Papstbasiliken in Rom

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unter allen Kirchen der Welt sind einige von ihnen von besonderer Bedeutung. Dies sind die sogenannten päpstlichen Basiliken. Bis zu fünf davon befinden sich in Rom.
 


Konzept

Mit der Entwicklung des Christentums wurde es notwendig, die Struktur einer neuen Religion zu schaffen. Um die Verwaltung zu erleichtern, wurde beschlossen, die Sitze der wichtigsten Persönlichkeiten der Kirche in den größten Städten zu finden. Anfänglich patriarchalische Basiliken also passen sie in Rom, Antiochia, Konstantinopel und Alexandria. Diese ehrenwerten Vier müssen noch zusammenkommen Jerusalem (wahrscheinlich wegen der Bedeutung dieser Stadt für die christliche Geschichte). Im Laufe der Zeit erhielt jeder der Patriarchen „seine“ Kirche in der Ewigen Stadt. 2006 trat Papst Benedikt XVI. als Patriarch zurück und taufte die Basiliken "päpstlich".. Vier von ihnen heißen "Große Basilika". 
 NS. Peter

Im Keller dieser Kirche sollte der erste Papst begraben werden. Dieses charakteristische Gebäude ist das Werk vieler Meister der Renaissance. Das weltweit bekannte Gebäude zieht jedes Jahr viele Pilger und Touristen an. Mehr zur Historie erfahren Sie in einem separaten Artikel: Petersdom im Vatikan.

Erzbasilika des Heiligen Johannes in Lateran

Entgegen dem Anschein ist sie die bedeutendste Kirche der Welt, noch wichtiger als die Basilika St. Peter im Vatikan, wurde ernannt als Mutter und Oberhaupt der Kirchen der Stadt und der Welt. Darin versteckt es sich unter anderem viele Gräber von Päpsten, verziert mit schönen Schnitzereien.

Erfahren Sie mehr und sehen Sie sich die Fotos im Artikel an - Erzbasilika des Heiligen Petrus in Lateran.

Basilika Santa Maria Maggiore

Die Basilika Unserer Lieben Frau von der Größeren ist ein Ort, der von einer interessanten Legende umgeben ist, die mit ihrem anderen Namen verbunden ist - Basilika Unserer Lieben Frau vom Schnee. Während der Tour sehen wir nicht nur schöne Innenräume. Wir werden dort auch Gräber wichtiger Personen finden. Außerdem sind die berühmte Bernini-Treppe und eine Loggia sowie eine Schatzkammer zu sehen.

Möchten Sie mehr erfahren und Fotos ansehen? Überprüfen Sie den Artikel - Basilika Santa Maria Maggiore.

Basilika des Heiligen Paulus vor den Mauern

Originelles und leicht "exotisches" Aussehen, der Tempel verbirgt rekonstruierte Innenräume zwischen den Wänden, eine kleine Anzahl von erhaltenen Elementen und eine interessante Geschichte. Diese Basilika wurde ganz in der Nähe der Stelle errichtet, an der das Haupt des Apostels Paulus gefallen ist.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie im Artikel - Basilika des Heiligen Paulus vor den Mauern.

Sankt-Laurentius-Basilika vor den Mauern

Es ist der einzige hier aufgeführte Tempel, der keinen Status hat größere Basilika (es hat den titel kleine Basilika). Anders als die anderen gekennzeichnet, zeichnet es sich nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch ein schlichtes Interieur aus. Diese unscheinbare Kirche hat eine ebenso interessante Geschichte.

Weitere Informationen finden Sie in einem separaten Text - Sankt-Laurentius-Basilika vor den Mauern.

Gut zu wissen…

Eine interessante Tatsache ist, dass wir uns in einer der oben genannten Basiliken nicht im italienischen Staat befinden, sondern in Staat Vatikanstadt. Neben den päpstlichen Basiliken und dem Hauptbereich des Heiligen Stuhls im Vatikan finden wir uns beispielsweise nach dem Betreten des internen „Gartens“ (neben dem Eingang zur Sakristei) wieder. Basilika der Heiligen Jungfrau Maria in Trastevere (Basilika Santa Maria in Trastevere).

Praktische Information

Der Besuch jeder der Basiliken ist kostenlos. Für Eintrittskarten, z.B. für Museen, Tresore oder für Führungen, können zusätzliche Gebühren anfallen.

Vor dem Betreten des Tempelgeländes muss jeder eine ähnliche Kontrolle wie am Flughafen passieren. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise nicht mit großem Gepäck eingelassen werden.