Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Insel Sobieszewo - eine Insel innerhalb der Verwaltungsgrenzen von Danzigwo der gleichnamige Bezirk entstand.

1. Neolithische Siedlung

Auf der Insel wurden Spuren neolithischer Besiedlung (2000-1700 v. Chr.) gefunden, hauptsächlich von Menschen, die der Rzucewo-Kultur angehören.

2. Halbinsel

1840 fand die Weichsel einen neuen Abfluss, der zur Entstehung einer Halbinsel führte. Durch die Schaffung des als Weichsel Przekop bekannten Kanals in den Jahren 1889-1895 wurde das Gebiet der Halbinsel vom Festland abgeschnitten, wodurch die heute bekannte Insel entstand.

Als Gründungsdatum der Insel Sobieszewo gilt der 31. März 1895.

3. Inselgrenzen

Die heutigen Grenzen der Insel werden markiert durch: Wisła Śmiała im Westen, Przekop Wisły im Osten, Martwa Wisła im Süden und die Danziger Bucht im Norden.

4. Die Insel Sobieszewo

Auf der Insel Sobieszewo gab es früher 9 verschiedene Städte, darunter Górki Wschodnie, Sobieszewo, Sobieszewko, Sobieszewska Pastwa, Przegalina, Świbno, Komary, Wieniec und Orle (oder Orlinki).

Heute bilden sie Güter im Bezirk Wyspa Sobieszewska, die am 1. Januar 1973 gegründet wurden.

5. Die Brücke zum 1000. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Polen

Mit dem Festland ist die Insel durch die Zugbrücke zum 1000. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Polen, die Brücke über die Schleuse in Przegalin und die Saisonfähre in wibno verbunden.

6. Das Gebiet der Insel

Der Bezirk Wyspa Sobieszewska erstreckt sich etwas über das Gebiet der Insel hinaus. Insgesamt umfasst es eine Fläche von 35,79 km2 und wird von etwas mehr als 3.000 Einwohnern bewohnt. Personen.

7. Reservieren Sie "Ptasi Raj".

Im Gebiet der Insel Sobieszewo befindet sich ein Reservat namens "Ptasi Raj". Es gibt einen Natur- und Lehrpfad, dessen Attraktion zwei Aussichtstürme sind. Das Reservat umfasst auch den Karaś-See und den Ptasi Raj-See.

Auf der Insel befindet sich auch ein kleiner Teil des Reservats "Mewia Łacha".

8. Ausstellungszentrum

Auf der Insel befindet sich ein Ausstellungszentrum der Insel Sobieszewo und der nach ihr benannten Weichselmündung Wincentego Pola GAK (Gdańsker Archipel der Kultur). Im Rahmen seiner Aktivitäten werden Workshops zur Geschichte der Insel Sobieszewo und uławy Wiślane sowie Kurse in Kartographie und Bau von Wasserübergängen durchgeführt.

9. Heiligtum Unserer Lieben Frau von La Salette

In Sobieszewo befindet sich die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau von La Salette. Es beherbergt die wundersame Figur der weinenden Gottesmutter, auch bekannt als Unsere Liebe Frau von La Salette. Es wurde 1926 gegründet und vom Erzbischof von Danzig gekrönt. Tadeusz Gocłowski im Jahr 2007.

10. Sandstrand

Entlang der gesamten Küste, also 11 km lang, erstreckt sich ein breiter Sandstrand. In Sobieszewo, Orl und wibno gibt es drei bewachte Badeplätze.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: