Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro ist ein Symbol dieser Stadt, und wahrscheinlich kennen die meisten von uns sie.

Nur wenige wissen jedoch, wann es auf dem Monte Corcovado errichtet wurde und wie es geschah. Die tolle Figur hat viele interessante Fakten, die nicht viele kennen.

Hier sind 10 davon.

1. WANN IST ER ERSCHEINT?

Die Statue wurde 1931 zum Gedenken an den 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Brasiliens enthüllt. Die Figur Jesu wurde nach der Idee von Hector da Silva gewählt.

2. DESIGNER

Entworfen wurde die Statue von dem französischen Bildhauer Paul Landowski mit polnischen Wurzeln. Er war der Sohn von Paweł Landowski, einem Januar-Aufständischen, der Frankreich erreichte, um Repressionen zu vermeiden.

3. HÖHE

Das Denkmal selbst misst 30 Meter, während der Sockel, auf dem es steht, 8 Meter misst. Insgesamt ergibt dies eine Höhe von 38 Metern. Es ist die höchste Figur von Jesus in der Welt.

4. TREPPEN

Die Anzahl der Stufen, die zum Denkmal führen, beträgt 222.

5. GEWICHT

Die gesamte Struktur wiegt insgesamt 1.145 Tonnen.

6. KONSTRUKTION

Das Denkmal wurde in Frankreich gebaut und dann nach Brasilien transportiert.

7. 50. JAHRESTAG DES AUFSTANDS

Aus diesem Anlass kam Papst Johannes Paul II. nach Rio de Janeiro, der offiziell die neue Beleuchtung für die Figur Jesu vorstellte. Früher tat dies der enthüllende Physiker Guglielmo Marconi und einige Jahrzehnte später Papst Paul VI.

8. EIN WUNDER DER WELT

Die Statue von Jesus dem Erlöser wurde 2007 in die Liste der 7 neuen Weltwunder aufgenommen. Daneben befindet sich auch die Große Chinesische Mauer, Petra in Jordanien, Machu Picchu, Chichen Itza, das Kolosseum und das Taj Machal.

9. KAPELLE

Im Sockel des Denkmals wurde anlässlich des 75. Jahrestages des Aufstandes eine Kapelle eingerichtet. Dieser Ort wird oft von jungen Paaren als Hochzeitsort gewählt.

10. POLNISCHES DENKMAL AN JESUS

Die brasilianische Figur von Jesus Christus inspirierte die Kreation der polnischen Version. Es wurde 2010 in Świebodzin (Woiwodschaft Lubuskie) enthüllt. Es ähnelt in Form und Farbe Jesus vom Corcovado-Berg, hat aber zusätzlich eine goldene Krone. Die Statue in Świebodzin misst 36 Meter und wurde vom Bildhauer Mirosław Kazimierz Patecki entworfen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: