannt.

21. Im 16. Jahrhundert kam es unter die Kontrolle des Osmanischen Reiches und später unter die Kontrolle der Ägypter.

22. Italiener eroberten 1885 Küstengebiete, und der Vertrag von Uccialli gab Italien die Souveränität über einen Teil von Eritrea. Die Italiener benannten ihre Kolonie nach dem römischen Namen des Roten Meeres, Mare Erythraeum, und regierten sie bis zum Zweiten Weltkrieg.

23. Die Briten eroberten Eritrea 1941 und verwalteten es dann als Treuhandgebiet der Vereinten Nationen, bis es am 15. September 1952 mit Äthiopien wiedervereinigt wurde.

24. 1993 wurde Eritrea nach dem fast 30 Jahre dauernden Unabhängigkeitskrieg ein souveräner Staat.

Die Auswanderungskrise

Der Hauptgrund für die Flucht der Bürger aus Eritrea ist die Militärdienstpolitik, wonach Jungen im Alter von 17 Jahren den Staatsdienst ableisten müssen und möglicherweise den größten Teil ihres Lebens bleiben müssen.

Eritreische Flüchtlinge fliehen aus einem Land, in dem es weder Rede-, Religions- noch politische Opposition gibt. Bürger können ohne Anklageerhebung oder Gerichtsverfahren inhaftiert werden, und viele werden während ihres Aufenthalts gefoltert.

Eritrea ist eines der am schnellsten entleerenden Länder der Welt, monatlich verlassen fast 5.000 Eritreer das Land.

In Äthiopien und im Sudan leben rund eine halbe Million eritreische Flüchtlinge, während Eritrea nur 6 Millionen hat.

Eritreische Flüchtlinge sind die drittgrößte Gruppe, die über das Mittelmeer über Libyen nach Italien strömt.

Eritreische Flüchtlinge, die Geld haben, sind bereit, bis zu 5.000 Dollar pro Person zu zahlen, um aus dem Land zu fliehen.

Viele Eritreer lassen sich in Äthiopien nieder, einem Nachbarland mit den meisten Flüchtlingen in Afrika. Flüchtlinge in Äthiopien leben in Lagern, die staatlichen Sanktionen unterliegen, die sehr wenig bieten.

In Schweden und Norwegen leben mehr als 40.000 eritreische und sudanesische Flüchtlinge.