Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Stockholm ist eine Stadt voller Museen und interessanter Attraktionen. Leider sind die Eintrittspreise für viele von ihnen recht hoch. Wenn Sie während Ihres Besuchs in der schwedischen Hauptstadt aktives Sightseeing planen, lohnt es sich, die Touristenkarte zu überprüfen Stockholm-PassDank dessen können wir etwas Geld sparen.

Stockholm Pass-Typen

Stockholm Pass gibt es in der Variante für Erwachsene (ab 16 Jahre) oder für Kinder (5 - 15 Jahre). Die Karte ist in folgender Ausführung erhältlich: 1-, 2-, 3- und 5-Tage.

So funktioniert der Stockholm Pass

Mit der Karte haben Sie freien Zugang zu über 60 Attraktionen in und um Stockholm.

Karte es ist 24, 48, 72 oder 120 Stunden ab dem Zeitpunkt der ersten Nutzung gültigwas die Karte aktiviert.

Wo kann ich den Stockholm Pass kaufen?

Wir können die Karte vor Ort oder online kaufen. Beim Online-Kauf haben wir zwei Möglichkeiten: die physische Lieferung oder die Stockholm Pass-Mobilkarte. Im ersten Fall erhalten wir eine physische Karte und ein Heft mit einer Auflistung aller Attraktionen. Dieses Kit kann an unsere Heimatadresse in Polen gesendet werden (Kosten 90 SEK), aber wir können es auch kostenlos an einem der Servicepunkte in Stockholm selbst abholen. Bei einem Online-Kauf gibt es beim Kartenkauf oft Rabatte auf der Website.

Bei der mobilen Variante erhalten wir einfach per E-Mail einen Gutschein mit QR-Code, der am Eingang des Museums eingescannt wird. (Stand Januar 2022)

Die Karte kann unter dieser Adresse erworben werden.

Lohnt sich der Stockholm Pass?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Das Prinzip ist jedoch einfach – je länger die Version der Karte, desto rentabler ist sie. Bei der Eintagesversion ist es relativ schwierig, positiv zu sein, es sei denn, wir laufen natürlich von einer Attraktion zur nächsten. Bei einer 2-Tageskarte sieht die Situation besser aus und am einfachsten lässt sich mit 3- und 5-Tageskarten sparen.

Bevor wir uns zum Kauf entscheiden, sollten wir prüfen aktuell Liste der Attraktionen. Dieser kann sich jedes Jahr ändern - einige der Attraktionen fallen weg, andere kommen hinzu.

Es sei auch daran erinnert, dass das Angebot der Karte nicht nur Museen umfasst, sondern auch teurere Kreuzfahrten auf Stockholms Kanälen oder Kreuzfahrten zu Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt.

Die schlechteste Zeit für den Kartenkauf ist unserer Meinung nach der Winter. Kreuzfahrtfähren verkehren dann nicht, inkl. zum Schloss Drottningholm. Auf der anderen Seite - im Dezember, Januar oder Februar gibt es manchmal sogar Rabatte, die es wert sind 15% (nur online), was das Fehlen mancher Attraktionen nur unwesentlich ausgleichen kann.

Unabhängig von der Jahreszeit empfehlen wir Ihnen jedoch, die Liste der Attraktionen sorgfältig zu überprüfen und die Rentabilität der Karte selbst zu berechnen.

Tipps

Beim Kauf eines Stockholm Passes lohnt es sich, die Öffnungszeiten der Attraktionen zu überprüfen. Zum Beispiel ist es bis spät geöffnet FotografiskaSo können wir es nach einem langen Sightseeing-Tag für den Abend verlassen.

Lesern, die über die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel nachdenken, empfehlen wir unseren Artikel über Stockholmer U-Bahn-Stationen, die eine weitere Attraktion der schwedischen Hauptstadt ist. Stockholms U-Bahn wird manchmal sogar als die längste Kunstgalerie der Welt bezeichnet.

Im Stockholm Pass enthaltene Attraktionen

Die in der Karte enthaltenen Attraktionen können sich von Jahr zu Jahr ändern. Ihre genaue Liste (zusammen mit den Preisen, die die Berechnung der Rentabilität erleichtern) ist am besten auf der offiziellen Website unter dieser Adresse zu überprüfen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: