Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Währung: Euro Offizielle Sprache: Spanisch Notrufnummer: 112

Spanien ist eines der meistbesuchten Länder von Touristen aus der ganzen Welt. Dennoch mag manches Touristen überraschen – eine besonders beliebte Mittagspause.

Bevor Sie nach Spanien reisen, lohnt es sich, praktische Informationen über dieses Land zu erfahren und sich entsprechend vorzubereiten.

Wir haben eine Liste mit praktischen Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reise nach Spanien helfen. Diese Liste wird systematisch erweitert.

Zahlung

In Spanien ist vor allem während der anhaltenden Finanzkrise Bargeld das beliebteste Zahlungsmittel. Trotzdem werden Bankdienstleistungen immer beliebter, sowohl bei Kartenzahlungen als auch bei Mobile- und Internet-Zahlungen.

Kartenzahlung in Spanien

In den größten Städten und Touristenstädten werden an den meisten Orten Kartenzahlungen akzeptiert. Dies gilt für Sehenswürdigkeiten, Hotels, Geschäfte und Restaurants. Sie sind dabei wegweisend Barcelona und Madrid.

In kleinen Geschäften oder in Hotels und Herbergen in kleineren Städten oder abseits des Weges kann das Bezahlen mit Karte schwieriger sein. Fragen Sie vor Ihrer Anreise nach der Möglichkeit der Kartenzahlung. Auch in Restaurants und Geschäften lohnt es sich, vor der Bestellung nachzufragen.

Kann ich in Spanien mit einer polnischen Karte bezahlen?

Bei Kreditkarten und Karten, den sogenannten konvex, sollten wir an Orten, die bargeldloses Bezahlen unterstützen, keine Probleme haben. Karten werden geehrt MasterCard und Visa. Es lohnt sich jedoch im Voraus zu prüfen, wie der Tarif berechnet wird, um nicht zu viel zu bezahlen.

Was uns überraschen mag, ist die Aufforderung, bei Kartenzahlung Dokumente vorzulegen. Wir sollten einen Personalausweis oder Reisepass haben.

Geldautomaten

Einige der polnischen Zahlungskarten ermöglichen das Abheben von Bargeld an einem Geldautomaten, es lohnt sich, dies im Voraus in einer Filiale unserer Bank zu überprüfen. In den größten Städten wie Barcelona, Madrid oder Sevilla Wir sollten keine Probleme haben, einen Geldautomaten zu finden.

Mit einer Kreditkarte sollte das kein Problem sein, obwohl bei einer solchen Auszahlung automatisch Guthabenzinsen anfallen können.

Öffnungszeiten und Tage der Eröffnung von Geschäften in Spanien

In Spanien sind normale Geschäfte von Montag bis Samstag geöffnet 9:00-13:00 und 15:00-20:00. Mitten am Tag gibt es an vielen Stellen oft eine Pause, nämlich die beliebte „Siesta“. Große Supermärkte und Einkaufszentren haben in der Regel mitten am Tag durchgehend und oft auch später geöffnet, z.B. 20:00 oder 21:00 Uhr.

Es ist etwas schwieriger festzustellen, ob die Geschäfte am Sonntag geöffnet haben. Das Recht ist hier je nach Stadt und Region unterschiedlich. In Barcelona sind die Geschäfte sonntags geschlossen (obwohl sie an der Küste Kataloniens selbst geöffnet sind), wiederum in Madrid oder Valencia große Supermärkte werden geöffnet.

In anderen Regionen ist oft ein Sonntag im Monat ein Einkaufssonntag und die Geschäfte haben dann geöffnet. Gleiches gilt für Sonntage vor den wichtigsten Feiertagen, wie zum Beispiel Weihnachten.

Es lohnt sich, die Regeln des Ortes, an den wir gehen, vor der Ankunft zu überprüfen.

Kenntnisse der englischen Sprache

Junge Spanier beherrschen Englisch vor allem in Großstädten recht gut, in kleineren Städten zumindest auf einem Grundniveau.

Auch mit englischsprachigem Service in Hotels, Sehenswürdigkeiten und Restaurants an touristischen Orten sollten wir keine Probleme haben.

Ältere Einwohner oder Ladenbesitzer sprechen möglicherweise kein Englisch, ebenso wenig die Besitzer von Pensionen oder kleinen Hotels abseits der Haupttouristenroute.

Tipps

Spanier gehen oft in Restaurants, aber Trinkgeld zu geben ist nicht Standard. Es kommt jedoch vor, dass Bewohner, die mit dem Service zufrieden sind, einen kleinen Aufpreis im Restaurant hinterlassen, z.B. 10% auf der Rechnung oder runden die Zahlung auf den nächsten vollen Betrag. Touristen hinterlassen häufiger Trinkgelder.

Es lohnt sich auch zu prüfen, ob die Leistung nicht in der Rechnung enthalten ist. Obwohl es in Spanien nicht üblich ist, beispielsweise in Barcelona oder Madrid, wird es immer häufiger praktiziert.

ÖPNV und Überlandverkehr

Dank EU-Mitteln ist die Intercity-Kommunikation in Spanien sehr modern, insbesondere bei den Eisenbahnen. Die Qualität der Busfahrten hängt vom Beförderer ab. Wir kaufen Tickets oft online oder beim Fahrer.

Die Kommunikation in den größten Städten ist gut ausgebaut (U-Bahn, Straßenbahn, Busse), man muss nur auf Taschendiebe achten.

Kirchen und Tempel

Kirchen in Spanien sind, abgesehen von einigen historischen Tempeln, größtenteils offen und kostenlos. Die Gläubigen sind oft in Kirchen anwesend, denken wir daran, uns würdevoll zu verhalten und diejenigen nicht zu stören, die aus religiösen Gründen Tempel besuchen.

Wie kann man Geld sparen, wenn man nach Spanien reist?

Spanien ist teuer, vor allem der touristische Teil. Vor allem die Kosten für Unterkunft und Gastronomie können hoch ausfallen. Eine Übersicht über die Kosten für einen Spanienbesuch haben wir im Artikel Preise in Spanien zusammengestellt. Dort finden Sie Musterpreise und Informationen, wo wir hierzulande am günstigsten einkaufen können.

Es lohnt sich, ein paar einfache Regeln zu beachten, dank denen wir während einer Reise in dieses Land sparen können …

Lass uns Touristenkarten benutzen

In den wichtigsten spanischen Städten wie Barcelona oder Madrid können wir Touristenkarten kaufen, die freien Eintritt oder Ermäßigungen zu Sehenswürdigkeiten ermöglichen, und oft auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen.

Eine solche Karte wird nicht billig sein, aber am Ende viel billiger als der Kauf von Einzeltickets.

Vermeiden Sie die Sommermonate und die Hauptsaison

In den Sommermonaten, insbesondere von Mai bis September, ist Spanien überfüllt und die Preise sind mit Abstand am höchsten. Wenn wir uns in erster Linie für Denkmäler interessieren, sollten wir darüber nachdenken, andere Monate zu wählen, dann wird es weniger voll und die Unterkunftspreise werden normalerweise viel niedriger sein. Wir sollten auch daran denken, dass es im April oder Oktober auch viele warme Tage geben sollte, obwohl dann kein Bad mehr möglich ist.

Schauen wir uns den Zeitplan der Fußballspiele an

Barcelona und Madrid sind bekannt für ihre großartigen Fußballvereine, FC Barcelona und Real Madrid. Es lohnt sich zu prüfen, ob wichtige Spiele während der geplanten Besuche nicht ausgetragen werden, da die Preise in Hotels dann meist höher sind.

Wir kaufen Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr regelmäßig oder in Paketen

Wer häufig öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchte, sollte über den Kauf von Zeitfahrkarten nachdenken, z.B. 24 oder 48 Stunden, oder Kartenpakete, z.B. nach 10. Es ist viel billiger als der Kauf von Einzeltickets.

In vielen Städten sind Fahrkarten, die direkt beim Fahrer gekauft werden, teurer als Fahrkarten, die an Kiosken oder Automaten gekauft werden.

Straßenessen

Auf den Straßen spanischer Städte können wir gesunde und schmackhafte Gerichte zum Mitnehmen kaufen, wie Meeresfrüchtesalate, frisches Obst oder Schinken in Stücken. Im Vergleich zu den Preisen in Restaurants ist Streetfood sehr günstig.

Es lohnt sich auch auf den Markt zu gehen, wo wir oft etwas Warmes essen, wie zum Beispiel Calamari oder gegrillten Oktopus.

Tapas und Touristenattraktionen

Tapas ist in Spanien eine der beliebtesten Möglichkeiten, um zu essen, obwohl es teuer werden kann, wenn Sie Restaurants an touristischen Orten besuchen. Es lohnt sich, ein wenig vom Zentrum abzuweichen und Orte zu finden, an denen die Einheimischen essen, wodurch wir sparen und wahrscheinlich eine größere Portion bekommen.

Busse oder Flugzeuge statt Züge

Wenn Sie weitere Städte besuchen möchten, lohnt es sich, nach Bussen oder sogar günstigen Fluggesellschaften zu suchen. Züge in Spanien sind sehr teuer, aber gleichzeitig sehr modern.

Kostenlose Attraktionen

Spanien ist ein wunderschönes Land, mit wunderschönen Landschaften und vielen historischen Gebäuden und tollen Straßen, die wir kostenlos sehen und bewundern können.

Einige Museen sind am ersten / letzten Sonntag im Monat kostenlos, also erkundigen Sie sich vor Ihrer Ankunft. Leider können die Warteschlangen zum Beispiel beim Picasso-Museum an freien Tagen bis zu einem Kilometer lang sein.

Ist Spanien ein sicheres Land für Touristen?

Spanien gilt als relativ sicheres Land, obwohl es viele kleinere Straftaten wie Diebstahl gibt. Natürlich sollten wir nachts und in leeren Straßen aufpassen und auf Taschendiebe achten - die besonders in Barcelona eine Geißel sind.

Wenn wir jedoch unsere übliche Vorsicht walten lassen, sollte uns nichts Schlimmes passieren.

Wie überall in Europa sind auch in Spanien Terroranschläge möglich.

Was ist bei einer Spanienreise zu beachten?

Siesta

Eine Pause mitten am Tag, in der kleinere Städte und viele Orte frieren. Immer weniger verbreitet, z.B. im Zentrum von Madrid oder Barcelona, aber immer noch beliebt in den meisten Teilen des Landes.

Denken Sie daran, dass die Siesta auch für einige Museen gilt. Es lohnt sich, die Öffnungszeiten vor dem Besuch zu überprüfen.

Taschendiebe

Wir sollten den Geldbeutel und andere wertvolle Dinge ständig im Auge behalten, insbesondere im öffentlichen Verkehr. Tragen Sie keinen Rucksack, der an einem Arm hängt, oder etwas in losen Taschen - Spanische Diebe sind leider die besten Profis auf ihrem Gebiet "Beruf".

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: