Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Dieser felsige Teil der Tschechischen Republik ist ein wahres Paradies für Touristen - schöne Felslandschaften, historische Burgen und Schlösser, viele Wander- und Radwege und Bier aus kleinen lokalen Brauereien. Lassen Sie uns hinzufügen, dass die Lage nahe der Grenze zu Polen und wir eine großartige Option für einen einwöchigen Urlaub haben.

Der Begriff Böhmisches Paradies ist relativ neu (er wurde im 19. Jahrhundert gegründet) und hat keinen Bezug zu einem historischen oder ethnographischen Gebiet. Daher ist es schwierig, seine Grenzen genau zu definieren. Nehmen wir daher für die Zwecke dieses Artikels an, dass wir mit diesem Namen ein geschütztes Gebiet meinen "CHKO Böhmerwald" und Städte und Dörfer in seiner unmittelbaren Umgebung.

Böhmisches Paradies - der Name

Über die Herkunft des Namens „Bohemian Paradise“ gibt es mehrere Vorstellungen. Einer von ihnen zufolge finden wir in den Werken tschechischer Patrioten des 19. Jahrhunderts häufig Vergleiche der Heimat mit dem Land des ewigen Glücks. Möglicherweise wurden sie von der lokalen Bevölkerung übernommen. Eine andere Theorie besagt, dass ein solcher Begriff von tschechischen Nationalisten im Gegensatz zum von den Deutschen geförderten "Paradies von Böhmen", das die Umgebung von Litomierzyce definierte, erfunden wurde. Daher wollten die Autoren, dass sich "Böhmisches Paradies" auf ethnisch tschechische Länder bezieht (die sogenannten Sudetendeutschen lebten damals).

Lange Zeit glaubte man, dass dieser Bereich von einer Patientengruppe des Sanatoriums in Sedmihorky benannt wurde, zu der unter anderem der herausragende Dichter und Prosaschriftsteller Jan Neruda oder die Übersetzerin Eliška Krásnohorská (Autorin der ersten tschechischen Übersetzung von "Pan Tadeusz"). Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass das "Böhmische Paradies" von Dr. Antonín Vincenc Šlechta - dem Direktor des Kurortes in Sedmihorky - gefördert wurde (oder sogar eine Geschichte über die Entstehung dieses Begriffs erfunden hat). Der Begriff wurde erstmals 1843 von dem Dichter Václav Jaromír Picek in seinem Gedicht "Kde děwa má" ("Wo ist mein Mädchen") verwendet, der eine märchenhafte Landschaft jenseits des Berges Ještěd beschrieb. Der Begriff "Böhmisches Paradies" wurde 1886 von Václav Durych populär, als er einen Reiseführer mit dem Titel "Aus dem Böhmischen Paradies" veröffentlichte.

Böhmisches Paradies - Legenden

Mittelalterliche Burgen und majestätische Felsen haben die Fantasie der Menschen angeregt, sich außergewöhnliche Geschichten zu dieser Gegend auszudenken. Viele von ihnen betreffen Schloss Troski und seine ungewöhnlichen Türme. Eine der Legenden sagt, dass Baba und Jungfrau zwei Frauen waren, die ein ruhiges und gottesfürchtiges Leben führen wollten, leider störte ihre Schönheit sie ständig von einheimischen Männern. Also flohen sie in die Hinterwälder, wo sie als Einsiedler lebten. Eine andere Geschichte sagt, dass die Jungfrau tatsächlich eine junge Witwe war, die nach dem Tod des Mannes ihres Ritters dazu verurteilt wurde, unter der Obhut von Baba zu leben - ihrer hassenden Schwiegermutter.

Eine interessante Geschichte ist mit einer Gruppe von Felsausreißern Kalich . verbunden (ca. 10 km von Turnov). Nach alten Veröffentlichungen sollten sich tschechische Protestanten zwischen den Felsen verstecken. Hier wurde ein Gottesdienst gehalten und Predigten an die lokale Bevölkerung gehalten. Wie sich jedoch herausstellte diese Geschichte wurde von Vaclav Durych erfundenund angeblich Beweis in Form von Inschriften, die in Felsen gehauen sind Touristen aus dem 19. Jahrhundert wurden eingraviert. Durych eine weitere Legende geschaffen - stellt in seinem Leitfaden fest, dass NS. Johannes der Täufer in einem Fresko auf Schloss Valdstejn zeigt das Gesicht des berühmtesten tschechischen romantischen Dichters Karel Hynek Mácha. Der Schriftsteller soll für den Maler František Mašek posiert haben. Obwohl es keine Beweise dafür gibt, wie Historiker gezeigt haben, werden solche Informationen immer noch von der lokalen Presse und von Führern kopiert.

jedoch die interessanteste Geschichte (und eine weitere Fälschung) bezieht sich auf Hruba Skała. Im Jahr 1817 wurde die sogenannte Manuskript des Königshofes das heißt, eine Sammlung von Werken, die die mittelalterlichen Siege der Tschechen feiern. Einer der Texte bezog sich auf die Schlacht, die ein gewisser Beneš Heřmanov am Hruba-Felsen ausfechten sollte, als er die vorrückende sächsische Armee besiegte. Das Lied war stark antideutsch. Das Ganze entpuppte sich jedoch als geschickte Fälschung der Finder, die selbst "mittelalterliche" Lieder geschrieben haben. Die Handschrift hatte großen Einfluss auf die tschechische Kultur des 19. Jahrhunderts.

Jicin

Die Altstadt, die an der Straße von Hradec Králové ins Böhmische Paradies liegt, war ursprünglich im Besitz der Könige. Erst im 14. Jahrhundert übernahm es der örtliche Adel. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde es grundlegend umgebaut, hier wurde es gebaut Albrecht-Wallenstein-Palast. Um das Gebäude zu errichten, wurden viele Bürgerhäuser abgerissen. Genau das die Geschichte des Räubers Rumcajs spielt in Jiczyn von Václav Čtvrtek. In der Stadt können wir zusehen ein kleines Museum, das dieser Figur gewidmet istsie hat sich auch benommen mittelalterliches Tor, die historischen Gebäude des Marktplatzes und stolz Wallenstein-Palast (in den Geschichten über Rumcajs als Prinz Pan parodiert).

Schloss Troski

Besucher des Böhmischen Paradieses werden von Osten von malerischen Ruinen empfangen. Es ist das berühmte Schloss Troski, das im 14. Jahrhundert auf zwei steilen Felsen erbaut wurde. Zwischen den beiden Türmen (Baba und Panna) erstreckte sich ein Ring aus Mauern, Wirtschaftsgebäuden und dem Sitz des Magnaten. Die Burg wurde durch einen Brand zerstört und von fremden Truppen geplündert. Schließlich, von den Bewohnern verlassen, verfiel es. Polnische Leser bekannt ist vor allem aus dem Roman von Andrzej Sapkowski "Gottes Kämpfer" - Im Keller dieser Festung trifft die Hauptfigur des Buches auf den Zauberer Rupilius Ślązak. Heute kann die Ruine besichtigt werden, Öffnungszeiten und Tage variieren je nach Monat. Am besten überprüfen Sie sie auf der offiziellen Website der Einrichtung: Link.

Burg Hrubá Skála

Es wurde im Mittelalter auf einem hohen Felsen am Eingang zu undurchdringlichen Wäldern errichtet der Sitz der Familie Wallenstein. Es wechselte mehrmals den Besitzer und den Baustil. Schließlich wurde es im neunzehnten Jahrhundert im neugotischen Stil umgebaut. Heute befindet sich das Schloss in Hotel, aber Touristen haben Zugang zu einem Aussichtspunkt auf dem Turm der Residenz.

In unmittelbarer Nähe der Burg (etwa einen Kilometer) finden Sie jedoch kostenlose Aussichtspunkte des Böhmischen Paradieses (z. Mariánská vyhlídka).

Ein weiterer interessanter Ort befindet sich in der Nähe Symbolický hřbitov horolezců das ist ein Denkmal, das all den Menschen der Berge gewidmet ist, die beim Klettern ums Leben gekommen sind.

Sedmihorky

Dies ist der beste Beweis dafür, dass die Reize des Böhmischen Paradieses bereits im 19. Jahrhundert geschätzt wurden. So ist es hier entstanden Sanatoriumderen Patienten lokales Mineralwasser tranken und sich mit Torfkompressen behandelten. Heute arbeitet es in den Gebäuden des ehemaligen Sanatoriums Restaurant - Es gibt ein Hotel und einen großen Campingplatz in der Nähe. Es ist einer der besten Ausgangspunkte, um die Gegend zu erkunden.

Burg Valdštejn

Ein kleines Schloss versteckt zwischen den Bäumen ist auch wahr ehemaliges Anwesen der Vorfahren des berühmten Albrecht Wallenstein. Im Schloss sehen wir einen Raum, der diesem Kommandanten aus dem 17. Jahrhundert gewidmet ist, obwohl Albrecht wahrscheinlich nie hier gewesen ist. Es ist auch sehr interessant Schlosskirche und eine kleine Brücke mit barocken Heiligenfiguren.

Turnov

Eine Stadt mit mehreren Tausend Einwohnern kann ein idealer Ausgangspunkt sein, um die gesamte Umgebung zu erkunden. Neben dem Ausgangspunkt für mehrere Trails gibt es auch hier Museum des Böhmischen Paradieses. Turnov hat auch die alten Gebäude des Zentrums erhalten mit zwei historischen Kirchen (barock und neugotisch). Das bekannteste ist jedoch Schloss Hrubý Rohozec. Die mehrfach umgebaute Residenz beherbergt interessante Plätze Innenmuseum - Touristen können hier die Reichen sehen Bibliothek, interessante Sammlungen von Gemälden und angewandter Kunst. Das Museum verfügt über eine Ausstellung über Industriedesign. Eintrittskarten für den Palast kosten: normal 120 CZK (ca. 19,20 PLN) und ermäßigt 80 CZK (ca. 12,80 PLN). (aktualisiert April 2022)

Mladá Boleslav

Eine der größeren Städte in dieser Gegend bekannt ist hauptsächlich von aus dem Skoda-Werk. Hier wurde auch gegründet Museum dieser Autosdas wird sicherlich alle Autofans interessieren. Außerdem hat er in Mladá Boleslav überlebt ein spätgotisches Stadtschloss und eine mächtige Burgwelcher Türme und dicke Mauern sind schon von weitem zu sehen. In der Nähe des Staromiejski-Platzes sind mehrere historische Gebäude erhalten geblieben.

Mnichovo Hradišt

Eine kleine Stadt ist berühmt für ihre Schönheit ein Barockschloss, das jahrelang der Familie Wallenstein gehörte. Es ist genau hier begraben wurde Kommandant des Dreißigjährigen Krieges Albrecht Wallenstein. Die Leiche des von den kaiserlichen Offizieren in Cheb ermordeten Kommandanten wurde erst im 18. Jahrhundert nach Mnichov gebracht. Er ist in Ruhe in der Kapelle St. Annadie heute besichtigt werden kann. Der Palast hat auch zwei weitere Sightseeing-Routen: bei einer davon lernen wir u.a. kennen Hier versammelten sich Keramiksammlungen, in der zweiten ein Schlosstheater.

Schloss Kost

Diese Festung liegt etwas abseits der ausgetretenen Pfade eines der am besten erhaltenen gotischen Gebäude in der Tschechischen Republik. Kaum jemals kam es zu heftigen Kämpfen um die Burg (Kost lag weit außerhalb der Hauptverkehrswege), sodass sie fast unversehrt überstanden ist. War lokalisiert in den Händen der Familien Birberstein, Lobkowicz und Netolicki. Heute beherbergt es einen interessanten Ort Museum. Beim Ticketkauf wir können aus zwei Sightseeing-Routen wählen (Besucher sehen auch Rekonstruktionen von Nahkämpfen). Eintrittskarten kosten: normal 120 CZK (ca. 19,20 PLN) und ermäßigt 80 CZK (ca. 12,80 PLN). (aktualisiert April 2022)

Felsen

Es ist nicht zu leugnen, dass die meisten Touristen hierher kommen, weil perfekt erhaltene Felsformationen. Die wichtigsten davon sind Felsenstadt Hruboskalsko, Prachovské skály, Zbiroh oder Příhrazské skály.

Eintritt in den Bereich Prachovskie Skały hat ein Ticket - Normalticket 70 CZK (ca. 11,20 PLN) und ermäßigt 40 CZK (ca. 6,40 PLN). (aktualisiert April 2022)

Bedenken Sie jedoch, dass sich die meisten Rockgruppen im Schutzgebiet befinden – Verstöße gegen die hier geltenden Regeln werden hart geahndet.

Böhmisches Paradies - praktische Informationen

  • Im Gegensatz zum Slowakischen Paradies erfordert der Besuch der Umgebung von Turnov oder Schloss Troski keine gute körperliche Verfassung oder außergewöhnliche Fitness. Die Wege sind einfach, ohne Belichtung oder schwierige Übergänge. Natürlich Kletterbegeisterte finden hier Orte, um ihrem Hobby nachzugehen (zB Vodní brána bei Semily), diese sind jedoch keine obligatorischen Bestandteile von touristischen Routen.

  • Das Böhmische Paradies wird sowohl Wanderern als auch Radfahrern gefallen. Einen guten Überblick über die Routen bietet die Website www.mapy.cz. Um zu sehen, wie die Routen markiert wurden, ändern Sie die Karte in der oberen linken Ecke auf "Tourist". Interessanterweise bieten die Macher der Website auch die Möglichkeit, eine bestimmte Region auf einer Karte aus dem 19. Jahrhundert zu sehen!

  • Einen Ausflug planen Denken Sie daran, dass die Markierungen auf den Wanderwegen in der Tschechischen Republik anders sind als in Polen. Statt der Übergangszeit finden wir sie hier Entfernung in Kilometer.

  • Der größte Teil dieser Region ist die sogenannte "landschaftsschutzgebiet" - es gibt strenge Regeln für Fortbewegung, Camping und Verhalten auf dem Weg!

  • Für tschechische Burgen und Schlösser gibt es oft mehrere Besichtigungsrouten, für die Sie jeweils ein separates Ticket kaufen müssen. Es lohnt sich immer, die Öffnungszeiten der Anlage zu beachten - trotz Sommersaison kann es vorkommen, dass das beliebte Schloss und Schloss bereits um 16:00 Uhr schließt!

Böhmisches Paradies - wie komme ich dorthin?

Trotz der Nähe dieses Gebiets zur Grenze zu Polen ist der Zugang zu den umliegenden Städten nicht einfach. In der Umgebung gibt es keinen großen Flughafen, und das Bahn- und Busnetz ist nicht gut ausgebaut. Es ist am besten zu gehen nach Liberec, die mehrere direkte Busverbindungen mit unserem Land unterhält (z.B. Flixbus aus Breslau und Warschau). Von Liberec aus können Sie mit dem Zug oder Bus nach Turnov reisen, das ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung des Böhmischen Paradieses sein kann.

Wir können versuchen, dorthin zu gelangen von Polen nach Hradec Kralove oder Pardubice und dort umsteigen in einen Bus oder Zug über Jicin nach Turnov.

Ein Ausflug ins Böhmische Paradies ist eine gute Idee für ein paar Tage Ausflug von Prag. Wir kommen ohne größere Probleme durch von der tschechischen Hauptstadt mit dem Zug nach Turnov.

Böhmisches Paradies - wo übernachten?

Da ein großer Teil des Böhmischen Paradieses ein Naturschutzgebiet ist, kann es ziemlich schwierig sein, im Herzen dieser Region eine Unterkunft zu finden. Motorisierte Touristen können in einem der nahe gelegenen Städte in einem Hotel übernachten und zu den Orten pendeln, an denen die Wanderwege beginnen. Andere können lokale Züge oder Busse oder etwas teurere Pensionen an attraktiven Touristenorten nutzen. Denken Sie daran, die Entfernung vom Bahnhof zum Hotel sorgfältig zu überprüfen. Wenn wir am Abend kommen, kann es sein, dass wir dazu verdammt sind, auf einem dunklen Waldweg zu laufen. Im Böhmischen Paradies gibt es keine gut ausgebaute Hotelkettewer an qualität zu einem vernünftigen preis interessiert ist, sucht besser nach wohnungen oder gästehäusern.

In der Nähe des Naturschutzgebietes Prachowskie Skały können wir ein Zimmer im Objekt "U Zlate Brany Cesky raj" (Libun 86) mieten - Zimmer mit Bad, in der Nähe der Bahnlinie (mit dem Zug nach Jicin ca. 15 Minuten, nach Hruba Skała ca. 30 Minuten).

Wenn Sie an Wanderwegen durch das Reservat interessiert sind, ist Hruba Skała ein guter Ort zum Verweilen. Wir können ein Zimmer in der Pension Harmonie (Doubravice 83) mieten - ca. 1,5 Kilometer vom Bahnhof, weniger als einen Kilometer vom Schloss entfernt.

In Turnov können wir in der Altstadt übernachten, zB in der Penzion Svatý Ján (Hluboká 142) - Badezimmer in den Zimmern, Frühstück im Preis inbegriffen, weniger als ein Kilometer zum Bahnhof und etwa 4 Kilometer zum Schloss Valdstejn .

Den südlichen Teil der Gegend können wir kennenlernen, indem wir von Sobótka aus starten und beispielsweise in der Villa Evička (U Stadionu 607) übernachten - Zimmer mit Bad, ca. 1 km zum Humprecht-Palast und ca. 4 km zum Schloss Kost.

Suchen Sie nach anderen Unterkünften in der Nähe der Region Böhmisches Paradies.

Andere

Natürlich sind dies nicht alle interessanten Orte in der jeweiligen Region. Sehenswert hölzerner Glockenturm in Rovensko pod Troskami, wo die Glocken aus Protest gegen die Zwangskatholisierung des Landes auf den Kopf gestellt wurden. Vielleicht findest du es auch interessant Humprecht-Palast in Sobotka wenn Ruine der Burg Michalovice, die auch auf den Seiten von Andrzej Sapkowskis Hussiten-Trilogie beschrieben wurde.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: