Gorzów Wielkopolski wird die grüne Stadt genannt, die in der Woiwodschaft Lebus liegt und gleichzeitig deren Hauptstadt ist.
Es ist auch ein äußerst historischer Ort und voller wunderbarer Attraktionen, die man unbedingt gesehen haben muss.
Deshalb lohnt es sich, die besten von ihnen kennenzulernen, um zu zeigen, wie wertvoll dieser Ort ist und dass es sich auf jeden Fall lohnt, diese Stadt zu besuchen.
1. Der Hexenbrunnen
Dies ist der erste Ort, der in Gorzów Wielkopolski zweifellos einen Besuch wert ist. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zum Gedenken an alle Frauen geschaffen, die während der Inquisition auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden.
2. Gorzowska bimba
Dies ist einer der interessantesten Orte in dieser charmanten Stadt. Es ist eine Nachbildung einer Straßenbahn aus dem Jahr 1899, die früher durch die Straßen dieser Stadt fuhr. Derzeit gibt es ein Café und eine Touristeninformation.
3. Paucksch-Brunnen
Es befindet sich am Alten Markt und wurde 1896 gegründet. Es wurde von Hermann Paucksch, einem Unternehmer aus Gorzów, finanziert. Dieser Brunnen zeigt die Figur einer Frau mit Wasserkrügen, die den Fleiß der Einwohner von Gorzów symbolisieren soll.
4. Stadtmauern
Sie wurden in den Jahren 1321-25 gebaut. Sie wurden sowohl aus Marmor als auch aus Stein gebaut. Leider sind von diesen Mauern mit vier Verstecken bis heute nur Bruchstücke erhalten.
5. Gasse berühmter Gorzowians
Es liegt am Alten Marktplatz und ist auf jeden Fall ein sehenswerter Ort. Es präsentiert eine Reihe von Messingplatten, die herausragenden und angesehenen Kulturschaffenden gewidmet sind.
6. Swinster
Dies ist eine der umstrittensten Kuriositäten der Stadt. Ihr Autor war Zbigniew Frączkiewicz und ihr Gründer war Józef Finster. Vielen Bewohnern gefiel die Skulptur, die einen nackten Mann darstellte, nicht, daher der Begriff Świnster.
7. Das Boot des Spediteurs
Es ist ein Denkmal zum Gedenken an Paweł Zacharek, der vor über 20 Jahren Passagiere von einem Wartheufer zum anderen beförderte. Er lebte auf einem Lastkahn und war somit den Passagieren jederzeit zur Verfügung. Für viele ist es zur Legende geworden, daher die Idee zu diesem Denkmal.
8. Stuhl
Die gotische Kathedrale Mariä Himmelfahrt stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist damit auch der älteste Tempel der Stadt. Es ist ein äußerst charmantes Gebäude, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
9. Das Haus Papusza
Dom Papusza ist eigentlich die Heimat von Bronisława Wajs, einer Zigeunerdichterin, die 1958-81 in Gorzów lebte. 1958 wurde ihr der Lubuskie Literary Award verliehen.
10. Denkmal für den Landstreicher
Dies ist eines der ungewöhnlichsten Denkmäler in Polen. Es zeigt einen obdachlosen Landstreicher wie Kazimierz Wnuk, einen lokalen Exzentriker und Junggesellen, der in der ganzen Stadt bekannt war.