33 Fun Facts, Informationen und Fakten über den Karneval von Rio de Janeiro

Anonim

Obwohl der Karneval, der seine Wurzeln im Katholizismus hat, in fast 70 Ländern der Welt gefeiert wird, wissen die meisten, dass der berühmteste in Rio ist.

In diesem Jahr dachten wir, wir würden gerne einige der Dinge teilen, die Sie vielleicht noch nicht über dieses magnetische Ereignis gehört haben. Von der alten Schule über die florierende moderne Wirtschaft bis hin zu außergewöhnlichen Traditionen und Dingen, die Sie nicht verpassen sollten, hier ist unsere Liste mit Informationen, Leckerbissen und Fakten, die Sie möglicherweise nicht über den Karneval von Rio de Janeiro wissen.

Seine Ursprünge reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Von portugiesischen Einwanderern nach Brasilien eingeführt und Entrudo genannt, wurde es von Live-Menschen gefeiert, die sich mit Kalkwasser bewarfen. Am meisten freuten sich vor allem die Arbeiter, deren Kostüme die Kleidung und Manieren der Reichen verspotteten.

Der Karneval beginnt am Freitag, wenn der Bürgermeister von Rio die Schlüssel der Stadt an König Momo übergibt, die mythische Figur, die die Feierlichkeiten leitet. Die Tradition reicht bis ins Jahr 1933 zurück.

1. Den Vorsitz der Zeremonien führt der mythische König Mama, und der Bürgermeister der Stadt gibt ihm sogar für eine Woche die Schlüssel zur Stadt.

2. Der Karneval in Rio wird oft als "die größte Party der Welt" bezeichnet und im Guinness-Buch der Rekorde als der größte Karneval der Welt eingestuft.

3. Der erste Karneval wurde auf einer portugiesischen Tradition aufgebaut und geht auf das Jahr 1723 zurück, als sich die Menschenmassen der Arbeiterklasse mit kalkduftendem Wasser bewarfen.

4. An den Feierlichkeiten nehmen mehrere hundert Sambaschulen teil.

5. Die meisten Sambaschulen befinden sich in (oder am Rande von) Slums, mehr als 1.000 davon in Rio.

6. Die Gemeinden rund um jede Sambaschule sind in die Vorbereitungsarbeiten für die Shows eingebunden und jede Schule kann Designer, Maler, Musiker, Tänzer, Näherinnen und mehr einstellen.

7. Von Mitte Januar bis Mitte Februar finden in der Stadt mindestens 587 Straßenveranstaltungen, sogenannte „Blocks“, statt, an denen normalerweise Bands teilnehmen. Die größte, Cordao Da Bola Preta (Große Schwarze Kugelschnur) genannt, findet am Samstag in der Innenstadt statt und zieht rund eine Million Menschen an.

8. Carnival hat Blockaden für alle, von denen, die sich um ältere Menschen kümmern, bis hin zu denen, die sich um Menschen mit psychischen Problemen kümmern. Zu den Blöcken gehören "Shrimp Team", "Half a Dozen Crying Cats" und "I'm Normal, But Coconut is Crazy".

9. Rios berühmte Frauenkostüme sind im Laufe der Jahre dank liberaler Ansichten und der Sommerhitze knapper geworden, aber sie gehören immer noch zu den raffiniertesten der Welt. Obwohl die Kostüme normalerweise maschinell genäht werden, werden Millionen von Federn, Perlen und Stiften von Hand genäht.

10. Während der Karnevalswoche in Rio gibt es rund 600 Themenveranstaltungen – letztes Jahr würdigte eine davon den Musiker David Bowie.

11. Die Gesamteinnahmen des Karnevals in Rio belaufen sich auf über 40 Millionen US-Dollar pro Jahr aus Ticketverkäufen, Fernsehübertragungen, CD-Verkäufen, Werbung, Sponsoring und Kostümen.

12. Zehn Millionen Liter Bier werden jedes Jahr in El Salvador getrunken - stellen Sie sich vor, wie viele Biere in Rio de Janeiro sein müssen.

13. Obwohl es in der ganzen Stadt Paraden gibt, findet die Hauptparade im Sambadroma statt.

14. Es überrascht einige, dass Karneval in ganz Brasilien gefeiert wird, nicht nur in Rio und El Salvador. Da es ein brasilianischer Nationalfeiertag ist, wird ganz Brasilien für die Dauer geschlossen

Karnevalswoche, und jede Stadt feiert Karneval auf ihre eigene Weise.

15. Rio und Sao Paulo veranstalten riesige wöchentliche Samba-Wettbewerbe und einige sehr beeindruckende "Blöcke".

16. Die meisten der mehr als zwei Millionen Touristen des Karnevals in Rio amüsieren sich einfach.

17. Die besten Schulen arbeiten monatelang daran, den Paradeablauf zu perfektionieren, der nicht länger als 82 Minuten dauern kann.

18. Der Titel des Karnevalsmeisters bringt Prestige.

19. Bei jedem Marsch geht es um viel Geld, das zwischen zwei und fünf Millionen Dollar kostet. In der Vergangenheit wurde Geld hauptsächlich durch illegales Glücksspiel beschafft, heute sind sowohl in- als auch ausländische Unternehmen an dem inzwischen großen Geschäft beteiligt.

20. Die Kosten für sorgfältig gefertigte, glänzende Kostüme, die die Teilnehmer beim Spielen auf oder um die verzierten Schwimmer der Gruppe tragen, betragen bis zu 35.000 US-Dollar und können bis zu 40 Kilogramm wiegen. Die Herstellung kann bis zu acht Monate dauern.

21. Ein Brasilianer mit niedrigem Lohn kann ein Basisticket für 15 US-Dollar bekommen, aber die teuersten Tickets kosten bis zu 900 US-Dollar.
22. Die Wertungsregeln sind sorgfältig im Samba School League Jury Manual (LIESA) festgelegt.

23. Es gibt 40 Juroren, die jeden letzten Aspekt der Show sorgfältig bewerten.

24. Bewertungen werden am Mittwoch nach der Parade veröffentlicht. Tausende Fans jeder Band treffen sich in der Zentrale, um das Urteil zu hören.

25. Auf die Gewinner wartet ein riesiges Event. Für die Verlierer gibt es immer nächstes Jahr - vorausgesetzt, sie vermeiden den Abstieg.

26. Jurymitglieder, die in vier Gruppen arbeiten, bewerten sorgfältig zehn Aspekte der Darbietung, angefangen von Schlagzeugelementen wie Trommel und Glocke bis hin zur Fähigkeit der Gruppen, ihr Schullied zu singen.

27. Wichtig sind auch ihre Choreographie und die Einstimmigkeit.

28. Während sie die 720 Meter zum Sambadrom zurücklegen, werden auch ihre Koordination, Emotionen und Gewandtheit sorgfältig beobachtet.

29. Unregelmäßigkeiten und Lücken in den Rängen können den Titel der Hoffnung kosten, auch der visuelle Ausdruck der Gruppen, ihre Kostüme, spielen bei der abschließenden Bewertung eine Rolle.

30. Eine gesonderte Bewertung wird von einem Sonderausschuss durchgeführt, der jede Gruppe den Beobachtern vorstellt. Außerdem bewerten Richter die Koordination und Eleganz des Tanzmeisters und seines Partners, der die Schulflagge trägt. Die Fähigkeiten dieser beiden Personen können einen großen Unterschied machen.

31. Die meisten Brasilianer waren während der großen Karnevalsfeiern noch nie im Sambadrom. Stattdessen sehen es viele Leute im Fernsehen oder verlassen die Stadt, um einen ruhigeren Strand zu suchen.

32. Die Feier des Karnevals markiert in der Tat den Beginn der Fastenzeit, beginnend mit dem Aschermittwoch, wo sich die Christen auf das Fasten und Beten konzentrieren.

33. Jedes Jahr überschwemmen fast eine Million Touristen Rio, und mehr als 2 Millionen Menschen gehen jeden Tag während der Feierlichkeiten auf die Straßen der Stadt.