Das Aufwachsen eines Kindes mit einem Tier macht das Kleinkind einfühlsamer und lernt, Verantwortung für das andere Wesen zu übernehmen. Kinder fragen normalerweise nach Hunden oder Katzen oder kleineren Tieren wie Hasen, Hamstern, Meerschweinchen und anderen.
Um Amphibien zu pflegen, müssen Sie sich entsprechend vorbereiten und entsprechende Kenntnisse sammeln. Für die Aufzucht einer Amphibie ist ein Terrarium notwendig. Gegen Aufpreis können Sie einige Funktionen automatisieren, wie beispielsweise das Sprühen von Wasser, das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Für Amphibien ist die Fütterung kein Problem, da sie selten täglich benötigt wird. Ein- bis zweimal pro Woche Futter zu füttern reicht aus, um den Bedarf der meisten Arten zu decken. Bei kleineren Arten ist eine Reinigung des bioaktiven Tanks nicht erforderlich.
Reinigen Sie es täglich und müssen Sie sehr gründlich sein, wenn eine hohe Tierdichte in einem typischen Zuchtbecken vorhanden ist. Die meisten Frösche machen meist mitten in der Nacht laute Geräusche. Ein weiterer Nachteil ist die Notwendigkeit, Amphibien mit lebenden Insekten zu füttern.
Amphibien, die oft für Häuser ausgewählt werden, sind Frösche, die die Größe eines Fingernagels oder mehrere Zentimeter große Riesen haben können. Frösche sind ziemlich aktiv und gefräßig und haben einen schnellen Stoffwechsel, der sie sehr schmutzig macht. In der Regel reagieren kleinere Froscharten auf den Menschen mit Panik, während sich größere Arten an den Menschen gewöhnen. Normalerweise machen Frösche Geräusche direkt aus Horrorfilmen. Frösche können bunt und bizarr sein, aber auch enorme Größen erreichen. Natürlich gibt es Arten, die weniger anspruchsvoll sind und keine lauten Geräusche machen. Ihre Züchtung erfordert jedoch noch umfassende Kenntnisse.
Sie sollten die Anforderungen jedes Tieres sorgfältig lesen und daran denken, dass sich das Tier richtig fühlt und gepflegt werden muss. Mit Kleinkindern wird es ziemlich schwierig, Kinder zu bekommen. Nur ein Jugendlicher, für den solche Zucht zur Leidenschaft wird, kann einem Tier entsprechende Zuchtbedingungen bieten. Jüngere Kinder neigen dazu, ein Haustier zu haben, das umarmt oder gestreichelt werden kann und nicht wegläuft, wenn sie es sehen. Eine Amphibie im Terrarium zu beobachten, wird kleinere Kinder langweilen, die von Natur aus mobil sind und ihre Umgebung erkunden möchten.