Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

1. Nordamerika ist nach Asien und Afrika der drittgrößte Kontinent der Welt.

2. Es umfasst eine Fläche von 24,71 Millionen km2. Das bedeutet, dass allein Nordamerika 16,5% der Erdoberfläche einnimmt.

3. Der Name "Amerika" bezog sich früher nur auf Südamerika. Als jedoch die Landmasse des heutigen Nordamerika zu den Karten hinzugefügt wurde, entschieden sich die meisten Kartenhersteller, den ursprünglichen Namen beizubehalten.

4. Nordamerika liegt vollständig in der nördlichen und westlichen Hemisphäre.

5. Gerard Mercator, ein Geograph, war der erste dokumentierte Kartograph, der 1539 den Norden und Süden des amerikanischen Kontinents "Amerika" nannte.

6. Nord- und Südamerika werden normalerweise als Subkontinente betrachtet, während Amerika der größte Kontinent ist, zu dem diese beiden Kontinente gehören.

7. Kanada ist mit einer Fläche von knapp 10 Millionen Quadratkilometern das größte Land Nordamerikas. Als nächstes folgen die Vereinigten Staaten (9,9 Millionen Quadratkilometer), Grönland (2,2 Millionen Quadratkilometer) und Mexiko (2 Millionen Quadratkilometer).

8. Nordamerika grenzt an die drei größten Ozeane der Welt, nämlich den Atlantischen, Arktischen und Pazifischen Ozean.

9. Basierend auf der mitochondrialen Forschung haben Wissenschaftler festgestellt, dass alle amerikanischen Ureinwohner derselben Bevölkerungsgruppe angehören, die während der letzten Eiszeit lebte.

10. Später wuchs diese Population für die nächsten tausend Jahre, und dann soll sie sich über die Pazifikküste schnell über ganz Amerika ausbreiten.

11. Es wird angenommen, dass die ersten amerikanischen Ureinwohner aus Asien über die Überlandbrücke eingewandert sind, die einst die beiden Kontinente vor mehr als 15.000 Jahren verband.

12. Die beiden größten tektonischen Platten der Welt befinden sich in Nordamerika. Sie kollidieren häufig entlang Kaliforniens und Alaskas und verursachen normalerweise heftige Erdbeben in der Region.

13. Der tiefste Punkt Nordamerikas ist das Badwater Basin im Death Valley National Park, Inyo County, Kalifornien.

14. Nordamerika ist in vier große geografische Regionen unterteilt: Westen (bedeckt den größten Teil von Mexiko, Rocky Mountains, Alaska, Kalifornien), Osten (Florida, Appalachen), Great Plain (Prag in Kanada und die zentralen Vereinigten Staaten) und die Kanadisches Schild.

15. Der höchste Punkt Nordamerikas ist der Mount McKinley (auch Denali genannt), ein Berggipfel in Alaska.

16. Die Vereinigten Staaten und Mexiko sind mit 323 Millionen bzw. 127 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichsten Länder Nordamerikas.

17. Als nächstes folgen die Vereinigten Staaten (9,9 Millionen Quadratkilometer), Grönland (2,2 Millionen Quadratkilometer) und Mexiko (2 Millionen Quadratkilometer).

18. Nordamerika grenzt an die drei größten Ozeane der Welt, nämlich den Atlantik, die Arktis und den Pazifik.

19. Basierend auf mitochondrialer Forschung haben Wissenschaftler festgestellt, dass alle amerikanischen Ureinwohner derselben Bevölkerungsgruppe angehören, die während der letzten Eiszeit lebte.

20. Später wuchs diese Population für die nächsten tausend Jahre, und dann soll sie sich über die Pazifikküste schnell über ganz Amerika ausbreiten.
Es wird angenommen, dass die ersten amerikanischen Ureinwohner aus Asien über die Überlandbrücke eingewandert sind, die einst die beiden Kontinente vor mehr als 15.000 Jahren verband.

21. Die beiden größten tektonischen Platten der Welt befinden sich in Nordamerika. Sie kollidieren häufig entlang Kaliforniens und Alaskas und verursachen normalerweise heftige Erdbeben in der Region.

22. Nordamerika ist in vier große geografische Regionen unterteilt: Westen (bedeckt den größten Teil von Mexiko, Rocky Mountains, Alaska, Kalifornien), Osten (Florida, Appalachen), Great Plain (Prag in Kanada und die zentralen Vereinigten Staaten) und die Kanadisches Schild.

23. Death Valley, wo sich der tiefste Punkt Nordamerikas befindet, ist auch der Ort, an dem die höchste Lufttemperatur der Welt gemessen wurde. 56,7 Grad Celsius wurden am 10. Juli 1913 gemessen.

24. Die bevölkerungsreichste Stadt in Nordamerika ist Mexiko-Stadt mit über 21 Millionen Einwohnern. Das ist mehr als New York mit 20 Millionen Einwohnern.

25. Nordamerika zeichnet sich auch dadurch aus, dass es die bisher höchste Anzahl an olympischen Goldmedaillengewinnern hat.

Lesen Sie weiter: Wissenswertes über Nordamerika für Kinder

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: