10 faszinierende Kuriositäten im Nationalpark Ojców

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nationalpark Ojców - ein Nationalpark in der Provinz Kleinpolen im Bezirk Krakau.

1. Nationalpark

Er ist der kleinste Nationalpark in Polen. Seine Fläche beträgt 21,46 km2, 250,83 ha stehen unter strengem Schutz.

2. Der sechste Nationalpark

Der Park wurde 1956 als sechster Nationalpark in Polen gegründet.

3. Bat

Das Symbol des Nationalparks Ojców ist eine Fledermaus. Das Vorkommen von 17 von 25 in Polen vorkommenden Arten wurde im Park bestätigt.

4. Höhlen

Der Nationalpark Ojców ist berühmt für seine Höhlen, von denen bisher ca. 500 katalogisiert wurden, Touristen können die Dunkle Höhle und den polnischen Herrscher besuchen, der für die Legende des polnischen Herrschers bekannt ist, der sich hier vor dem böhmischen König versteckte, die Höhle von Łokietek, auch bekannt als die Grotte von Łokietek. In den Höhlen des Vaters wurden Spuren eines prähistorischen Menschen gefunden.

5. Gesteinsformen

Der Park ist berühmt für seine interessanten Felsformen, wie das Krakauer Tor, die Deotymy Needle oder den Hercules' Club. Ihr ursprüngliches Aussehen beeinflusste die Entstehung von Legenden im Zusammenhang mit ihrer Entstehung.

6. Denkmäler

Im Park befinden sich Denkmäler wie das Schloss Pieskowa Skała oder die Ruinen des Schlosses Ojców.

7. Wywrzyska

Der Park ist reich an zahlreichen Quellen, die hier Quellen genannt werden. Ihre Zahl übersteigt 50. Durch den Park fließen der Fluss Prądnik und sein Nebenfluss, der Bach Sąspówka.

8. Sitz der Geschäftsführung

Der Sitz der Parkverwaltung befindet sich in der Villa "Jadwiga" in Ojców 9. Unter der Adresse Ojców 13 befindet sich im Hotel "Pod Łokietkiem" eine Naturausstellung des Nationalparks Ojców. prof. Władysław Szafer.

Sie können hier unter anderem sehen. Rekonstruktion der Höhle, ein Modell des Nationalparks Ojców oder ein Diorama, das die im Park gefundenen Pflanzen und Tiere zeigt

9. Touristische Routen

Durch den Park führen vier touristische Routen: der rote Wanderweg der Adlerhorste, der blaue Wanderweg der Jurafestungen und der grüne Wanderweg, der aus dem Sąspowska-Tal zur Mündung der Smardzowice-Schlucht und zum Grund des Prądnik-Tals führt, und der schwarze Weg, der vom Parkplatz auf Złota Góra zur Höhle Łokietek führt.

10. Pflanzenarten

84 Pflanzenarten sind geschützt, inkl. Alpenrose, Listera eiförmig und Sanddorn und 218 Tierarten, darunter verschiedene Fledermausarten.