Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Papageien wurden schon immer von den Menschen gemocht. Es ist weltweit sehr beliebt, Papageien verschiedener Arten in Wohnungen zu halten. Sie sind Vögel nicht ohne ihren inhärenten Charakter. Wird von vielen als böse und stur angesehen. Das ändert nichts daran, dass aus vielen Sorten jeder, der sie zu Hause haben möchte, diejenige auswählen kann, die ihm am besten gefällt und zu ihm passt. Hier sind einige interessante Fakten über die Tieflandmönche.

1 Der Mönchspapagei stammt aus Südamerika und ist heute in vielen Haushalten zu finden, da er sich aufgrund der einfachen Aufzucht gut an neue Bedingungen anpasst.

2. Im Laufe der Jahre hat es sich an kältere Klimazonen angepasst und in einigen Teilen der Welt ist seine Population so stark angewachsen, dass es als Schädling gilt.

3. Für einen Papagei ist er etwa 30 Zentimeter lang, hat eine Flügelspannweite von 45 Zentimetern und wiegt etwa 100-150 Gramm.

4. Er lebt in freier Wildbahn mit einer grün-grauen Färbung, an den Flügeln hat er blaue Spitzen und einen charakteristischen orangefarbenen Schnabel. Seine Brust und Stirn sind grau und der Rest der Federn ist grün. In Gefangenschaft können Sie diese Papageienart mit leicht unterschiedlichen Farben treffen.

5. Unter natürlichen Bedingungen lebt es am liebsten auf Eukalyptusplantagen. Sein natürlicher Lebensraum sind seit kurzem auch urbane Zentren

6. Der Mönchspapagei ist der einzige Nestbaupapagei. Zu den interessanten Fakten gehört die Tatsache, dass die Nester, die sie bauen, kollektive Nester sind, die für die gesamte Kolonie bestimmt sind.

7. Laut vielen Züchtern gilt sie als sehr gesprächig. Um eine solche Wirkung zu erzielen, ist viel Zeit und Aufmerksamkeit erforderlich, welchen Aktivitäten ihr gewidmet werden sollte.

8. Der Heimzuchtkäfig sollte von der Decke abgehängt und mit einer geeigneten Ablage zum Nestbau versehen werden. Damit sich das Nest bilden kann, sollten die Stöcke im richtigen Moment in den Käfig gesteckt werden.

9. Die Nahrung von Papageien besteht hauptsächlich aus Samen, Beeren, Früchten, Blüten von Obstbäumen, Baumtrieben.

10. Die Papageien des Mönchs haben sich in Madrid sehr weit verbreitet, was den Stadtbehörden ernsthafte Probleme bereitet. Laut offiziellen Angaben bedroht eine so große und schnell wachsende Papageienpopulation andere Vögel und kann schließlich zu einer Bedrohung für den Menschen werden. Nach offiziellen Angaben sollen etwa 12.000 freilebende Papageien getötet werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: