Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Dieser Artikel ist Fryderyk Chopin gewidmet.

Autoren vieler Stücke, die auch heute noch auf dem Klavier gespielt werden können. Sowie tolle Festivals und Wettbewerbe, bei denen seine Werke präsentiert werden.

Der Flughafen in Warschau wurde danach benannt.

1. Geburtsdatum unbekannt.

Fryderyk Chopin wurde 1810 geboren. Seine Heimatstadt und Geburtsort ist Żelazowa Wola.

2. Besitzgier des Vaters.

Auch dort summte sein Vater und zwang ihn, Klavier zu üben. Er wollte, dass sein Sohn jemand wird, er hatte etwas im Leben erreicht, aber er glaubte nicht, dass er ihm eine sehr hohe Messlatte anlegte.

3. Die Anfänge des Klavierspiels.

Seine Mutter, die versuchte, sein Talent zu erwerben, beeinflusste das Erlernen der Musik. Das Studium begann 1815.
Und schon 1817 schuf Chopin seine ersten Kompositionen.
In weniger als 9 Jahren zeigte Chopin seine Klasse, indem er sein erstes Konzert gab. Dieses Konzert fand im Ausland statt. So besuchte er Deutschland und Österreich

4. Der Jüngere - Chopin.

Auch Chopin hatte als junger Mann seine eigene Entwicklung. Wie jeder andere musste er sich vermehren und mit der anderen Person zusammen sein.

5. Kindheit und Erwachsenenalter.

Die Kindheit und die Hand seines Vaters haben die Psyche des jungen Chopin geprägt. Als Erwachsener wurde er mit seinem Vater identisch. Er konnte Angeklagte, die er mit körperlicher Züchtigung unterrichtete, bestrafen.

6. Liebe.

Er hat in seinem Leben viele Frauen kennengelernt. Und die beiden ernsteren Lieben, die er erlebte, waren Maria Wodzińska und George Sand.

7. Gesundheit.

Chopin litt an Tuberkulose. Mallorca sollte ein rettender Ort sein, wohin ihn G. Sand führte. Später, nachdem er sich von Sand getrennt hatte, erkrankte Chopin jedoch noch mehr.

8. Tod.

Es wurde angenommen, dass er aufgrund der Trennung von seiner Geliebten starb.

9. Klassische Musik.

Die von Chopin komponierte Musik ist klassische Musik. Heute ist es eher nicht so populär. Moderner Pop und Tanz haben eine Metamorphose in der Musik bewirkt.

10. Chopin - Frühlingswalzer.

Obwohl Chopins Frühlingswalzer ein wunderbares Stück ist. Dieses Stück ist sehr interessant. Es unterscheidet sich von anderen Liedern. Es fällt in zarte, dünne Töne, die vom Gehör nicht übersehen werden können …

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: